myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   "Sofortige Unterzeichnung von Acta": Netzgemeinde kritisiert Forderung von ARD/ZDF (https://mygully.com/showthread.php?t=2574510)

andy9000 20.02.12 02:00

"Sofortige Unterzeichnung von Acta": Netzgemeinde kritisiert Forderung von ARD/ZDF
 
Zitat:

"Sofortige Unterzeichnung von Acta": Netzgemeinde kritisiert Forderung von ARD/ZDF

Die Forderung der Deutschen Content Allianz (u.a. ARD, ZDF, VPRT, Gema) an die Regierung, das Handelsabkommen Acta sofort zu unterzeichnen, stößt im Netz auf heftige Kritik. Stefan Niggemeier schreibt in seinem Blog, dass die Presseerklärung ein "Dokument der Hilflosigkeit" sei und dass es für ihn das größte Ärgernis sei, dass die öffentlich-rechtlichen Sender bei alldem mitmischen würden. Mario Sixtus, als "Elektrischer Reporter" für das ZDF unterwegs, teilte via Twitter mit: "Diese politische Forderungen meines Auftraggebers ist nicht meine. Um das mal laut zu sagen."

In ihrer gemeinsamen Erklärung drängen die Vertreter der Deutschen Content Allianz auch "mit größerem Nachdruck als bisher" auf eine zukunftsorientierte Reform des Urheberrechts sowie dessen Schutz im digitalen Zeitalter. Hierzu zähle auch eine Verbesserung der urheberrechtlichen Rahmenbedingungen für legale Angebote.
Die Kreativwirtschaft müsse in diesem Zusammenhang noch stärker als bisher vermitteln, "dass sie mit dem für alle Kreativen und die Vermittler ihrer Werke existenziellen Schutz des geistigen Eigentums keineswegs Barrieren in der digitalen Internetwelt errichten wolle, sondern es zusammen mit zeitgemäßen Angeboten längst als unverzichtbare Zukunftssicherung begriffen hätte." Diese Aufklärung sei vor allem bei einer Generation nötig, "in der viele ohne jedes Unrechtsbewusstsein für 'digitalen Diebstahl' aus Schule und Elternhaus in die große Welt des Internets entlassen worden seien".

Und dann wenden sich die Öffentlich-Rechtlichen, Gema & Co. noch einmal direkt an die "sogenannte Netzgemeinde": Diese habe sich der Diskussion, die die Deutsche Content Allianz bereits bei ihrer Gründung öffentlich angeboten hatte, bisher weitgehend entzogen. Dazu lasse sie konstruktive Beiträge zum Schutz des geistigen Eigentums vermissen.
Die Reaktion der "Netzgemeinde" ließ - wie oben bereits beschrieben - nicht lange auf sich warten. Auch Markus Beckedahl, Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org, zeigte sich enttäuscht, "dass sich die Repräsentanten des von uns mitfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen Systems mit dieser Pressemitteilung gegen die Proteste stellen und sich damit von den Verbänden der Rechteindustrie istrumentalisieren lassen". Und Stefan Niggemeier, u.a. "Spiegel"-Autor, wird in seinem Blog noch deutlicher: Die Presseerklärung ist mit all ihrem Sprachmüll und ihrer Gedankenlosigkeit ein Dokument der Hilflosigkeit. Aber ich fürchte, so niedlich es wirkt, wie ungelenk da die Branchengrößen mit Förmchen werfen, so hart ist in Wahrheit der Druck, den sie hinter den Kulissen auf die Politik ausüben."
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

S0l01337 20.02.12 03:46

Jetzt mal ehrlich die haben schon soviel Geld und wollen nur mehr davon. Ihnen ist die Kreativität doch piep egal. Alles was die wollen ist Geld Geld und noch mehr Geld..... ARD und co gibt es doch nur noch weil ein paar Politiker zu FAUL waren. Danke nochmals dafür das dieser Verband alle Rechte hat einem das Geld "Legal" aus der Tasche ziehen zu dürfen. Und das sich Menschen davon noch Manipulieren lassen finde ich natürlich noch besser. Guckt auf jedenfall ARD und ZDF da läuft nur super zeug.....

Katzenfisch 20.02.12 13:05

Jetzt kommt doch demnächst so ein neuer Gauckler an die Spitze, wird das Auswirkungen auf dieses Acta-Zeug haben?

Shazam09 20.02.12 16:54

Hmm dann zahl ich keine GEZ mehr^^. Wäre ja mal eine Idee das alle mal nicht zahlen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.