myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Software-Gigant meldet Batterie-Durchbruch: Mega-Reichweite für das Elektroauto?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.03.20, 13:12   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Software-Gigant meldet Batterie-Durchbruch: Mega-Reichweite für das Elektroauto?

Zitat:

Batterie am Elektroauto laden: Mit einer neuen Feststoffbatterie könnten die Abstände zwischen den Ladestopps länger werden. Welches Material Samsung verwendet, ist bislang aber unklar. (Quelle: Geisser/imago images)

Stattliche Reichweite gepaart mit einer hohen Lebensdauer: Südkoreas Software-Riese Samsung entwickelt eine neue Feststoffbatterie – und spricht von einem Durchbruch.

Endlich genügend Reichweite? Bis zu 800 Kilometer und obendrein mehr als 1.000 Ladezyklen – eine neue Feststoffbatterie von Samsung soll genau das leisten. Der Konzern aus Südkorea hat nun einen Prototypen vorgestellt und spricht von einer "bahnbrechenden Entwicklung".

Der Feststoffbatterie gehöre die Zukunft im E-Auto, glauben ihre Befürworter. Statt eines flüssigen Elektrolyts (ein leitfähiges Material) wird dabei ein fester Stoff genutzt. Das ist der wichtigste Unterschied zu einem Lithium-Ionen-Akku, wie er in vielen Elektroautos und Hybridmodellen steckt.

Das sind die Stärken der Feststoffbatterie


Dieser Stoff ermöglicht eine höhere Energiedichte – letzten Endes kann das Auto weiter fahren, obwohl die Batterie nicht größer ist als die herkömmlichen Akkus. Außerdem biete die Feststoffbatterie einen weiteren Vorteil: Sie muss nicht aufwendig gekühlt werden, was ganz nebenbei natürlich auch Energie verbraucht.

Dadurch hat sie außerdem eine höhere Lebensdauer – die sich nämlich beim herkömmlichen Akku in einem ungünstigen Temperaturbereich verkürzt. Ein weiterer Vorteil: Die Feststoffbatterie gilt als sicherer, da sie bei einem Unfall nicht zu einem hartnäckigen Brand führe. Deshalb hat eine Reihe von Herstellern bereits angekündigt, künftig auf diese Batterien zu setzen.

Für Samsung könnte sich also ein Mega-Markt eröffnen. Zunächst wolle der Konzern aber weiter an der Technik arbeiten, um die Batterie anschließend auf die Serienfertigung vorzubereiten. Ein konkreter Zeitplan dafür ist nicht bekannt.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 10 Mitglieder haben sich bei BLACKY74 bedankt:
Bady23 (12.03.20), Caplan (12.03.20), didi53 (12.03.20), dolphin_nass (17.03.20), Krümmmelmonster (12.08.24), MunichEast (12.03.20), nichdiemama (14.03.20), sydneyfan (12.03.20), talkie57 (14.03.20), volvo0803 (22.03.20)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Sitemap

().