myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.04.13, 08:15   #1
onyx80
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von onyx80
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 161
Bedankt: 201
onyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkteonyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkte
Standard EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren

Zitat:
Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern in Zukunft die Verwendung von Einheits-Saatgut vorschreiben. Alte und seltene Sorten haben kaum Chancen auf eine Zulassung, ihr Anbau wird strafbar - auch wenn er im privaten Garten erfolgt.


Die EU-Kommission arbeitet an einer Neuregelung des europäischen Saatgut-Marktes in Form einer Verordnung (Vorbereitendes EU-Papier im Original, Englisch). Damit wird eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom Juli 2012 verrechtlicht: Landwirte dürfen nur mehr amtlich zugelassenes Saatgut verkaufen. Bisher waren alte und seltene Saatgut-Sorten ausgenommen, die in althergebrachter Tauschwirtschaft gezüchtet und in meist kleinen Mengen gehandelt wurden. Geht es nach den Plänen der Kommission, dürfen Kleinbauern oder Privatleute ihr selbst gezüchtetes Saatgut in Zukunft nicht einmal mehr verschenken.

Viele konventionelle Gemüse- und Getreidesorten werden damit aus dem Anbau verschwinden, kritisieren österreichische Umweltorganisationen. Die verpflichtende Registrierung aller Sorten würde zu einer kompletten Vereinheitlichung führen. Die kleinstrukturierte Landwirtschaft ist damit vollständig von der Saatgut-Weitergabe ausgeschlossen, heißt es im Begleittext zu einer gemeinsamen Petition von Arche Noah und Global 2000. Für sie sei das Zulassungsverfahren für Saatgutarten mit unüberwindbaren bürokratischen und finanziellen Hürden verbunden. Zudem befürchten die Umweltschützer eine strenge amtliche Überwachung. Beim Tausch nicht zugelassener Saatgut-Sorten drohen hohe Strafen.

Profiteure der Normierung sind allein die Lebensmittel-Konzerne, die schon jetzt den Großteil des Saatgut-Marktes unter sich aufteilen (hier). Seit Jahren macht die Lobby der Agrarindustrie in Brüssel Stimmung für einen weiteren Schritt in Richtung Saatgut-Kartell. Ziel ist die Kontrolle der gesamten Lebensmittelproduktion durch einige wenige Großkonzerne. Schon heute werden kleinere Konkurrenten mittels Anzeigen von Monsanto und Co dazu gezwungen, ausschließlich ihr Saatgut zu kaufen. In Zukunft drohen nun auch Verwaltungsstrafen.

Der Konsument habe kaum mehr eine Wahlfreiheit, was auf seinem Teller landet, heißt es in einem offenen Brief von mehr als einem Dutzend Europäischer Umweltschutzorganisationen an Kommission und EU-Parlament. Weniger Vielfalt heiße auch weniger Farben und Geschmäcker, und schlussendlich weniger Lebensmittelqualität. Gefordert wird eine komplette Neuausrichtung des nun laufenden Reformprozesses. Saatgutanwendern müsse eine größere Sorten-Vielfalt zu Verfügung stellen, insbesondere Arten, die an lokale Bedingungen angepasst sind. Dies würde dazu beitragen, den Verbrauch an Pestiziden, Düngemitteln und Wasser zu reduzieren und die Verschmutzung von Böden und Wasser einzudämmen.

Initiativen wie jene der Umweltorganisationen oder ein entsprechender Antrag der Grünen im österreichischen Nationalrat werden aber wohl wirkungslos bleiben, solange nicht mehrere Mitgliedsstaaten gegen die geplante Verordnung auftreten. Noch ist der Beschluss nicht umgesetzt. Die EU-Kommission soll am 6. Mai ihren Entwurf vorlegen, danach muss sich das EU-Parlament damit beschäftigen.

Sollte das Parlament die Verordnung durchwinken, dürfen auch Privatleute ihre in Obst- und Gemüseprodukte nicht mehr verbreiten, wenn sie nicht den Wünschen von Monsanto EU-Normen entsprechen.

Es ist bezeichnend für die mangelnde demokratische Legitimation der EU, dass solche grundlegenden Entscheidungen durchgezogen werden, ohne dass die Bürger davon etwas mitbekommen. Ist die Verordnung einmal beschlossen, sind die Lebensmittel-Konzerne im Recht und die Bürger in der Defensive und werden größte Schwierigkeiten haben, die gesetzlichen Regelungen wieder rückgängig zu machen.

