Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.05.11, 07:33
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Sony: Weiteres Netzwerk von Hackern angegriffen
Zitat:
Der Elektronikhersteller Sony hat mitgeteilt, dass beim Hacker-Angriff im April nicht nur das Playstation Network (PSN) und Qriocity im Visier waren, sondern auch Sony Online Entertainment (SOE). Hier konnten sogar Kreditkartendaten entwendet werden.
In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen, dass rund 24,6 Millionen Datensätze gestohlen werden konnten. Sie enthalten die Namen der Nutzer, ihre Passwörter, E-Mail-Adressen, Geburtsdaten, Angaben über das Geschlecht sowie die Telefonnummern. Dieser Angriff ereignete sich bereits am 16. und 17. April, also direkt vor den Angriffen auf das Playstation Network und Qriocity, die zwischen dem 17. und 19. April stattfanden.
Das Eindringen in Sony Online Entertainment wurde erst jetzt im Rahmen von Untersuchungen entdeckt. Der Betrieb des Online-Angebots wurde am gestrigen Montag eingestellt. Man stellte klar, dass es sich nicht um einen weiteren Hacker-Angriff handelt, sondern lediglich das Ausmaß der bereits bekannten Attacke größer ist als ursprünglich angenommen.
Neben der großen Datenbank von Sony Online Entertainment wurde auch eine kleinere Datenbank aus dem Jahr 2007 kopiert. Sie enthält die Kreditkartendaten von etwa 12.700 Nicht-US-Kunden sowie weitere 10.700 Bankverbindungen. Der gestohlene Datensatz enthält jedoch nicht die zu den Kreditkarten gehörigen Sicherheits-Codes. Kunden aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Spanien sind betroffen. All diese Personen werden über den Umstand in Kenntnis gesetzt.
Sony war zunächst davon ausgegangen, dass der Dienst Sony Online Entertainment nicht von den Hacker-Angriffen betroffen war. Erst am 1. Mai wurde man darauf aufmerksam und stellte den Betrieb des Angebots umgehend ein. Externe Sicherheitsspezialisten kümmern sich nun um die kompromittierten Systeme, um herauszufinden, wie der Einbruch abgelaufen ist.
Sony gibt an, dass derzeit keine Hinweise über eine illegale Verwendung der gestohlenen Daten vorliegen. Als Reaktion auf den Angriff werden die Sicherheitsmaßnahmen umfassend verbessert. Dazu gehört auch ein Umzug der Server in ein neues Rechenzentrum, das stärker abgesichert ist. Sicherheitsexperten und Datenschützer hatten Sony Schlamperei vorgeworfen. Der Vorfall wird voraussichtlich ein rechtliches Nachspiel haben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.05.11, 07:54
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Jeah, es wird immer besser...
So langsam regen mich diese Hacker einfach nur auf... Wollen Sony schaden, fahren aber uns Usern an den Karren obwohl wir eigentlich nichts damit zu tun haben...
|
|
|
03.05.11, 07:57
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Man weiß ja nicht wer dahinter steckt. Vielleicht sind es auch Hacker die mit den gesammelten Daten Geld machen wollen.
Denen sind die die Kunden von Sony doch dann völlig egal!
Denn Hacker ist ja auch nicht gleich Hacker.
|
|
|
03.05.11, 08:00
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Bin mir eigentlich schon ziemlich sicher das die Daten längst verkauft sind ...
Klar ist nicht jeder Hacker = Hacker... Aber irgendwo hat alles seine Grenzen.
Auch wenn ich meine CC Daten nie "gespeichert" habe, werde ich heute wohl mal bei meiner Bank anrufen und mir ne neue Karte beantragen...
|
|
|
03.05.11, 14:47
|
#5
|
Stolzer Apple-Hater
Registriert seit: Mar 2009
Ort: Uk
Beiträge: 878
Bedankt: 381
|
Sony geht unter, teils Erdbeben und teils HAckern.
__________________
Nothing to see here please move along...
|
|
|
03.05.11, 15:04
|
#6
|
BlubbBlubb
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Dexheim
Beiträge: 1.328
Bedankt: 448
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das offizielle Statment von SOE.
__________________
down bleibt down kein reupp mehr
Der leicht sarkastische, ironische und für viele aggressive und direkte Unterton in meinen Posts ist beabsichtigt,
also seid nicht so dünnhäutig und heult net wegen jedem kleinen Ding rum.
|
|
|
03.05.11, 15:11
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Festplatte :D
Beiträge: 279
Bedankt: 103
|
In Japan wurde Sony auch wegen der Vorfällen ausgebuht, also auch noch mal bitter für Sony.
|
|
|
03.05.11, 15:19
|
#8
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
FAIL! Den Admin würde ich heuten (und das mein ich ernst)
|
|
|
03.05.11, 15:37
|
#9
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Und dir würde ich gerne einen Duden um die Ohren schlagen!
|
|
|
03.05.11, 15:49
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Und dir würde ich gerne einen Duden um die Ohren schlagen! 
|
Mach das!
|
|
|
03.05.11, 15:57
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Kommt bestimmt früher oder später, wenn du weiterhin solch Blödsinn schreibst.
|
|
|
03.05.11, 16:42
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 603
Bedankt: 410
|
Scheiß Sony, können auf nix aufpassen.
