myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] "Quincy"-Darsteller Jack Klugman gestorben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Thema geschlossen
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.12.12, 08:02   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard "Quincy"-Darsteller Jack Klugman gestorben

Zitat:
Der US-Schauspieler Jack Klugman ist tot. Er sei im Alter von 90 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben, teilte sein Sohn mit. Jack Klugman war vor allem durch seine Rollen als Gerichtsmediziner in der Fernsehserie "Quincy" bekannt geworden und als Sportreporter Oscar in der Sitcom "The Odd Couple", die in Deutschland unter dem Titel "Männerwirtschaft" lief.

Am Anfang sei ihm richtig schlecht geworden, hatte Klugman einmal über seine ersten Versuche als Gerichtsmediziner berichtet. Um seine Rolle als Dr. Quincy gut zu machen, habe er richtigen Leichenbeschauern bei der Arbeit zugesehen. Erfreut erzählte er später, viele Fans hätten ihm während der acht Jahre, in den die Serie von 1976 an produziert wurde, Briefe geschickt, dass sie durch ihn Interesse für diesen Teilbereich der Medizin gefunden haben.


Zwei Emmys für "Männerwirtschaft"

Bei der Serie "Männerwirtschaft", die bereits Anfang der 70er Jahre entstand, handelt es sich um eine Fernsehadaption von Neil Simons "Ein verrücktes Paar". Sie brachte Klugman zwei Emmy-Trophäen ein. 1968, zwei Jahre vor dem Serienstart, war die Vorlag bereits mit Jack Lemmon und Walter Matthau verfilmt worden und weltweit zu Berühmtheit gelangt.

In New York hatte Klugman Theater studiert und schon früh seine Liebe zum Broadway entdeckt. Neben der Bühne experimentierte er in den fünfziger Jahren mit den ersten Live-Fernsehdramen und drehte erst im Alter von 34 Jahren seinen ersten Film ("Timetable", 1956). Es folgte der Filmklassiker "Die Zwölf Geschworenen", mit dem er seinen Durchbruch hatte. Der Film "Days of Wine and Roses" sowie Auftritte in Serien wie "Kimble auf der Flucht" und "Rauchende Colts" waren weitere Stationen. Aufgrund von Kehlkopfkrebs verlor Klugman in den 1980er Jahren zeitweise seine Stimme. Nach seiner Rehabilitation kehrte er 1993 mit dem Stück "Three Men on a Horse" auf die Theaterbühne zurück.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Sitemap

().