Die Abgeordneten des Europa-Parlaments dürften den Antrag zur Verordnung nicht einmal gelesen haben.

Sie kaufen ihre Lebensmittel im Supermarkt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Super Sache. Wenn der Mist durchkommt darf ich mir dann jedes Jahr neues Saatgut für meinen Garten kaufen, da man aus ihren Hybriden ja kein neues bekommt. Und wenn ich nicht nach deren Pfeife tanze, mache ich mich sogar als Kleingärtner strafbar.

Was das für Landwirte bedeutet, möchte ich mir gar nicht ausmalen.
onyx80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 08:23   #2
N7-WasD
Chuck Norris
 
Benutzerbild von N7-WasD
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.460
Bedankt: 2.725
N7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt Punkte
Standard

Irgendwann gibt es neben dem häuslichen Badezimmer ein Spender mit Formularen.

Dort wird dann eingetragen was man wie und warum im Badezimmer tut - dies wird per *whatever* weitergeleitet und vom Staat abgesegnet oder abgelehnt!


Irgendwann knallts hier Deutschland bzw. in EU mal so richtig. Die Bastille ist doch jetzt auch nicht so lange her ..
__________________


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
N7-WasD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 09:25   #3
Vedr
Newbie
 
Benutzerbild von Vedr
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 65
Bedankt: 185
Vedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt PunkteVedr leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301225 Respekt Punkte
Standard

Ich seh schon Schlagzeilen: "Sonderkommando der Polizei stürmt illegales Gurkengewächshaus! 2 Tote, mehrere Schwerverletzte!"

Das Bittere ist, in Amerika ist das dank Monsanto längst Realität. Und der einzige Profitör davon ist logischerweise der Großkonzern.
Vedr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 09:29   #4
onyx80
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von onyx80
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 161
Bedankt: 201
onyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkteonyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Vedr Beitrag anzeigen
Das Bittere ist, in Amerika ist das dank Monsanto längst Realität. Und der einzige Profitör davon ist logischerweise der Großkonzern.
Passt ja auch gut dazu, dass die Aasgeier gerade versuchen die Patente für alles Mögliche in Europa zu bekommen.
onyx80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 12:13   #5
mrhoodey
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 72
mrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Vedr Beitrag anzeigen

Das Bittere ist, in Amerika ist das dank Monsanto längst Realität. Und der einzige Profiteur davon ist logischerweise der Großkonzern.
ist es nicht hab schon oft aus den usa bestellt nur reine alte heirloom sorten!
wenn das durchkommt werd ich mich selbstverständlich nicht dran halten! reiner bürokratie faschismus!
würd mich auch mal interessieren wie die den die einfuhr von saatgut aus dem ausland kontrollieren wollen?? schaffen sie ja nichtmal mit anderem nicht erlaubten saatgut!


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mrhoodey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 13:47   #6
dieselkopf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 641
Bedankt: 552
dieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punktedieselkopf leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 132297 Respekt Punkte
Standard

dann werden jetzt alle Gärtner mit den Kiffern gleichberechtigt
dieselkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 10:34   #7
The Dark Prophecy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The Dark Prophecy
 
Registriert seit: Sep 2011
Ort: =)
Beiträge: 669
Bedankt: 607
The Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt PunkteThe Dark Prophecy erschlägt nachts Börsenmakler | 5850 Respekt Punkte
Standard

Das hört sich richtig falsch an, da muss selbst bei einem EU-Typ der da abstimmt oder was auch immer macht die Alarmglocken losgehen - er würde ja dann auch nur noch das Essen bekommen, was der Großkonzern will.

Und ich hoffe mal, dass da ein paar Hobbygärtner rumsitzen und das verhindern.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
The Dark Prophecy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 12:10   #8
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Macht es euch doch einfacher und setzt gleich Konzerne an den Hebel. Drecks EU
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 14:05   #9
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Naja, wenn Firmen ihren Gen-Weizen so nicht losbekommen, dann eben per Gesetz..

Dann fällt schonmal beim Bio-Markt die Hälfte an Getreide weg..
Amaranth, Hirse, Quinoa, Wildreis.. die sind bestimmt vielen Großkonzernen eh schon lange ein Dorn im Auge..
Und Obst/Gemüse vom Bauernhof und Wochenmarkt gibts dann wohl auch nicht mehr, dann können wir endlich auf den Marktplätzen wieder rund um die Uhr parken..

