Zitat:
Zitat von RageAgainstMachine
Solange es für Migranten nicht möglich ist zeitnah arbeiten zu gehen solange wird der Staat belastet.
|
Da stimme ich dir völlig zu. Mit den Daten von 2010 hat es allerdings einen Haken, den du gerne in den verlinkten Statistiken nachlesen kannst. 2010 kam der größte Teil der Migranten aus Deutschland nach Österreich, und der Altersdurchschnitt lag bei 35 Jahren. Man kann also annehmen das diese Menschen bereits eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hatten schnell in die Wirtschaft integriert werden konnten.
2019 war der Großteil der Migranten um die 20 Jahre und hatte nur selten eine Ausbildung die einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt möglich machen würde. Also bleiben nur die von dir aufgezählten Berufe, oder eine gründliche Ausbildung.
Eine Studie zum Thema Migration und Lehre geht der Sache auf den Grund und was fällt als erstes ins Auge? Es gibt zu wenig Ausbildungsstellen, und es werden immer weniger.
https://www.arbeiterkammer.at/infopo...Lehre_2014.pdf
Man müsste also zuerst den Arbeitsmarkt sanieren, bevor man weitere Schritte unternehmen kann. Ein gordischer Knoten und kein Schwert in Sicht.