Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.11.18, 12:24   #3
Wornat1959
Profi
 
Registriert seit: Aug 2016
Beiträge: 1.857
Bedankt: 6.242
Wornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt PunkteWornat1959 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2119272 Respekt Punkte
Standard

Ich hab mich mal umgesehen und ein paar Nachrichten gesammelt ...

Estland wird doch zustimmen:
UN-Migrationspakt: Estland will nun doch zustimmen
Zitat:
[...]
Estland schwenkt beim UN-Migrationspakt um: Da das Parlament für eine Beteiligung gestimmt hat, will die Regierung den Pakt nun doch unterstützen. Das Abkommen hatte einen Keil zwischen die Koalitionspartner getrieben.
[...]
Der Aussenminister der Slowakei tritt aus Protest zurück:
Slowakei: Außenminister tritt im Streit um Migrationspakt zurück
Zitat:
[...]
Aus Protest gegen die Ablehnung des UNO-Migrationspakts ist der slowakische Außenminister Lajcak zurückgetreten.
[...]
Die Schweiz legt eine von der NZZ als "Marschhalt" bezeichnete Aufschiebung der Entscheidung ein:
Der Bundesrat will zuerst die Meinung des Parlaments zum Migrationspakt einholen
Zitat:
Die Schweiz ist am 10. Dezember nicht in Marokko vertreten zur Verabschiedung des umstrittenen Migrationspakts. Der Bundesrat will zuerst die Meinung des Parlaments einholen.
-----------------

Dann hab ich in dem Zusammenhang einen guten Artikel gefunden vom Deutschlandfunk:
UN-Migrationspakt: Bundesregierung muss besser kommunizieren

Zitat:
Der Bundestag habe sich zwar hinter den UN-Migrationspakt gestellt, die kommunikativen Versäumnisse der Regierung seien jedoch nur schwer einzufangen, kommentiert Gudula Geuther. Das Verhetzungspotenzial des Themas sei nicht erkannt worden - nun müssten Inhalt und Wirkung des Paktes weiter erklärt werden.
------------------
Und dann eine Meinung aus dem Januar 2018 aus der New York Times:
The Heartbeat of Racism Is Denial

Zitat:
[...]
These are ugly denials. But it’s the denials from those who stand in strong opposition to this president that are more frustrating to me: denials that their attacks on identity politics are racist. Denials that the paltry number of people of color in elite spaces marks racism.

Those denials echo the same ones that frustrated Dr. King in 1963 as he sat in a Birmingham jail cell and wrote, “Shallow understanding from people of good will is more frustrating than absolute misunderstanding from people of ill will.”

Mr. Trump, I suspect, will go to his grave with his heart beating in denial of the ill will of racism. Many others will as well.

Because we naturally want to look away from our ugliness. We paint over racist reality to make a beautiful delusion of self, of society. We defend this beautiful self and society from our racist reality with the weapons of denial.

Denial is fueled by the stigma associated with being a racist. Feeding the stigma is how “racist” is considered almost like an identity, a brand.

But a racist is not who a person is. A racist is what a person is, what a person is saying, what a person is doing.

Racist is not a fixed category like “not racist,” which is steeped denial. Only racists say they are not racist. Only the racist lives by the heartbeat of denial.

The antiracist lives by the opposite heartbeat, one that rarely and irregularly sounds in America — the heartbeat of confession.
[...]
Bewusst eine Meinung aus Trumpland ... irgendwie erinnert mich das grade auch an die Art wie man sich hier versucht "schön" zu reden ...
Ändert es irgendwas daran das nicht "alles" Rechte sind die den Pakt ablehnen? Hat Pauli denn gesagt es wären nur Rechte? Wo denn bitte? Er hat aber festgestellt das es irgendwie den Eindruck macht das da eine gesteuerte Medien-"Kampangne" läuft was die Meinungsbildung angeht und angedeutet das man versucht die Stimmung "aufzuheizen" und zu "vergiften". Dazu eine Quelle geliefert. Mehr nicht ...
__________________
"Mitleid und Erbarmen hielten Bilbos Hand zurück. Viele, die leben, verdienen den Tod und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben, Frodo? Dann sei nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand. Selbst die ganz Weisen erkennen nicht alle Absichten. Mein Herz sagt mir, dass Gollum noch eine Rolle zu spielen hat, zum Guten oder zum Bösen, ehe das Ende kommt." (Gandalf zu Frodo)
Wornat1959 ist offline  
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Wornat1959 bedankt:
BLACKY74 (30.11.18), Escobaria (30.11.18), nichdiemama (01.12.18), pauli8 (30.11.18), talkie57 (30.11.18)