Naja, vllt. wachen die da noch auf, wenn die selber den Mist dann auf dem Teller haben..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 14:52   #10
mrhoodey
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 72
mrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von digi Beitrag anzeigen
Naja, wenn Firmen ihren Gen-Weizen so nicht losbekommen, dann eben per Gesetz..

Dann fällt schonmal beim Bio-Markt die Hälfte an Getreide weg..
Amaranth, Hirse, Quinoa, Wildreis.. die sind bestimmt vielen Großkonzernen eh schon lange ein Dorn im Auge..
Und Obst/Gemüse vom Bauernhof und Wochenmarkt gibts dann wohl auch nicht mehr, dann können wir endlich auf den Marktplätzen wieder rund um die Uhr parken..

Naja, vllt. wachen die da noch auf, wenn die selber den Mist dann auf dem Teller haben..
das ist quatsch es geht nicht darum quinoa oder so zu verbieten sondern den verkauf in die eigene hand zu bekommen.
mrhoodey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 15:14   #11
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Schonmal den Statpost gelesen?
Ich zähle zu alten Saatgutsorten mitunter auch Quinoa und Amaranth.. Die sind ja nunmal nicht wirklich häufig am Markt (auch wenn es nur 1% des gesamten Getreides ausmacht (was schon viel ist), fällt es trotzdem unter "kleine Menge".. welche ja nun wegfallen sollen..

Edit:
Und es reicht ja den Großanbau zu verbieten, da brauchst Du die Einfuhr ja nichtmal zu kontrollieren, entweder wirds unerschwinglich oder unwirtschaftlich, da Deine Kleinanbauten eh keiner mehr kauft. Ausserdem, wo willst das dann kaufen ohne das Ordnungsamt (lokal) und Zoll (global) da ihre Griffel mit drin haben?
Dann wirst bald nicht mehr wegen Filesharing abgemahnt, sondern wegen Getreides..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.13, 11:04   #12
mrhoodey
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 144
Bedankt: 72
mrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punktemrhoodey leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14316720 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von digi Beitrag anzeigen
Dann wirst bald nicht mehr wegen Filesharing abgemahnt, sondern wegen Getreides..
ich bin noch nie wegen filesharing abgemant worden...
alles was geld bringt wird vermarktet! so einfach ist das! es geht nicht darum das es bald nur noch kartoffeln und äpfel gibt sondern von allem nurnoch sehr wenige warscheinlich nicht samenechte sorten.
und wiegesagt briefe werden sogut wie garnicht kontrolliert.
mrhoodey ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 15:34   #13
littlemektn
Mitglied
 
Benutzerbild von littlemektn
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 424
Bedankt: 285
littlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punktelittlemektn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11546955 Respekt Punkte
Standard

Ja die ach so tolle EU.....
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Bedanken tut nicht weh =)
littlemektn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 20:13   #14
Wave2
Newbie
 
Benutzerbild von Wave2
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 98
Bedankt: 41
Wave2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

... arme EU, armes Deutschland... *kopfschüttel*
Wave2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 22:04   #15
Legeon
Gnyaaaaa!
 
Benutzerbild von Legeon
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 338
Bedankt: 275
Legeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt PunkteLegeon leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14463497 Respekt Punkte
Standard



Am Arsch die Räuber.. Wie soll das denn kontrolliert werden? Ich hab 2 Nachbarn die seit Jahr und Tag "Oregano" *husthust* im Garten haben. Selbst das ist nicht aufgeflogen..

Ich werde auch weiterhin meinen Fressalienacker mit der Saat meiner Saat meiner Saat meines Vaters Saat versorgen. Ich wette das freut auch die Schnecken und den Igel im Garten!
__________________
Legeon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 22:27   #16
Steffoooo
Orginal
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: myGully.com
Beiträge: 137
Bedankt: 53
Steffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt PunkteSteffoooo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 301493 Respekt Punkte
Standard

wenn ich nicht ganz genau wüsste das heute nicht der 1 April ist,wäre das sicher bei mir unter aprilscherz verbucht worden
eines is mal sicher,irgendwann haben sie es mal sooo übertrieben,das selbst wir zu allem ja und amen sagenden deutschen nen kurzschluss im kopp bekommen.
und dann gnade ihen gott

p.s
wenn ich so in meine glaskugel schaue,passiert das noch dieses jahrhundert
__________________

Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie!!!
Steffoooo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 23:00   #17
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Vereine wie die Arche Noah [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wären dann so illegal wie Drogendealer?
Dann steigen aber jede Menge Mitglieder auf die Barrikaden - ich eingeschlossen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 11:32   #18
megabeau
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
megabeau ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TinyTimm Beitrag anzeigen
Vereine wie die Arche Noah [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wären dann so illegal wie Drogendealer?
ja, genau um solche gehts. gibt heute im kurier einen artikel dazu, wo die auch speziell erwähnt werden:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Ein Teil der geplanten Neuregelung ist bereits durchgesickert. Derzeit gibt es für alte, nichtkommerzielle Sorten Ausnahmen vom komplexen Zulassungsverfahren für Saatgut. Diese Ausnahmen sollen künftig wegfallen. Angeblich auf Wunsch der großen Saatgut-Hersteller, die sich damit der nichtkommerziellen Konkurrenz entledigen wollen. Die alten Sorten werden nämlich getauscht oder weitergegeben. Es geht also auch ums Geld. Nutznießer der geplanten Neuregelung wären laut Global 2000 die Agrarkonzerne. Bauern oder Gärtnern ist es nach den Plänen der Kommission künftig verboten, ihr selbst vermehrtes Saatgut ohne Sortenzulassung weiterzugeben. Ein Zulassungsverfahren würde jedenfalls für zusätzliche Kosten sorgen. Die alten Sorten sind außerdem genetisch sehr unterschiedlich.
Pflanzenvielfalt

Doch sie erfreuen sich steigender Beliebtheit. In Niederösterreich etwa werden seit Generationen seltene Erdäpfelsorten angebaut. In Schiltern bei Langenlois (NÖ) bemüht sich die Arche Noah um Kulturpflanzenvielfalt.
besonders putzig finde ich ja den satz: Es geht also auch ums Geld
worum sollte es denn bitte sonst gehen? die machenschaften von monsanto und wie sie alle heissen, sind doch eh schon hinlänglich bekannt.
megabeau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.04.13, 23:58   #19
BR1N3LL
Stiller Mitleser
 
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 82
Bedankt: 50
BR1N3LL ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Krass. Mich selber betriffts zwar nicht, aber z.B meine Großeltern. Allgemein ist der typ. Kleingarten eher was für die Alten Leute. Ich glaube kaum das die sich dagegen wehren können.

Wann knallts hier endlich mal in diesen Scheiss Staat ?
BR1N3LL ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.13, 18:04   #20
dersachse95
Die Russen sind da!
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
dersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punktedersachse95 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 17957780 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von BR1N3LL Beitrag anzeigen
Krass. Mich selber betriffts zwar nicht, aber z.B meine Großeltern. Allgemein ist der typ. Kleingarten eher was für die Alten Leute. Ich glaube kaum das die sich dagegen wehren können.

Wann knallts hier endlich mal in diesen Scheiss Staat ?
mein Vater ist auch leidenschaftlicher Gärtner, der würde sogar die EU verklagen wenn er es könnte!!
__________________


Es gibt keine Re-ups mehr!
dersachse95 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 00:07   #21
MrPandasau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MrPandasau
 
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
MrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt PunkteMrPandasau leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1479998 Respekt Punkte
Standard

"Aufgabe demokratischer Systeme ist es also, sich so zu organisieren, dass dabei die Einzelinteressen ausgeglichen werden und sich die Entscheidungen nach einem mutmaßlichen Gesamtwillen richten."

Den Gesamtwillen will ich sehen, der so einen Rotz befürwortet.
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
MrPandasau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 05:12   #22
thehexogen
Homosaufien
 
Benutzerbild von thehexogen
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 111
thehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

was macht dann das saatgutlager in norwegen ? ...
thehexogen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 06:28   #23
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Die Kommision ist aber nicht demokratisch weil diese Drecksäcke alle keiner gewählt hat.
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 08:33   #24
thehexogen
Homosaufien
 
Benutzerbild von thehexogen
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 285
Bedankt: 111
thehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punktethehexogen putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2787 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von kopierpapier Beitrag anzeigen
Die Kommision ist aber nicht demokratisch weil diese Drecksäcke alle keiner gewählt hat.
mal so ne andere frage,
wo ist zum geier grad demokratie ???

