Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.06.18, 17:48
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Software-Piraten: Jedes fünfte Programm ist in Deutschland unlizenziert
Zitat:
Software-Piraten: Jedes fünfte Programm ist in Deutschland unlizenziert
Weltweit ist aktuell ein Rückgang bei der Nutzung von Software ohne Lizenz zu verzeichnen und auch in Deutschland gibt es immer weniger Software-Piraten. Trotzdem wird hierzulande immer noch jedes fünfte PC-Programm ohne Lizenz genutzt, der Wert der illegal verwendeten Anwendungen liegt laut Branchenverband bei 1,3 Milliarden Euro.
Rückgang der hohen Werte hält an
Die Software Allianz BSA kann in ihrer aktuellen Studie zur Verwendung von illegal genutzten PC-Programmen für die Branche prinzipiell eigentlich eine gute Entwicklung vermelden. In Deutschland gibt es immer weniger Software für PC und Laptop, die ohne Lizenz genutzt wird. Im Vergleich mit der Vorstudie vor zwei Jahren ist ein Rückgang um zwei Prozentpunkte zu verzeichnen, so das Ergebnis der Untersuchung, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Wie die BSA darin zusammen mit der Marktforschungsfirma IDC ermittelt haben will, sind hierzulande aktuell damit noch rund 20 Prozent der auf PCs genutzten Software nicht lizenziert. Für diese illegal genutzten Anwendungen berechnen die Studienmacher einen Wert von 1,3 Milliarden Euro. Der kleine prozentuale Rückgang bei Nutzung von Programmen ohne Lizenz in den letzten zwei Jahren schlägt sich hier in einem Minus von rund 130 Millionen Euro nieder. In Deutschland konnte dabei über den Verlauf der letzten acht Jahre pro Jahr immer rund 1 Prozent weniger an illegal genutzter Software registriert werden. Absoluter Ausreißer im Euroraum: Griechenland mit einem Anteil von nicht lizenzierter Software von 61 Prozent.

Weltweit anhaltender Trend
Wie die BSA angibt, liegt auch der Rückgang beim weltweit ermittelten Wert bei rund zwei Prozent, damit sind noch 37 Prozent der genutzten Software nicht lizenziert. Laut der Software Allianz kann dabei vor allem auch China in den letzten zwei Jahren zu der positiven globalen Entwicklung beitragen. Während 2016 hier noch 70 Prozent der Software ohne Lizenz genutzt wurde, liegt dieser Wert heute bei 66 Prozent.
Am anderen Ende der Statistik findet sich Nordamerika, wo laut der Untersuchung mit einem regionalen Anteil von 16 Prozent unlizenzierter Software der geringste Wert weltweit ermittelt werden konnte. Die Größe des Marktes sorgt hier aber trotzdem für einen rechnerischen Verlust für Entwickler und Betreiber von 9,5 Milliarden US-Dollar.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.06.18, 18:24
|
#2
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Der Artikel passt gut zum Board!
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
05.06.18, 18:52
|
#3
|
Forenbetrieb eingestellt
Registriert seit: Jun 2016
Ort: Forenbetrieb eingestellt
Beiträge: 1.305
Bedankt: 913
|
Ich nutze mittlerweile nur noch Linux mit kostenloser Software.
__________________
Foren-Aktivität seitens mir wurde aufgrund der hier verbotenen Kritik an Greta endgültig eingestellt. Verbleibt in eurer Filterblase.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
().
|