Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.02.11, 09:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 491
Bedankt: 205
|
ARD-Fernsehlotterie zahlt Lierhaus 450.000 Euro
Zitat:
ARD-Fernsehlotterie zahlt Lierhaus 450.000 Euro
Für ihre Arbeit als Moderatorin und Botschafterin der ARD-Lotterie "Ein Platz an der Sonne" steht Monica Lierhaus zwei Mal pro Woche vor der Kamera.

Die Moderatorin Monica Lierhaus: Nach knapp zwei Jahren ist die ehemalige Sport-Moderatorin wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Bei der "Goldenen Kamera" versprach sie, an einem TV-Comeback "hart zu kämpfen". Nun soll sie die ARD-Lottrie "Ein Platz an der Sonne" betreuen.
Die Fernsehmoderatorin Monica Lierhaus erhält als neue Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ laut „Spiegel“ zunächst 450.000 Euro Honorar im Jahr. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin vorab berichtete, soll die 40-Jährige ab April dienstags und donnerstags in der Reklame der Fernsehlotterie im Ersten zu sehen sein.
Sonntags soll sie nach Informationen des Magazins die Bekanntgabe der Wochengewinner präsentieren. Lierhaus tritt damit die Nachfolge des langjährigen Botschafters Frank Elstner an.
Die frühere Sportmoderatorin war vor einer Woche nach zweijähriger Krankheit überraschend das erste Mal wieder in der Öffentlichkeit aufgetreten. Lierhaus hatte im Januar 2009 bei einer Operation am Kopf eine Gehirnblutung erlitten und war danach für mehrere Wochen ins Koma gefallen.
Bei ihrem Auftritt bei der Goldenen Kamera am Samstag vor einer Woche war deutlich geworden, dass sowohl ihre Fähigkeit zu gehen als auch ihr Sprachvermögen noch stark eingeschränkt sind.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sie hat viel durchgemacht. Aber 450.000 Euro ist einfach zu viel Geld! Völlig überzogen. Als sie noch moderiert hat ging ihr Gehalt in die Millionen! Geldprobleme wird sie nicht mehr haben.
Dennoch wünsche ich ihr alles Gute für die Zukunft.
|
|
|
13.02.11, 11:12
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 28
|
450.000 zu viel ? Warum ? Weil du weniger verdienst ?
|
|
|
14.02.11, 16:53
|
#3
|
unwissend
Registriert seit: Oct 2010
Ort: /home
Beiträge: 706
Bedankt: 1.140
|
Ja Stimmt genau Tiberiuz! Die GEZ-Gebühren müssen ja auch ihren Besitzer finden. Wofür zahl ich denn den ganzen Scheiß überhaupt? Ich will kein gutes Fernsehen ich will nur Arbeitsplätze schaffen. Schließlich müssen die ja auch in ihren Mittagspausen sich auch was zu essen kaufen können. /ironie
Das ist zuviel Geld eindeutig, aber hey wir habens ja. Danke GEZ! Danke Bildungsfernsehen, was wohl immer weniger mit Bildung zu tun hat -.-
|
|
|
14.02.11, 16:57
|
#4
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.391
|
Zitat:
Zitat von Tiberiuz
450.000 zu viel ? Warum ? Weil du weniger verdienst ?
|
Nein, mein lieber Troll, aber 37.500€ im Monat sind nicht leicht übertrieben, gelle?
|
|
|
14.02.11, 17:08
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
Würden sich die öffentlich-rechtlichen Sender selber finanzieren, könnten sie ihren Mitarbeitern meientwegen das 10xfache bezahlen.
Solange diese horrenden Summen aber durch die GEZ finanziert werden, ist das ne Sauerrei.
|
|
|
15.02.11, 08:13
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
nicht alles was "ARD" im Namen trägt wird von der GEZ bezahlt! 7 % der Einspielerlöse werden für Marketing und Verwaltung ausgegeben. Man könnte also sagen "Wer kein Los gekauft hat der hat damit überhaupt nichts zu tun!"
Also der "GEZ ist Abzocke" Reflex trifft hier nicht. Wie wäre es statt dessen mit "Wenn sie sich am Hirn operieren lässt und das geht schief ist sie doch selber schuld. Damit soll sie doch kein Geld verdienen"
Wahlweise ginge auch "Mein xyz ist auch behindert und bekommt nicht so viel"
Diese beiden sind zwar auch recht dämlich. Aber wenigstens nicht so beweisbar falsch ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
15.02.11, 08:29
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
Ob das Gehalt rein aus GEZ-Geldern finanziert wird, oder mit Hilfe der GEZ-Gelder Gewinn erwirtschaftet wird und das Gehalt aus dem Gewinn bezahlt wird, ist ziemlich unerheblich. Ohne GEZ, keine derartigen Gewinne, keine derartigen Gelder. Dämlich, nicht wahr?
|
|
|
15.02.11, 08:50
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 93
Bedankt: 140
|
ARD lebt größtenteils von einer Zwangsabgabe (GEZ)
Zieh die ab und schau was dem ARD noch bleibt, dass man 450.000€ für 10min in der Woche bezahlen könnte.