EU / Deutschland ?

Die einzige Demokratie die ich kenne ist die in Civilisation ...
thehexogen ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 09:39   #25
Jackieiii
Stammi
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
Jackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt Punkte
Standard

All die ganzen Jahre kamen mir zwischendurch doch manchmal Zweifel: Na, biste nicht vielleicht doch ein bissel paranoid mit dem ganzen NWO-Dreck, Codex Alimentarius etc.? Ist es evtl. doch nicht so schlimm wie ich mir die Zukunft ausmale?

Doch dank der EU und den täglichen neuen Schwachsinns-Vorschriften weiß ich nun dass dieses Gefühl, was ich manchmal für Paranoia hielt, einfach nur geplante Realität ist und viele meiner Phantasien bei weitem übersteigt...
Jackieiii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 11:12   #26
Loewe1860
Sechzig München
 
Benutzerbild von Loewe1860
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.360
Bedankt: 2.127
Loewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt Punkte
Standard

irgendwann bestimmt die EU welches Klopapier man nimmt.
__________________


Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN. Danke
Loewe1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 15:41   #27
Tigy
KOmentator
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 141
Bedankt: 89
Tigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt PunkteTigy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 217124 Respekt Punkte
Standard

Wenn das Gesetz kommt? - einfach ignorieren und die evl. Strafen abwarten. Wenn's jeder so macht
und sich dann weigert die strafe zu bezahlen und den Behörden dann erklärt das man lieber in den Knast geht als diesem scheiss folge zu leisten, dann wird dieses Gesetz sich vieleicht wieder auflösen.
Tigy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 15:45   #28
onyx80
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von onyx80
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 161
Bedankt: 201
onyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkteonyx80 wird langsam von ratten respektiert | 131 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Tigy Beitrag anzeigen
Wenn das Gesetz kommt? - einfach ignorieren und die evl. Strafen abwarten. Wenn's jeder so macht
und sich dann weigert die strafe zu bezahlen und den Behörden dann erklärt das man lieber in den Knast geht als diesem scheiss folge zu leisten, dann wird dieses Gesetz sich vieleicht wieder auflösen.

Wenn so ein Mist erstmal durch gekommen ist, dann ist der Zug abgefahren. Solche Gesetzte bekommst du nicht mehr so einfach weg.
Im Gegenteil, dass wird der Freifahrtschein für jeden anderen Mist der in die Richtung geht.
onyx80 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 16:49   #29
Atanaris
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
Atanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt PunkteAtanaris leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 321623 Respekt Punkte
Standard

Wasser privatisieren, Gärtner und privaten Anbau unterbinden, Obstbäume tilgen, Gentechnik fördern,
die Pharma-Mafia stärken, die Großkonzerne und Banken auf Rücken des kleinen Bürgers "retten" äh bereichern, arme Nationen ausbeuten, Löhne dumpen und Despoten und Schurken mit denen man herumgehurt hatte, einen Dolch in den Rücken rammen.

Es ist unerträglich geworden mit dieser verhurten EU.

Früher wurde ja noch alles hinter dem Rücken der Bürger beschlossen, jetzt scheren die sich einen Dreck darum. Immer dreister, immer gieriger.

Man kann dagegen nichts mehr unternehmen. Petitionen sind fürn Arsch. Warum müssen die EU-Bürger ÜBERHAUPT gegen jeden scheiss Beschluss mit Demos und Petitionen vorgehen??? Diese Politik ist so fern vom Willen des Bürgers wie Tag und Nacht. Es ist ja schon mit der Bundestagspolitik schwierig genug, aber die EU Politik hat nun jede Nation am Schopf und zieht daran. Diese Machtstruktur ist unaufhaltbar.

Wir können wirklich froh sein, dass wir noch in der EU leben. Wir profitieren immerhin durch Brot- und Spiele, während die anderen Kontinente für uns bluten müssen.

Also Prost!

Auf das die Reichen noch reicher werden und die Armen noch ärmer.
Diese Entwicklung ist unaufhaltsam. Leider leben wir in einer Zeit, in der diese blutrünstigen Geier durch den technischen Fortschritt enorme Macht in den Händen halten. Sie brauchen sich nicht mehr vor den Massen zu fürchten. Wenn es heute einen Ansturm auf die Bastille geben würde, dann genügt eine kleine Drohne, um den Ansturm in ein Blutbad zu verwandeln.

