myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Kurioses] UPDATE: Bayrisches Raumfahrtprogramm erntet Spott im Netz (https://mygully.com/showthread.php?t=5217108)

TinyTimm 03.10.18 16:53

UPDATE: Bayrisches Raumfahrtprogramm erntet Spott im Netz
 
Zitat:

Bayern will hoch hinaus - und das sprichwörtlich: Ministerpräsident Markus Söder plant ein eigenes Raumfahrtprogramm. „Wir starten ,Bavaria One‘“, verkündete der CSU-Politiker am Dienstag auf Twitter. Besonders das Logo, das das Konterfei Söders mit Sternen zeigt, regt die Netzgemeinde zu Witzen an.


„Wir starten ,Bavaria One‘. Mit unserem Raumfahrtprogramm entwickeln wir aus dem All Lösungen für Probleme der Menschen, bei Medizin oder Ökologie. Wir investieren 700 Millionen Euro, bauen einen bayrischen Satelliten und gründen die größte Raumfahrt-Fakultät Europas an der TU München“, kündigt der bayrische Ministerpräsident in einem weiteren Tweet an.

In Hinblick auf das Logo des Programms - Söders Kopf im Comic-Stil - waren sich viele Menschen nicht sicher, ob es sich bei dieser Meldung nicht um Satire handelt oder ob der Account des Politikers gehackt worden ist.

Der Spott ließ nicht lange auf sich warten: Ein Twitter-User meinte, Söder solle „lieber irdische Probleme lösen“. Der Fraktionsvorsitzende der SPD in Bayern, Markus Rinderspaher, befürchtet: „Wenn #SöderchensMondfahrt so professionell angegangen wird wie das #CSU-Programm zur Versorgung bayrischer Haushalte mit Glasfaser, dann schafft es Dr. Söders unbemannte Rakete nicht mal bis zum nächsten Supermarkt.“

In sozialen Netzen wird nun gerätselt, ob es sich dabei um einen teuren PR-Stunt im Wahlkampf handelt (am 14. Oktober wird über den neuen Landtag abgestimmt) oder ob sich der CSU-Politiker einen Kindheitstraum erfüllen will. Dass der Ministerpräsident ein Trekkie ist, ist jedenfalls hinlänglich bekannt.

Ministerpräsident will „besseren Blick auf die Welt zu bekommen“


Söder selbst kann die Kritik offenbar nicht nachvollziehen: „Wer spöttelt, verkennt, was eine Zukunftsaufgabe ist“, wird er von der „Süddeutschen Zeitung“ zitiert. Es gehe ihm nicht darum, „Star Trek“ zu spielen: „Im Grunde gehen wir ins Weltall, um einen besseren Blick auf die Welt zu bekommen, einen besseren Blick für die kleinen Probleme, die wir hier haben.“
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Thorasan 03.10.18 19:59

Söderchens Mondfahrt... :D:D:D Ach Du scheisse, ich wäre fast vom Stuhl gefallen :D

B345T 03.10.18 20:07

CSU goes USA :D :D

Escobaria 03.10.18 20:11

Ja,schiesst die Bayern ins All!:) :D
Dort Oben können die CSUler mit ihrem Ego durch den Weltraum schweben und
sich für die Grössten halten.
Nach dem drohenden Debakel bei der Landtagswahl, werden Söder und Co.
sich eh wünschen von der Welt verschwinden zu können.:D

Und ich dachte immer die Story von iron sky wäre nur reine Fiktion...tja, würd im RL wohl blue/white sky.Ein Haufen Honks die den Mond bevölkern.

Mal sehen wann die erste Rakete "Söder I" startet.xD

Ok,mal im Ernst:
Dafür Geld rauswerfen und später beim Länderfinanzausgleich rumheulen?
Ancheinend hat Bayern doch genug Geld...zu viel Geld,
wenn man sich um die Eroberung des Alls gedanken macht.

Destiny 03.10.18 21:04

Ist immer noch Oktoberfest?

Walker2017 04.10.18 08:25

Damit lässt sich sehr viel Geld verdienen, siehe alle anderen Raumfahrtbehörden.

TinyTimm 04.10.18 21:45

Zitat:

Söder sauer über "Bavaria One"-Spott

Im Grunde geht es um ein umstrittenes Foto. Darauf abgebildet: Der bayerische Ministerpräsident am Rednerpult. Im Hintergrund ein überdimensionales Logo samt Slogan: "Bavaria One – Mission Zukunft." In der Mitte des Logos das Konterfei von Markus Söder - quasi als Kommandant der Mission Zukunft.

Söders Tweet

Das Foto wurde bei einer Wahlkampfveranstaltung der Jungen Union geschossen. Söder war so begeistert, dass er es anschließend selbst twitterte und dazu schrieb: "Zukunft heißt Technologie. Bayern ist Marktführer: Wir investieren in Digitalisierung, Robotik, künstliche Intelligenz, Hyperloop und Raumfahrt und entwickeln sogar Quantencomputer.

Häme und Spott für Söder

Im Netz kam Söders Tweet gar nicht gut an. Die Nutzer auf Twitter hatten dafür vor allem eines übrig: Spott und Häme. Von "selbstverliebtem Personenkult" war da die Rede. "Die Selbstüberschätzung von Ministerpräsident Markus Söder reicht schon bis zum Mond", twitterte die taz. Ein Nutzer schrieb in Anlehnung an den Song Major Tom: "Jetzt ist Major Markus völlig losgelöst." Andere wollten den bayerischen Ministerpräsidenten am liebsten gleich mit auf den Mond schießen oder stichelten: "wenigstens habe Söder bei seiner Rede nicht auch noch einen Raumanzug an".

