myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Brisant] Spionage: Spyware auf Handys von EU-Parlamentariern (https://mygully.com/showthread.php?t=7680094)

ziesell 22.02.24 07:20

Spionage: Spyware auf Handys von EU-Parlamentariern
 
Zitat:

Spionage: Spyware auf Handys von EU-Parlamentariern

Eine Spyware wurde auf den Handys von EU-Parlamentariern gefunden. Die Betroffenen sind unter anderem für die Sicherheitspolitik der Union zuständig.

https://www.golem.de/2402/182471-429954-429953_rc.jpg

Bei einer am Dienstag durchgeführten Routinekontrolle wurden auf dem Mobiltelefon eines Mitglieds des EU-Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung (SEDE) "Spuren einer Spyware" gefunden. In der Folge sei noch auf einem zweiten Gerät eine Spionagesoftware entdeckt worden, berichtet das Magazin Politico.

Der Fund ist brisant, weil der Unterausschuss für Fragen der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union (EU) zuständig ist. Die Mitglieder des Ausschusses bestimmen zudem die Außenpolitik der Union mit.

Der Ausschuss nennt auf seiner Webseite aktuell 56 Mitglieder. Den Vorsitz hat die französische Abgeordnete Nathalie Loiseau (Renew Europe) inne. Zu ihren Stellvertretern gehört die deutsche Abgeordnete Özlem Alev Demirel (Die Linke).

Überprüfung erbeten

Wessen Handys von der Spionagesoftware befallen wurden, ist nicht bekannt. Zu technischen Details schweigt sich der Bericht ebenfalls aus. Laut Politico wurden die anderen Mitglieder des Ausschusses in einer E-Mail gebeten, ihre Mobiltelefone von IT-Mitarbeitern der EU auf den Befall mit Spyware prüfen zu lassen.

Der IT-Service des EU-Parlaments habe bereits im vergangenen April ein System eingerichtet, um nach Spyware auf den Telefonen der Parlamentarier zu suchen. Seit Beginn des Programms seien "Hunderte von Operationen" durchgeführt worden, heißt es in einer internen Erklärung, die Politico vorliegt.

Wer hinter dem Angriff steckt, ist nicht bekannt. Am 9. Juni dieses Jahres findet die nächste Europawahl statt. Daher sei das Europäische Parlament in höchster Alarmbereitschaft, schreibt Politico. Man rechne mit weiteren Cyberangriffen und ausländischer Einmischung.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.