Windows 7: Update soll zufällige Abstürze beseitigen
Zitat:
Microsoft hat ein neues Update für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht, das zufällig auftretende Abstürze der beiden aktuellen Betriebssysteme verhindern soll.
Das Update 'KB2265716' soll einen Fehler beseitigen, der für eine "Deadlock Condition" zwischen dem Prozess Lsass.exe, dem Redirected Drive Buffering Subsystem Treiber (Rdbss.sys) und dem Winsock-Kernel sorgen kann, so das Unternehmen.
Zu den genauen Ursachen machte Microsoft zunächst keine Angaben. Es heißt lediglich, dass Anwendungen und Dienste auf betroffenen Systemen plötzlich nicht mehr korrekt funktionieren und es zu einem Einfrieren des Rechners kommen kann. Außerdem sei dann der Zugriff per Remote Desktop nicht mehr möglich.
Microsoft empfiehlt ausdrücklich nur Anwendern die Installation des neuen Patches, bei denen die beschriebenen Fehler tatsächlich auftreten. Bis das Update mit dem ersten Service Pack für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 veröffentlicht wird, sollen zunächst noch ausführlichere Tests durchgeführt werden.