myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.06.23, 06:03   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.900
Bedankt: 3.303
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

Zitat:
Testprojekt in Rheinland-Pfalz: Selbstfahrender Unimog für komplexe Arbeiten

Der autonome Unimog kann nicht nur in unwegsamem Gelände navigieren, sondern auch Arbeiten für die Landwirtschaft übernehmen.



Autonom fahrende Nutzfahrzeuge könnten künftig in der Landwirtschaft oder beim Katastrophenschutz auch eigenständige Aufgaben ausführen. "Mit dieser Entwicklung konnten wir zeigen, dass nicht nur autonomes Fahren im rauen Gelände möglich ist, sondern auch komplexe Arbeitsprozesse automatisiert werden können", sagte der Kaiserslauterer Robotikprofessor Karsten Berns am 6. Juni 2023 zum Abschluss eines dreijährigen Forschungsprojekts.

Zu den möglichen Arbeiten zählten beispielsweise das Mulchen von Waldwegen, das Verlegen von Mobilbrücken in Katastrophengebieten sowie das Setzen von Pfosten und Stützen in Weinbergsteillagen, hieß es in einer Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums.

Der autonome Unimog wurde an der RPTU Kaiserslautern-Landau entwickelt. Das Fahrzeug sei in der Lage, "über umfangreiche Sensormessungen eine detaillierte Umgebungskarte zu erstellen und aus dieser eigenständig geeignete Routen zur sicheren Navigation abzuleiten". Der autonome Fahrbetrieb wurde bereits in einem früheren Projekt entwickelt und im September 2020 präsentiert.

800.000 Euro Förderung

Das Wirtschaftsministerium förderte das nun abgeschlossene Projekt mit rund 800.000 Euro. Arbeitsgeräte wie der Unimog würden "in Zukunft für verschiedene Offroad-Anwendungen wie im Bauwesen, in der Land- und Forstwirtschaft, im Steillagenweinbau und im Katastrophenschutz effizientere und sicherere Arbeitsweisen ermöglichen", hieß es in der Pressemitteilung. Angesichts des Fachkräftemangels gewönnen solche Systeme gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung. "Der neue Prototyp stellt ein wegweisendes Konzept für die Entwicklung ähnlicher Produkte dar", sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP).

Bei dem Testfahrzeug handelt es sich um einen Unimog U5023 von Mercedes-Benz. Für den Test wurde das Fahrzeug nach Angaben der Entwickler mit einem neuen Lenk- und Bremssystem ausgestattet. Eine komplexe Simulation des Unimogs könne sämtliche Freiheitsgrade und Charakteristiken des Fahrzeugs berücksichtigen. "Somit können riskante Manöver in schwerem Gelände vorab simuliert getestet werden, bevor die Steuerungssoftware real zum Einsatz kommt", hieß es.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Luke_Sky123 (07.06.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Sitemap

().