Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.08.17, 11:17
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2017
Beiträge: 64
Bedankt: 62
|
Skype beglückt Entwickler mit Code-Editor für Online-Zusammenarbeit
Zitat:
Skype beglückt Entwickler mit Code-Editor für Online-Zusammenarbeit
Microsoft erweitert Skype um einen Code-Editor für Softwareentwickler. Wäh*rend einer Video-Unterhaltung können IT-Profis in dem gemeinsam in Echt*zeit nutzbaren Editor an Programmiercode arbeiten. Das neue Feature kann über die Interview-Funktion von Skype im Web*browser genutzt werden.
Der über Skype.com startbare Code-Editor ist vor allem für Job-Interviews im Ent*wick*ler*be*reich gedacht, kann aber problemlos auch für die Online-Zusammenarbeit ge*nutzt wer*den. In der ersten Version unterstützt der Code-Editor die sieben Programmiersprachen C, C++, C#, Java, JavaS*****, Python, und Ruby. Wie bei anderen für Programmiercode optimierten Editoren wie Notepad++, nutzt Skype auch das so genannte Syntax-Highlighting, bei dem wichtige Code-Elemente zur leichteren Erkennbarkeit farbig hervorgehoben werden.
Auch als Kollaborationstool nutzbar
Starten lässt sich der Code-Editor auf der Skype-Website unter Skype.com Code-Editor. Über einen Button kann man dort ein Interview erstellen und den Gesprächspartner per Link einladen. Für die gemeinsame Nutzung des Code-Editors kann man entweder ein be*ste*hen*des Skype-Konto nutzen oder ein beliebiges Pseudonym verwenden. Eine Registrierung bei Skype ist somit nicht erforderlich. Dies macht den Skype-Editor als flexibel nutzbares Kol*la*bo*ra*tions*werk*zeug für online arbeitende Soft*ware*ent*wick*ler interessant, die sich mal eben schnell über bestimmte Code-Bereiche aus*tau*schen wollen.
Ausführung von simplem Code möglich
Die Bedienung des Skype Code-Editors ist sehr simpel. Ein zweigeteiltes Fenster zeigt links den Code und rechts den zugehörigen Output an. Einfacher Code wie die Beispielanwendung "Hello World" lässt sich direkt im Code-Editor ausführen. Über einen Button wählt man die gewünschte Programmiersprache aus, schreibt seinen Code im linken Fenster und lässt die*sen auf Wunsch mit einem Play-Button ablaufen. Über eine "Teilen"-Funktion kann man per E-Mail, Skype, Facebook oder einen simplen Link andere Teilnehmer einladen.
Microsoft ist jüngst bei Skype sehr aktiv und entwickelt den Messenger-Dienst sukzesive weiter. Unter iOS und Android gab es jüngst ein Re-Design, für Windows 10 wurde mit der UWP-App Skype quasi komplett neu entwickelt, und auch die lange Zeit stiefmütterlich behandelten Linux-Nutzer können sich über neue Skype-Versionen und Features freuen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.
().
|