myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Mobile World Congress in Barcelona "5G ist die Zukunft"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.15, 14:18   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Mobile World Congress in Barcelona "5G ist die Zukunft"

Zitat:
Deutschland hat noch Aufholbedarf bei der Datenübertragung im Mobilfunk. Beim Mobile World Congress dreht sich bereits alles um den neuen Standard der Übertragungstechnik. EU-Kommissar Oettinger hat für 5G bereits einige Weichen gestellt.

2G, 3G, 4G, 5G. Doch was bedeuten die Abkürzungen eigentlich? Für EU-Kommissar Günther Oettinger ist die Definition recht einfach. Auf dem Mobile World Congress formulierte er so: "5G ist die Zukunft für Kommunikation, für Telefonie, für jegliche digitalen Dienste."

Die EU wolle die Einführung des neuen Netzes nicht verschlafen, da habe man mit dem Vorgänger 4G schlechte Erfahrungen gemacht. "Es ist ein europäisches Projekt, vernetzt mit anderen Partner. Ich bereite derzeit einen Vertrag mit China vor, weil am Ende 2020 eine globale Kommunikation und Datendienstleistung das Ziel sein muss", sagte Oettinger. Darum habe die EU bereits mit Südkorea eine Kooperationsvereinbarung getroffen, um technische Standards zu setzen und Radiofrequenzen für die Unterstützung des Netzes zu blockieren.

Voraussetzung für das "Internet der Dinge"

Technisch gesehen ist 5G ein großer Schritt. Die Übertragungstechnik sorgt für eine bessere Qualität der Telefonate, aber vor allem für eine schnellere Übertragung von Daten.

Das ist nicht nur für den Privatkunden angenehm. Es geht vielmehr darum, Maschinen in der Industrie oder Landwirtschaft miteinander zu verbinden. Auch in der Medizin ist dieser Standard wichtig: Etwa bei Fern-Operationen, bei denen der Arzt vielleicht 100 Kilometer entfernt einen Medizin-Roboter steuert. Der Arzt muss Reaktionen des Patienten sofort mitbekommen - Verzögerungszeiten könnten tödlich enden.

Eine Millisekunde ist das Ziel

Das weiß auch Frank Fitzek. Er ist stellvertretender Leiter des "5G Lab Germany" an der Technischen Universität Dresden. "Heutzutage ist eine Verzögerung von 25 Millisekunden das beste, was man erreichen kann. Man hat wahrscheinlich zu Hause noch eine größere. Was wir erreichen wollen, ist eine Verzögerung von einer Millisekunde. Das ist genau die Verzögerungszeit, die ein Mensch als 'ohne Verzögerung' empfinden würde."

Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Das "5G Lab Germany" in Dresden wird von Vodafone finanziert. Der Technik-Chef des Konzerns, Eric Kuisch, kennt die hohe Bedeutung des neuen Netzes. Doch er räumt ein: "Wir sind noch immer in der Laborphase. Muss man ganz ehrlich sagen."

Doch für Kuisch dauert es nicht mehr lang, bis 5G startet. "Wir sehen jetzt die Möglichkeiten innerhalb von fünf bis sechs Jahren. Also gegen 2020 müsste es doch möglich sein, dass wir die ersten richtigen Anwendungen sehen in normalen Livenetzen."

Der chinesische Smartphone-Produzent Huawei geht ebenfalls von 2020 aus. Als erstes Unternehmen überhaupt hat es in Deutschland einen 5G-Feldversuch durchgeführt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().