|
|
|
03.05.11, 17:24
|
#13
|
Vorsicht Wissenschaftler
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Intel Inside
Beiträge: 103
Bedankt: 54
|
"Aber was währe die Welt ohne Sony, Leute!" XD
__________________
|
|
|
03.05.11, 17:29
|
#14
|
Ja genau
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 973
|
Freut mich auch Sony hat mal ne abreibung verdieht, aber ich hoffe das als nächtes Appel dran is
|
|
|
03.05.11, 17:34
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Zitat:
Zitat von sterbehilfe937
Freut mich auch Sony hat mal ne abreibung verdieht, aber ich hoffe das als nächtes Appel dran is
|
Da muss PP ja wieder einem einen Duden um die Ohren hauen
|
|
|
04.05.11, 07:56
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Auf dem schönen Lande
Beiträge: 212
Bedankt: 2.561
|
Naja, das beeindruckende ist doch eher die Tatsache, wie lange Sony gebraucht hat, um zuzugeben was denn da wirklich passiert ist.
Die haben viel zu spät reagiert! Was wäre denn wenn die Hacker es wirklich auf die Kreditkarten Daten abgesehen haben? Wäre das schneller Publik geworden, hätten die User ihre Karten sperren lassen können. (Kenne mich net aus mit Kreditkarten, aber das erscheint mir jetzt logisch, oder nicht?)
Respekt an die Hacker, dass sie einem Milliardenkonzern so krass ans Bein pissen konnten! Bleibt für die User nur zu hoffen, dass sie wirklich nur Sony ärgern wollten, und nicht auf die Daten aus waren.
__________________
-------
|
|
|
04.05.11, 11:46
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 165
Bedankt: 238
|
Zitat:
Zitat von FrostTheTank
Scheiß Sony, können auf nix aufpassen.
|
Bevor es mit dem Onlinekram richtig anfing, waren laut die Stimmen der Datenschützer zu vernehmen. Diese mahnten uns alle eindringlich nicht zu leichtfertig mit unseren persönlichen Daten umzugehen, weil viele Elektronische Dienste vor Hackangriffen nicht sicher sind.
Jetzt fallen alle aus den Wolken, weil das passierte wovor man uns immer gewarnt hat. Und weil es so schön war, teilen wir unseren Ärger mit unseren Facebook-freunden und genießen weiterhin die Bequemlichkeit die das Leben so bietet, wenn man nur einbisschen Privatleben mit dem Internet teilt.
Was soll denn dabei schon passieren?
|
|
|
04.05.11, 12:07
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 26
|
Ich hoffe die erwischen die Hacker :P
__________________
Ihr wollt ein lustiges Let's Play sehen ?
Dann guckt euch die Let's Play's von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
|
|
|
29.06.11, 18:29
|
#19
|
Liqweed Head
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Magdeburg 114
Beiträge: 59
Bedankt: 29
|
Wie viel Jahre Knast bekommen solche Leute ?
__________________
|
|
|
29.06.11, 20:01
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 63
|
Es nimmt doch alles seinen gewohnten lauf. 
Ich meine es wird sich kaum etwas in Zukunft ändern, die Technik wird immer mehr einfluss auf unser Leben nehmen. Wenn Atomkraftwerk Systeme schon am Netz hängen, ist die Katastrophe nicht weit.
Aber letztendlich ist das Internet ein Sprachrohr, und Hacker die Sprächer. Denn ehrlich gesagt würden Welt Unternehmen wie Sony die Politik und sonstige ein scheiss auf uns geben.
Und da kann mir keiner erzählen das ich auch eine stimme habe um wählen zu gehen und alles ändern kann mit dieser Stimme. Demokratie? Die gibt es schon lange nicht mehr.
|
|
|
30.06.11, 13:12
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
|
soweit ich weiß gibts kein AKW "im Netz"
die sind dann alle lokal im intranet abrufbar,aber noch lange nicht übers internet angreifbar da keine verbindung besteht.
is aber schon was älter der thread,was solln das hier?
|
|
|
04.07.11, 14:47
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von Beyond Birthday
soweit ich weiß gibts kein AKW "im Netz"
die sind dann alle lokal im intranet abrufbar,aber noch lange nicht übers internet angreifbar da keine verbindung besteht.
is aber schon was älter der thread,was solln das hier?
|
Sry das ich das hier nochmal pushe aber das ist falsch.
Zitat:
Weltweit werden Fabriken, Kraftwerke und andere Industrieanlagen mit Automationssystemen des Konzerns gesteuert. Dillon Beresford, Mitarbeiter der kleinen amerikanischen IT-Sicherheitsfirma NSS, hat eine Sicherheitslücke in der Software gefunden, die wichtige Systembausteine steuert. Hacker könnten diese Lücke seiner Ansicht nach ausnutzen, um Informationen zu erlangen oder physischen Schaden anzurichten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und letztendlich wurde das dann auch das für einen selbstverbreitenden Trojaner Implementiert und hat schaden angerichtet. Es wurde spekuliert woher dieser kam vom China und dem Türkischem raum wurde geredet.
Auch Stuxnet, ich weis nicht ob das jemandem etwas sagt, aber dieser hat auch mit so einer Sicherheitslücke AKW's bedroht.
Der Artikel
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
().
|