myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Spectre und Meltdown: Microsoft stoppt Update-Auslieferung für AMD-Systeme

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.01.18, 17:57   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Spectre und Meltdown: Microsoft stoppt Update-Auslieferung für AMD-Systeme

Zitat:
Microsoft hat die Auslieferung der Januar-Updates für einige AMD-Rechner gestoppt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, dass die Updates für Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 bei einigen AMD-Prozessoren zu Problemen geführt hatten.

Konkret betroffen sind die Versionen KB4056892 und KB4056891 für Windows 10 (Versionen 1709 respektive 1703) sowie die Versionen KB4056897 und KB4056894 für Windows 7. Auch Versionen für Windows 8.1 sind betroffen. Die Updates sollen eine Mitigation für die Sicherheitslücken Meltdown und Spectre bringen, vollständig schließen lässt sich die Sicherheitslücke dadurch aber natürlich nicht, weil der Fehler in der Hardware selbst liegt. AMD-Prozessoren sind von Spectre betroffen, Meltdown betrifft nur Intel CPUs.

AMD-Prozessoren sollen nicht mit Dokumentation übereinstimmen


Nach Angaben von Microsoft stimmen einige AMD-Prozessoren nicht vollständig mit der Dokumentation überein, die dem Unternehmen vorab übermittelt wurde. Deshalb kann ein Einspielen des Updates zu Systemupdates mit Bluescreens führen oder den Bootprozess gar ganz verhindern. AMD-Anwender sollten die Updates daher derzeit auch nicht manuell einspielen.

Nach Angaben von Nutzern sind von dem Fehler vor allem Athlon-Systeme betroffen. Problematisch ist auch, dass der Patch keinen Wiederherstellungspunkt erstellt. Eine einfache Korrektur des Fehlers ist somit nicht möglich. Microsoft teilt leider nicht mit, welche Prozessoren konkret von dem Fehler betroffen sind.

Microsoft weist in der entsprechenden Mitteilung noch einmal darauf hin, dass einige Antivirenprodukte ein Update verhindern, weil ein bestimmter Registry-Schlüssel gesetzt werden muss.

Nachtrag vom 9. Januar 2018, 18:46 Uhr
AMD hat sich zu dem Vorgang geäußert: "AMD sind Probleme mit Prozessoren älterer Generationen bekannt, die nach dem Sicherheitsupdate von Microsoft aufgetreten sind. AMD und Microsoft arbeiten zusammen, um die Probleme zu beheben. Wir erwarten, bald wieder mit der Verteilung der Updates zu beginnen."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Sitemap

().