Irgendwann kommen die vor meine Haustür mit einem Gerichtsbeschluss den Pflaumen-, Apfel und Birnenbaum in meinem Garten abzusägen. So haben diese scheiss Konzerne und Börsenmafia den letzten Funken Kontrolle.
Atanaris ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 20:20   #30
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Sorry, aber das ist wieder mal ein typisches Beispiel für die Schwarmblödheit: Der Bericht wird seit Tagen in dutzenden Online-Foren zitiert, nur gelesen hat das EU-Papier offenbar keiner, auch die Redakteure offenbar nicht, die den Bericht geschrieben haben.

Es geht um gewerblich tätige Personen (Bauern und Gärtner) und "kleine Saatguthersteller" (siehe verlinkter Kurier-Artikel) - nicht etwa um Privatpersonen. Der Satz "Der Anbau wird strafbar - auch wenn er im privaten Garten erfolgt" aus dem Eröffnungspost ist schlicht und einfach FALSCH. Bezeichnenderweise wird das auch nur im Teaser erwähnt, später im Bericht ist dann nur noch von "Verbreitung" die Rede.

Dass mit dem Papier eine Entscheidung des EUGH vom Juli 2010 "verrechtlicht" wird, ist auch überaus verwunderlich, wenn man sich diese Entscheidung ansieht: da wurde nämlich genau das Gegenteil geurteilt: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vielleicht einfach mal kurz selbst recherchieren, bevor man auf der Empörungswelle mitreitet und Kommentare wie "NWO", "EU-Psychopathen" und "verhurte EU" raushaut. Vielleicht hört sich ein Vorhaben der EU auch nur deshalb abgrundtief dämlich an, weil irgendein Reporter einen abgrundtief schlecht recherchierten Artikel ins Internet geschmiert hat.

Ein ordentlich recherchierter Artikel zu dem Thema würde mich auch interessieren, aber das, was hier zu lesen ist, ist einfach nur (absichtliche?) Fehlinterpretation, um möglichst viel Empörung zu schüren und Klicks zu generieren.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.04.13, 20:54   #31
megabeau
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
megabeau ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lord_Wellington Beitrag anzeigen
Sorry, aber das ist wieder mal ein typisches Beispiel für die Schwarmblödheit: Der Bericht wird seit Tagen in dutzenden Online-Foren zitiert, nur gelesen hat das EU-Papier offenbar keiner, auch die Redakteure offenbar nicht, die den Bericht geschrieben haben..
es ist aber auch nicht blöd, einen schritt weiter und an die konsequenzen für privatleute zu denken. ich verlinke mal die petition von global 2000
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

wo es u.a. heisst
Zitat:
Die geplante EU-Saatgutverordnung fördert die Konzentration von Saatgut in den Händen weniger multinationaler Konzerne. „Die Nutznießer sind wieder einmal die Agrarkonzerne“, sagt Heidemarie Porstner, Agrarsprecherin von Global 2000. „Während KonsumentInnen, GärtnerInnen und LandwirtInnen durch die drohende Gesetzeslage von der Vielfalt abgeschnitten werden sollen, können Agrarkonzerne bestimmen, was unsere Landwirte anbauen, und was auf den Tellern der Menschen landet. Das bedeutet noch weniger Vielfalt und noch mehr Abhängigkeit.“ Aktuell dominieren laut Angaben von Global 2000 und Arche Noah die zehn größten Agrarkonzerne bereits 75 Prozent des Saatgutmarktes.
hier der bericht von arche noah
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

wo es ua heisst
Zitat:
BäuerInnen und GärtnerInnen, die selbst vermehrtes Saatgut auf einem Markt ohne Sortenzulassung trotzdem wei1tergeben wollen, droht ein Verwaltungsstrafverfahren.
Selbst kleine Landwirte dürfen Saatgut ohne Zulassung künftig nicht einmal herschenken. „Einer Bäuerin, die vielleicht einem Freund ein paar Tomatensamen
schenken will, droht mit der neuen Verordnung eine Verwaltungsstrafe. Das ist neben der Gefahr des Aussterbens von Obst- und Gemüsesorten wahrscheinlich die größte Absurdität“, fasst Niznik zusammen.
megabeau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.13, 14:34   #32
megabeau
Banned
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 690
Bedankt: 915
megabeau ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

den aufstand würd ich auch gern sehen, aber ich glaub nicht dran.
die EU ist dermassen kreativ, was die blödest denkbaren lösungen anlangt, dass man mit dem sich aufregen nicht mehr hinterherkommt und wahrscheinlich irgendwann nur noch resigniert.