Bsp.:
Gas zum Tanken ist (momentan) auch nur deshalb so günstig, weil es subventioniert wird.
Würde es nicht subventioniert werden, wäre es teurer.
ARD ohne GEZ-->weniger Geld
Weniger Geld-->niedrigere Gehälter.
Ergo: Gehälter nur möglich, da GEZ
|
|
|
15.02.11, 10:25
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Ja ist es denn so schwer? Die ARD Fernsehlotterie wird von einer gemeinnützigen GmbH im Auftrag der ARD durchgeführt. Dieser Auftrag hat nichts mit der Finanzierung zu tun! Die Finanzierung erfolgt aus den Erlösen des Losverkaufs. Ein gewisser Anteil dieser Erlöse wird für Marketingzwecke verwendet. Und aus diesem Anteil kommen auch die "Gehälter" der Botschafter.
Das war schon immer so. Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Was macht man nicht alles für Hirndrehungen um seinen Lieblingsfeind in die Schusslinie zu bringen. Da haben Sat1 und Konsorten tolle Arbeit geleistet.
Es mag im Rahmen der GEZ einige Auswüchse geben. Keine Frage. Das Thema hatten wir hier auch schon. Aber mit dem Gehalt von Frau Lierhaus hat sie nun mal nichts zu tun.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
15.02.11, 11:32
|
#10
|
Der Shit
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 410
Bedankt: 437
|
Ich find das Gehalt auch ziemlich korrupt und überzogen. Nutzen für die Gemeinschaft gleich Null, weil es ja den Anteil mindert der für mildtätige Zwecke gedacht ist.
Ausserdem wird die Ard seine Finger in diesem Unternehmen haben, ist ja kein Zufall, dass Lierhaus nun diesen gut bezahlten Job dort bekommt.
__________________
Diese Signatur enthält Content von Sony Music Entertainment und ist in deinem Land nicht verfügbar
|
|
|
15.02.11, 11:41
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Morninghammer
Würden sich die öffentlich-rechtlichen Sender selber finanzieren, könnten sie ihren Mitarbeitern meientwegen das 10xfache bezahlen.
|
Und bei den öffentlich rechtlichen Sendern steht dann der Goldesel der alles bezahlt, oder wie?
Fernsehen wird (bald) vom Endverbraucher und Steuerzahler bezahlt. Wenn ich ein Produkt kaufe das im Fernsehen beworben wird, dann bezahle ich mit. Ich behaupte mal es ist nur schwer möglich das vollständig zu umgehen, da nicht nur Produkte sondern auch ganze Konzerne und Branchen (zB Pharmabranche, Handwerk) beworben werden.
Es ist einzig und allein eine Sache der Wahrnehmung. Wenn auf jedem im Fernsehen beworben Gut die "Fernsehsteuer" ausgeschildert wäre, dann würden die Leute auch an die Decke gehen. Deswegen hat man den GEZ Krampf zum Glück abgeschafft.
|
|
|
15.02.11, 12:17
|
#12
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
ob das Gehalt angemessen ist, darüber mag man streiten. Ich glaube das Frau Lierhaus mit ihrer Geschichte für Aufmerksamkeit sorgen wird. Das wird schon deutlich wenn man sich mal ansieht was für ein Brimborium um ihren Auftritt im ZDF (!!!) gemacht wurde. Und Aufmerksamkeit ist doch das Ziel der Werbung. Sie bringt die ARD Fernsehlotterie in´s Gespräch. Und wer weiss. Vieleicht bringt sie den Verkauf der Lose so sehr in Schwung das die zusätzlich verkauften Lose mehr einbringen als das umstrittene Honorar gekostet hat. Ausgeschlossen ist das nicht. Die Welt der Werbung ist völlig verrückt. Wenn man bedenkt das ein sieben Sekunden "Auftritt" in einer Fernsehserie einem Kinderwagenmodell zum internationalen Durchbruch verhelfen kann ...
Bei der Höhe des Gehaltes ist es in dieser Branche wohl nicht so wichtig was man tut sondern das man "jemand" ist. Wenn ich mir die Summen und die Arbeit die dafür verlangt wird angucke ärgert es mich ja auch das ich wohl eher "keiner" bin.
