Valve Steam: Weitere Schritte gegen Spielekäufe in anderen Ländern
Zitat:
Wer die Plattform Steam nutzt, kann darüber natürlich auch direkt Spiele erwerben. Doch in den letzten Jahren ist der Betreiber Valve mehr und mehr dagegen vorgegangen, dass Gamer sich Keys aus anderen Ländern sichern können, als denen, in denen sie wohnen. War es vor vielen Jahren etwa noch problemlos möglich in Deutschland beispielsweise auch Keys aus Russland und Co. zu aktivieren, so schob Valve dem lange einen Riegel vor. Selbst etwaige VPN-Tricksereien wurden erschwert.
Ein weiterer Schritt: Valve gibt euch nun eine Beschränkung dafür vor, wie oft ihr das Land ändern könnt, das ihr für euer Steam-Konto hinterlegt habt. Das soll sich nur noch alle 3 Monate ändern lassen. Bedeutet auch: Stellt ihr z. B. eure Region auf Russland um, dann könnt ihr sie danach nicht wieder auf Deutschland zurückstellen, sondern müsst ausharren. Das soll das temporäre Regions-Hopping einiger Nutzer bremsen.