egal obs drum geht, dass sie mit energiesparlampen unsere müllhalden in giftmülldeponien verwandeln, ob sie das wasser privatisieren oder uns überwachen, wie es im iran, an dem sie sich ein beispiel genommen haben, üblich ist - die ideen gehen ihnen nicht aus, aber den menschen wohl irgendwann die kraft, weil da ja auch noch das ganze finanzielle elend zu bewältigen ist, das die tolle EU über uns gebracht hat.
als ich gestern einen artikel las, dass die schweiz, in der vollbeschäftigung herrscht, den arbeitssuchenden EU-Bürgern schranken auferlegt, musste ich grimmig lachen - da reden sie uns ewig ein, dass nur ein vereinigtes europa chancen hat und ein ministaat zeigt vor, wie es geht. small is beautiful!

die einzige hoffnung, die ich habe, ist, dass diesem monster jemand den kopf abschlägt und es endlich mal stirbt. vielleicht tritt ja england aus und es führt zu einem dominoeffekt. besser wärs für uns alle.
megabeau ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.13, 15:44   #33
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Von Global 2000 gibt es eine Unterschriftenliste für eine Petition. Ich und meine Freunde haben bereits unterschrieben:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn es vielleicht auch nicht wirklich helfen sollte, alleine durch die Unterschrift sollen die Bürokraten in Brüssel und die Lobbyisten der Agrarkonzerne den Wiederstand spüren.

Zum Thema Lobby:

Zitat:
Jahrelanges Lobbying der Agrarkonzerne

Seit etwa fünf Jahren wird an einer Überarbeitung des EU-Saatgutverkehrsrechts gearbeitet. In Brüssel diskutiert man nun einen Vorschlag zu strengeren Auflagen und Normierung von Saatgut. Seltene Sorten können diese Tests nicht bestehen, und Agrarkonzerne seien einmal mehr Nutznießer der strengeren Auflagen, so die Kritik der Umweltschutzorganisationen Global 2000 und Arche Noah.

In Zahlen sieht das so aus: „Wir haben etwa 6.500 Sorten in der Genbank, davon sind wohl 5.000 bis 6.000 nicht zugelassen“, sagte Iga Niznik, bei Arche Noah für Saatgutpolitik zuständig, im Gespräch mit ORF.at. Die Pflanzenvielfalt sieht man durch die EU-Saatgutauflagen bedroht. Vor allem Gemüse-, aber auch Getreidesorten würden laut Niznik aus Gärten und von Äckern verschwinden.

Laut einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Juli 2012 wurde Europas Bauern untersagt, amtlich nicht zugelassenes Saatgut zu verkaufen. Aufgehoben wurde das Verbot für alte und seltene Saatgutsorten, die bisher unter Bauern getauscht und an Freizeitgärtner geschickt werden durften. Diesem Saatgutverkehr stünde durch die von der EU diskutierte Verordnung auch ein Ende bevor.

Widerspricht Biodiversitätszielen

Die Pflanzen, so das Hauptentscheidungskriterium der EU-Saatgutverordnung, sollten möglichst einheitlich sein und als Sorte offiziell registriert werden. Die bisher zwölf EU-Richtlinien werden durch eine EU-Verordnung ersetzt. Unterm Strich bedeute es das Aus für nationale Spielräume, betonen die Grünen. Angesichts der formulierten Ziele zur Biodiversität erscheine eine Verordnung für einheitliche Pflanzen- und Gemüsesorten absurd, sagte Wolfgang Pirklhuber, Landwirtschaftssprecher der Grünen.

Eine Vielzahl der heimischen seltenen und alten Sorten von Obst, Gemüse und Getreide könnten die laut Arche Noah „unüberwindbaren bürokratischen und finanziellen Hürden“ der Zulassungsverfahren aus biologischen Gründen nicht bestehen und wären damit von der Weitergabe ausgeschlossen.