Wichtig scheint mir eins. Die ARD Fernsehlotterie unterstützt Projekte die es wert sind unterstützt zu werden. Und auch wenn man vielleicht manches besser machen könnte. Für mich ist entscheidend das da überhaupt was getan wird.
P.S. Ich hol mir schon ein paar Jahre so ein Los. Aber gewonnen hab ich noch nichts. Wie gesagt: noch ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
15.02.11, 12:44
|
#13
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.058
|
Meint Ihr der Elstner hat weniger Verdient? Das ist doch nichts neues?
|
|
|
15.02.11, 16:02
|
#14
|
Zoidberg Jesus will give
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 558
Bedankt: 815
|
Zitat:
Nur gut das ich keinen Fernseher, Radio oder PC habe. *hust*
|
Keine Angst wenns nach der GEZ geht reicht ein Smartphone aus um trotzdem den vollen Betrag zahlen zu müssen.
__________________
"If you don´t stand for something, you´ll fall for anything" -Sucker Punch- Wiseman
|
|
|
15.02.11, 17:16
|
#15
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Geld, Erlös, Zaster... mehr haben die nicht im Kopf. Anstatt völlig überzogene Gehälter auszuteilen sollten sie lieber mal an ihrem Sender feilen... Auch wenn mein Vater beim NDR tätig ist (und genau deswegen bekomme ich mich immer wieder mit ihm in die Haare) bin ich defintiv der Meinung, dass wer ARD, ZDF und Co sehen will, auch zahlen muss. Aber diejenigen, die es nicht tun, sollen bitte davon befreit sein. Pay-TV halt. Bloß, weil ich einen Fernseher habe, könnte ich ja auch ARD schauen. Falsch. Kann ich nicht, denn ich habe keinen Fernsehanschluss, nur Internet. Aber das Gerät könnte ja dazu genutzt werden. Na und? Die GEZ- Eintreiber könnten ja auch den Gartenweg nutzen, um in mein Haus bzw. an die Tür zu gelangen. Bekomme ich dafür jetzt auch monatlich eine stupide Gebür?
Schade, dass ab 2013 eine Haushaltspauschale eingeführt wird (mit der meiner Meinung nach die GEZ- Zentrale ihre Existenzberechtigung verliert, denn das könnte wunderbar auch über die übliche Steuerabgabe verrechnet werden). Bis dahin werde ich auf jeden Fall GEZ- frei bleiben.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
15.02.11, 17:29
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
das ist eine Frechheit, wie die mit unseren Gebühren umgehen;
|
|
|
15.02.11, 17:46
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 491
Bedankt: 205
|
Wenigstens kann sich die Moderatorin teure Therapien leisten die nicht von der Kasse übernommen werden.
Sie wird das Geld bestimmt nicht für teure Autos oder Schmuck ausgeben. Das hat doch auch was!
|
|
|
15.02.11, 20:11
|
#18
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin
Zitat:
Zitat von mundo1336
Die "Moderatoren" oder "Schauspieler" der ARD werden sicher auch in der Größenordnung verdienen.
|
Ja und die Bankmanger erst. Und die Politiker ...
Zitat:
Zitat von mundo1336
Das gleiche auch mit den Fernsehlotterien. Ca. 10 % des Einsatzes werden ausgezahlt, der Rest wird einbehalten. 90 % werden einbehalten.
|
Welche anderen Fernsehlotterien gibt es denn noch? Wo kommen diese Zahlen her? Die Deutsche Fernsehlotterie gemeinnützige GmbH nennt auf ihrer Homepage andere Zahlen. Siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Gibt es Belege dafür das diese Zahlen falsch sind oder läuft das unter dem Motto "Wahrheit oder nicht ist egal Haupsache die Tendenz passt mir"
Wer kein Los gekauft hat der hat nicht einen Cent zu den Gewinnen, der Lotteriesteuer oder dem Honorar von Frau Lierhaus beigetragen. Aber meckern kann man ja trotzdem.
Aber was will ich mit Tatsachen. Hey es geht gegen die GEZ! Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen noch ein paar Sender mehr zu kriegen in denen Angelina Jolie´s neue Frisur und der Pickel an Brad Pitt´s Eichel die Top News sind. Und wenn wir das dann geschafft haben können wir ja hier jammern wie schlecht doch das Fernsehen ist.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
15.02.11, 20:11
|
#19
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.094
Bedankt: 63.058
|
Eine Frage, was hat das Thema hier mit der GEZ zu tun? Alle Sender zahlen ungefähr gleich!
Bleibt hier Bitte On Topic! Es geht um Monika Lierhaus
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
().
|