myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Straftaten im Netz: EU gründet Zentrale gegen Internet-Kriminalität

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.03.12, 14:24   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard Straftaten im Netz: EU gründet Zentrale gegen Internet-Kriminalität

Zitat:
Straftaten im Netz
EU gründet Zentrale gegen Internet-Kriminalität

Die Europäische Union will ein europäisches Zentrum gegen Straftaten im Netz schaffen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Cyber-Kriminelle unser digitales Leben zerrütten“, so EU-Kommissarin Malmström.

Die EU sagt dem milliardenschweren Betrug im Internet den Kampf an. Ein europäisches Zentrum zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität soll Bürger und Unternehmen künftig bei der Abwehr von Straftaten im Netz unterstützen.

„Wir dürfen nicht zulassen, dass Cyber-Kriminelle unser digitales Leben zerrütten“, betonte EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström am Mittwoch in Brüssel.

Das Zentrum solle bei der Polizei-Behörde Europol in Den Haag angesiedelt werden und als europäische Schaltstelle im Kampf gegen die Cyber-Kriminalität dienen.

Die Internet-Experten sollten vor allem gegen die organisierte Kriminalität vorgehen und Straftaten wie Online-Betrug mit gestohlenen Kreditkarten oder Kontodaten verhindern, die hohe Erträge abwerfen.

Abwehr gegen Kinderpornografie

Auch die Abwehr von Cyber-Angriffen auf wichtige Infrastrukturen oder Informationssysteme in der EU wird zu den Aufgaben der Experten in Den Haag zählen. Zudem sollen sie gegen Kinder-Pornografie im Internet vorgehen und soziale Netze vor digitalem Missbrauch schützen.

„Millionen Europäer nutzen das Internet für ihre Kontoführung, für Online-Einkäufe, für ihre Urlaubsplanung oder den Kontakt zu Familienmitgliedern oder Freunden“, erklärte Malmström. Im gleichen Maße, wie sich das tägliche Leben online abspiele, verlegten jedoch auch Kriminelle ihre Aktivitäten ins Internet.

Die EU beziffert den jährlichen Schaden durch die Kriminalität im Internet mit knapp 300 Milliarden Euro. Jeden Tag würden schätzungsweise eine Million Menschen Opfer von Cyber-Straftaten.

Eine gefälschte Kreditkarte für 140 Euro

Anfang 2011 besaßen fast drei Viertel aller EU-Haushalte einen Internet-Anschluss. Bereits 2010 nutzten über ein Drittel aller Europäer das Online-Banking. Weltweit werden im Internet-Handel nach EU-Angaben jährlich etwa sechs Billionen Euro umgesetzt.

Auf dem schwarzen Markt würden Kreditkartendaten für gerade mal einen Euro pro Satz gehandelt, eine gefälschte Kreditkarte koste 140 Euro, Kontodaten gebe es für 60 Euro zu kaufen.

Zentrale Aufgabe des europäischen Cyber-Zentrums wird es sein, die Ermittler, Richter und Staatsanwälte in den Mitgliedsstaaten zu unterstützen.

Die Einrichtung soll im Januar 2013 ihre Arbeit aufnehmen, falls die Europol-Haushaltsbehörde die Pläne der EU-Kommission billigt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Sitemap

().