Berlin/Stuttgart - Ganze 202 Seiten ist das Gutachten der SMA-Ingenieure aus der Schweiz lang - die Bahn dürfte es als Beleg dafür nehmen, dass sie die erforderlichen Ziele bei S21 erreicht. Denn unter der Überschrift "Bewertung des Prozesses und der Ergebnisse" schreibt SMA auf Seite 7 nach Informationen von SPIEGEL ONLINE: "Unsere Prüfung der Simulationsergebnisse hat gezeigt, dass die geforderten 49 Ankünfte im Hauptbahnhof Stuttgart in der am meisten belasteten Stunde und mit dem der Simulation unterstellten Fahrplan mit wirtschaftlich optimaler Betriebsqualität abgewickelt werden können." Und weiter heißt es: "Die vom Schlichter geforderten anerkannten Standards des Eisenbahnwesens sind eingehalten."