Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.11.20, 21:32
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Systemsteuerung von Windows ist bald Geschichte
Zitat:
Seit fünf Jahren ist Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows 10 bei PC-Nutzern in aller Welt im Einsatz, ein richtig einheitliches Interface hat es aber bis heute nicht. Immer wieder landet man beim Ändern gewisser Einstellungen in Bereichen des Betriebssystems, die seit Jahren unverändert sind - etwa in der klassischen Systemsteuerung. Doch damit soll bald Schluss sein, wenn es nach Microsoft geht.
Der Redmonder Software-Gigant will die bekannte Systemsteuerung nämlich in naher Zukunft zu Grabe tragen und alle wichtigen Einstellungen im neuen Menü der Windows-Einstellungen unterbringen. Und wie „Windows Latest“ berichtet, schreitet dieser Plan schnell voran.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
So wurde in einer Vorabversion eines kommenden Windows-Updates entdeckt, dass der „System“-Bereich aus der Systemsteuerung entfernt wurde. Wer darauf zugreifen will, um Hardware-Infos zu sichten oder den PC-Namen zu ändern, wird automatisch in den neuen Einstellungsbereich umgeleitet. Dort sind die meisten Funktionen, die in der „System“-Rubrik angeboten wurden, ebenfalls zu finden - aber eben nicht alle.
Auch kein Zugriff über Umwege mehr möglich
Gab es in bisherigen Vorabversionen von Windows noch die Möglichkeit, auf Umwegen auf den alten „System“-Bereich zuzugreifen, hat Microsoft diese in den neuesten Previews offenbar entfernt. Der Nutzer wird also gezwungen, die neuen „PC-Infos“ statt des alten „System“-Bereichs zu nutzen. Ähnliche Umleitungen werden auch bei anderen Komponenten der Systemsteuerung getestet - etwa bei „Programme und Features“, wo die installierte Software verwaltet und deinstalliert werden kann.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Windows-Einstellungen sollen mittelfristig die Aufgaben der alten Systemsteuerung übernehmen.
Noch wurden diese Änderungen nicht in die offiziell für den Endbenutzer freigegebene Version von Windows 10 übernommen. Microsofts Absicht steht aber fest: Die Systemsteuerung wird wohl in den kommenden Monaten nach und nach verschwinden und von den über das Zahnrad-Symbol im Startmenü erreichbaren Windows-Einstellungen ersetzt werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
04.11.20, 06:10
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
|
Ist nun schon ein lange geplantes Vorhaben aus Redmond, aber die Umsetzung immer nur schrittweise. Zu Vorteil der Nutzer
Über WIN+I ist der Aufruf recht komfortabel, aber eben nicht allumfassend, da jetzt schon das Ändern der Hostdateien Trick 17 benötigt ^^
Künftig müssen wir wohl vermehrt auf die pöhsen Spezialisten hoffen, damit wir vernünftig unsere ehrlich gezogene Raubkopie lauffähig installieren können
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
04.11.20, 12:12
|
#3
|
Freizeitposter
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1.187
Bedankt: 2.566
|
Zitat:
Microsoft hat später auch bestätigt, dass das Oktober-2020-Update für Windows 10 die System-Seite im Control Panel, also der Systemsteuerung entfernt. Für Nutzer mit Windows 10 October 2020 Update oder neuer bedeutet das nun, dass sie aktiv daran gehindert werden, auf die bisherige System-Seite zugreifen zu können. Microsoft hat hier eine Flag implementiert, die Nutzer von System in der Systemsteuerung in Richtung About ("PC-Infos") in der Einstellungs-App umleitet. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
das bescheidene ist doch, daß ms da wieder alles verschlimmbessert.
nacher sind die einstellungen garantiert so verteilt, daß man nur noch etwas über zig weiterleitungen oder suche findet.
ich fand die systemsteuerung gut so wie sie war!
den unbedarften user wirds wenig kümmern, weil er eh nie nach irgendwas schauen wird, aber wer sein system ein bißchen pflegen und einstellen will hat echt wieder die arschkarte
und es kommt noch besser:
Zitat:
Derzeit testet Microsoft außerdem ähnliche Umleitungen, die den Zugriff auf Programme und Features unterbinden und die Nutzer in Richtung Apps & Features in den Einstellungen leiten. In den nächsten Monaten werden sicherlich weitere Schritte dieser Art dazukommen.
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei bollberg1 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
().
|