Moin,
Verrat hin, Verrat her. Da haben wir nun unsere Ansichten ausgetauscht. So weit, so gut. Ich habe das Thema schon öfter diskutiert. Und immer ist eine Frage offen geblieben. Wenn man also davon ausgeht das das Attentat ein Verrat sein, den man ablehnt. Was hätten von Tresckow, Stauffenberg, Goerdeler und die anderen tun sollen. Sie wussten was an den Fronten und im Hinterland geschieht. Sie wussten um die militärische Situation. Und sie hatten die Möglichkeit den obersten Verbrecher zu beseitigen.
Was also sollten sie tun? Weitermachen wie gehabt? Sich ins Privatleben zurückziehen?
Wenn man das Attentat für einen schändlichen Verrat hält und ablehnt. Was dann?
Ich habe noch nie eine Antwort darauf bekommen mit der ich etwas anfangen konnte. Nicht nur das ich nicht damit einverstanden gewesen wäre. Es kamen immer nur Antworten wie "darum geht es doch nicht" oder "Sowas tut man einfach nicht" und ähnliches. Vielleicht ist das hier anders. Mal sehen. Ich bin wirklich gespannt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|