myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Botnetz mit 500.000 verbundenen Routern entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.05.18, 16:48   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Botnetz mit 500.000 verbundenen Routern entdeckt

Zitat:
Die Sicherheitsexperten von Cisco haben ein Botnetz aufgedeckt. Es wird nicht ausgeschlossen, dass ein Staat dahinter steckt. Das FBI konnte bereits einen Server der Angreifer beschlagnahmen.

Das Sicherheitsunternehmen Cisco konnte ein Botnetz bestehend aus 500.000 Geräten entdecken. Die Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass die gefundene Infrastruktur für kriminelle Handlungen verwendet wurde. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein Staat dieses Botnetz eingerichtet hat. Hauptsächlich sind Router von Linsys, Netgear betroffen, aber auch Geräte von Mikrotik und TP-Link sind Teil des Netzwerks.

Bei Botnetzen handelt es sich um ein Netzwerk aus Rechnern. Diese sind mit Schadprogrammen infiziert. Die Nutzer der jeweiligen Rechner wissen nicht, dass ihre Geräte kompromittiert sind. Der Angreifer kann die PCs aus der Ferne kontrollieren. Infiziert werden die Geräte dabei meistens auf zwei unterschiedliche Methoden. Entweder wird der User auf eine manipulierte Webseite geleitet (ein aufwändiges Verfahren). Beliebter ist bei Angreifern die Methode, Mails mit schädlichem Code im Anhang massenhaft aus. Ganz nach dem Motto "Ein paar werden schon anbeißen", entsteht ein Netz aus Rechnern, die miteinander verbunden sind, aber nichts davon wissen. Beispiele bekannter Botnetze der letzten Jahre sind Conficker, Zeus, Waledac, Mariposa und Kelihos. Im Gegensatz zu anderen Botnetzen soll laut Cisco die Schadsoftware auch einen Reboot überleben.


In mehr als 57 Ländern wurden infizierte Rechner entdeckt. Dem Sicherheitsunternehmen zufolge entstand das Netzwerk um 2016 entstanden sein. In den vergangenen Wochen wurde ein massiver Anstieg der Infektionen festgestellt. "Wir gehen mit hoher Sicherheit davon aus, dass die Malware genutzt wird um eine leistungsstarke, schwer zu attribuierende Infrastruktur zu schaffen, die verschiedene operationelle Bedürfnisse eines Gefährdungsakteurs befriedigen kann," sagte William Largent von Cisco.

Vom FBI wurde mittlerweile ein Server beschlagnahmt, der den Angreifern zugeordnet werden konnte. Dennoch empfiehlt Cisco allen Besitzern von den oben genannten Routern, ihre Geräte auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Zwar gehen dabei alle Einstellungen verloren, aber das Netzwerk könnte damit am schnellsten zerstört werden.

Hier eine Übersicht über die betroffenen Router:


Linksys
E1200
E2500
WRVS4400N

Mikrotik
1016
1036
1072

Netgear
DGN2200
R6400
R7000
R8000
WNR1000
WNR2000

Qnap
TS251
TS439 Pro
und andere Qnap NAS-Geräte mit QTS-Software

TP-Link
R600VPN
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Sitemap

().