Im Internet macht das angeblich von Betreibern aus Russland gehostete Musikstreaming-Portal Tidido auf sich aufmerksam: Nutzer können dort gratis Musik hören – 30 Millionen Songs stehen kostenlos zur Verfügung. Aber ist das Streaming von der Seite erlaubt oder macht ihr euch strafbar?
Wer die Seite tidido.com öffnet, fühlt sich unweigerlich an einen Deezer-Klon erinnert. Das gesamte Design – Hauptnavigation links, im rechten Hauptfeld grafisch orientierte Benutzerführung – ähnelt sehr dem französischen Musikstreaming-Portal. Aber abseits des Designs gibt es wesentliche Unterschiede: Tidido streamt gratis ohne Registrierung und Werbung im Hintergrund. Und: Über das Portal ist wenig bekannt, ein Impressum gibt es nicht. Die Macher sollen aus Russland kommen, der Dienst über Server in Luxemburg laufen.
"Kostenlos Online-Radio hören beim besten sozialen Musiknetzwerk!"- außer am unteren Rand der Seite erfährt man nichts über die Seite und die Betreiber. Fakt ist aber, dass man auf tidido derzeit komfortabel gratis Musik hören kann. Es stehen 30 Millionen Songs zur Verfügung - ein bunter Querschnitt von aktuellen und alten Alben und Songs aller Genres. Ohne Anmeldung gibt es auch Zugriff auf stimmungsbasierte Abspiellisten. Tidido.com läuft sowohl in jedem Desktop-Browser als auch mobil.