Für Söder sind das "Kinderdebatten“

Söder reagierte genervt auf die Kritik in den sozialen Medien und verteidigte das Raumfahrtprogramm der Staatsregierung.
Zitat:

"Es zeigt doch in welchem Zustand wir in Deutschland über Politik diskutieren. Wir haben solche Herausforderungen vor uns. Und wenn manche sich über ein Logo wundern, dann ist doch klar, wie deren Zukunftskapazitäten aussehen. Unser Land braucht Entscheidungen für die Zukunft und keine Kinderdebatten." Ministerpräsident Markus Söder

Urheber ist die JU, nicht die Staatskanzlei


Außerdem käme das umstrittene Logo ja nicht von ihm selbst und nicht vom Staat. Das Foto, das Söder auf der Bühne mit dem großen Logo im Rücken zeigt, wurde am Mittwoch bei seinem Auftritt bei der Jungen Union in Neuburg an der Donau geschossen. Die JU wiederum nutzt das Logo schon seit Wochen als Werbe-Gag im Wahlkampf. Manchen Medien wirft Söder daher Fake News vor.
Zitat:

"Zunächst einmal ist beeindruckend, wie mittlerweile mit Fake News operiert wird. Sogar Medien verwenden Fake News. Da wurde versucht, Logos, die die JU bei Wahlkampfveranstaltungen verwendet, zu unterstellen, das würde der Staat machen. Man merkt leider das Niveau in diesem Wahlkampf, das täglich sinkt." Markus Söder, Ministerpräsident
Kritik der Opposition: "Ulknummer" und "Bavarian Größenwahn"

Die Opposition hingegen kritisiert das Raumfahrtprogramm als Bavarian Größenwahn und hält das Ganze für eine absurde Wahlkampfmasche - angesichts der schlechten Prognosen für die CSU. Schließlich hat Söder das Bild ja auch selbst getwittert und mit einem Werbetext für "Bavaria One" versehen.

Der Spitzenkandidat der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, kritisierte daher in der BR-Wahlarena gestern Abend: Bavaria One sei eine "Ulknummer". "Wenn er (Söder) sich vor einem riesigen eigenen Bild fotografieren lässt, das ausschaut, wie der nordkoreanische Präsident, dann muss ich sagen, hat er jedes Fingerspitzengefühl verloren", so Aiwanger im BR Fernsehen.

SPD hält Söder für "entrückt"

Auch Uli Grötsch, Generalsekretär der BayernSPD kann sich da nur die Augen reiben. Es brauche in Bayern andere Dinge als ein 700-Millionen-Raumfahrtprogramm, ärgert er sich: "Das zeigt mir, wie entrückt Herr Söder offenbar schon ist. Und dass er sich auch noch auf einem Logo abbilden lässt, dazu mögen sich die Menschen selber eine Meinung bilden."

FDP nutzt JU-Logo als Bildvorlage

Allerdings: Nicht alle scheinen den Post Söders so absurd zu finden. Der Spitzenkandidat der FDP nutzte das Logo gleich in eigener Sache. Martin Hagen hat das Bild von Markus Söder mit seinem eigenen Konterfei ersetzt und dazu geschrieben: "Mission Zukunft – natürlich mit uns!"
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MotherFocker 05.10.18 08:40

Das Programm ist doch nur als Erweiterung zu sehen, für ein seit gut 30 Jahren bestehendes Projekt:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Uwe Farz 05.10.18 18:26

Der Söder Markus entwickelt einen ausgeprägten Hang zum Personenkult.
Mal sehen, was nach dem 14. Oktober davon übrig bleibt.
Der Polt Gerhard hat ihn ja schon gewissermaßen geadelt, indem er für Söders Polemikgeblubber das Wort "södern" etablierte.

[IMG]https://www2.pic-upload.de/img/36062...-behoerden.jpg[/IMG]

Zu obigem Bild meinte Ministerpräsident Kretschmann treffend:

""Ich musste an Vampirfilme denken – als wolle da jemand mit dem fast drohend erhobenen Kruzifix irgendeine Gefahr abwehren."

Quelle:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MunichEast 05.10.18 18:58

Söder, Seehofer, Stoiber, Strauß usw.

Man sieht leider was passiert, wenn eine Partei zu lange alleine regiert.
Es schleicht sich ein Selbstverständnis und Selbstbild ein, was Außenstehende nur noch irritiert.
Da ist die Gefahr von Vetternwirtschaft und mangelnder Bürgernähe noch nicht berücksichtigt.

Ein Beispiel zum schmunzeln und verdeutlichen, Generalsekretär Markus Blume hatte für das Oktoberfestzelt seine Einladung vergessen. Die Security wollte ihn nicht in´s Zelt lassen.
Seine gezischte Antwort "Ich bin von der CSU"

Es wird nach 61 Jahren CSU Herrschaft Zeit für einen Wechsel in Bayern ....

@lexander 05.10.18 19:05

ich freu mich ja schon auf das Geheule, wenn Bayerns Wirtschaft mal nicht mehr so viel leistet, dass die Fehlinvestitionen der anderen Bundesländer ausgeglichen werden können. Dann wird es vielleicht auch keinen Grund mehr für Neid geben?

MunichEast 05.10.18 19:12

Wer ist auf Bayern neidisch ? Von 1950 bis 1987 bekam der Freistaat durchweg Geld aus dem Ausgleichstopf - insgesamt 3,39 Milliarden Euro. Nun motzt die CSU aber und will weniger für andere Länder zahlen ? Nehmen ist halt seliger als geben .... :rolleyes:

Uwe Farz 05.10.18 20:17

Ein früherer Kommentar Söders zum Länderfinanzausgleich:
"Hast du mal nen Euro?"

[IMG]https://www2.pic-upload.de/img/36063124/sder.jpg[/IMG]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.