Nur Grundanforderungen für Kleinbetriebe

Österreichischer Protest werde nicht ausreichen, um die Verordnung im Sinne der Vielfalt zu verbessern. „Da müssen sich schon mehrere EU-Länder dagegen auflehnen“, betonte Niznik gegenüber ORF.at. In einer gemeinsamen Petition mit Global 2000 wollen sie unter anderem „verpflichtende Sortenzulassung und Zertifizierung für samenfestes Saat- und Pflanzgut, das nicht durch geistiges Eigentumsrecht geschützt ist“, verhindern.

Grüne legen Antrag im Nationalrat vor

Austausch von Saatgut zwischen Bauern und anderen Privatpersonen dürfe nicht verboten werden, und kleine Unternehmen sollen nur einer Grundanforderung bezüglich Etikettierung unterliegen, heißt es im Entschließungsantrag, den die Grünen bei der Nationalratssitzung am Montag vorlegten. Damit soll demonstriert werden, dass man in Österreich geschlossen gegen eine Verschlechterung beim Saatgutrecht eintritt. „Ich rechne mit der Zustimmung aller Parteien“, so Pirklhuber.

Gegen eine Gefährdung der alten Saatgutsorten und Überbürokratisierung der Produzenten spricht sich auch Landwirtschafts- und Umweltminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) aus. Er forderte „starke Verbesserungen“ bei der geplanten EU-Saatgutverordnung.
Druck der Konzerne spürbar

Den Kritikern der geplanten Verordnung zufolge zeichne sich deutlich eine Begünstigung der Großindustrie ab. Das Argument, den Konsumenten nur höchste - weil streng geprüfte - Qualität anbieten zu wollen, sieht die Arche Noah nur als Deckmantel. Vielmehr sei der Druck der großen Saatgutindustrien spürbar.

Durch die strengen Aufnahmeverfahren könne die Industrie steuern, was zum Konsumenten gelangt und sich der kleineren Konkurrenten entledigen. Durch Anzeigen drohen kleinen Betrieben hohe Verwaltungsstrafen. Eine weitere Kritik geht auch von Konsumenten aus, die seit geraumer Zeit den Geschmacksverlust von hochgezüchteten und unterschiedslosen Paradeisern oder Gurken anprangern.

Offizieller Entwurf am 6. Mai

Noch ist Zeit zu handeln, in Brüssel liegt noch kein offizieller Entwurf vor. Ende April will die EU-Kommission über den Vorschlag abstimmen. In der Regel dauern die Verhandlungen vier bis sechs Monate bis die Vorschläge im Plenum des EU-Parlaments abgestimmt werden können, sagte SPÖ-Europaabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Karin Kadenbach, im Gespräch mit ORF.at.

Vom Ergebnis hängt ab, wann sich das EU-Parlament mit dem Gegenstand befasst. Als Veröffentlichungsdatum des Entwurfs sei der 6. Mai vorgesehen, am Tag drauf solle eine Information der Abgeordneten des Umweltausschusses durch den zuständigen Kommissar Tonio Borg stattfinden, so Kadenbach. Vor 2015 ist mit dem Inkrafttreten des Gesetzes nicht zu rechnen.

„Keine Rettungsaktion für ein paar Pflanzerln“

Niznik betont, dass es nicht darum gehe, „ein paar arme Pflanzerln zu retten, die sonst aussterben, sondern um die Frage, was Bauern noch anbauen können“. Es gehe um Grundsatzfragen - etwa, welche Wahlfreiheit Konsumenten beim Essen haben: „Welches Saatgut ist noch erhältlich, und was landet am Ende des Tages auf unseren Tellern?“
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.04.13, 19:29   #34
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

So,*überraschenderweise* ist - wie ich vermutet habe - der im Eröffnungsposting zitierte Bericht völlig überzogen. Das hier liest sich nämlich weit weniger alarmistisch:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Die Regeln werden NICHT für Privatpersonen gelten, es WIRD Ausnahmen für Kleinstunternhemer geben und es WIRD Ausnahmen für alte Sorten geben.

(Angemerkt sei noch, dass Telepolis traditionell eher links zu verorten und alles andere als Großkonzern-freundlich ist.)
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.04.13, 14:21   #35
kopierpapier
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
kopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punktekopierpapier jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 453 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Lord_Wellington Beitrag anzeigen
und alles andere als Großkonzern-freundlich ist.)
Wieso sollte jemand auch zu Großkonzernen freundlich sein? Die sind doch auch zu niemandem freundlich. Ausser zu der Führungsetage... also zu sich selbst. Und in seltensten Fällen auch zur Belegschaft.
kopierpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


Sitemap

().