Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.03.13, 21:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
SimCity - Modder behauptet: Online-Verbindung völlig unnötig(Update)
Zitat:
Die Online-Anbindung von SimCity sei völlig unnötig, behauptet ein britischer Modder mit dem Pseudonym »Azzer«. Die Server würden keinerlei für das Spiel relevante Daten bereitstellen.
Wie die britische PC-Gaming-Website Rock, Paper, Shotgun berichtet, hat sie Kontakt mit dem Modder aufgenommen, der angeblich den Online-Timer von Maxis' Städtebau-MMO SimCity ausgehebelt haben soll. Der Mann, der unter dem Decknamen »Azzer« auftritt, sagt klipp und klar, dass es überhaupt kein Problem für Maxis darstellen sollte, die Städte und Regionen in SimCity offline zu simulieren:
»Ich habe alle Datentransfers von und zu den EA-Servern getrackt und analysiert - alle APIs, alle angefragten Daten und alle zurückkommenden Daten: Die SimCity-Server führen keinerlei Kalkulationen durch, die nicht zuhause auf dem eigenen PC durchgeführt werden könnten. Die ganze Stadt und sogar die ganze Region könnten problemlos offline berechnet werden.
Laut Azzer sind die Server von EA lange nicht so beschäftigt wie die Entwickler behaupten. »Alles, was die Server senden und empfangen, sind ein paar Basisdaten über die Städte: wieviele Einwohner sie haben, wieviel Elektrizität übrig ist und wie viele verfügbare Feuerwehrautos vorhanden sind. Das alles wird als Rohdaten in Form von Zahlen gesendet.«
Diese Aussagen decken sich nicht mit denen von Lucy Bradshaw, General Manager bei Maxis auf dem EA-Blog. Laut Bradshaw sind die Server dafür zuständig, »mit Hilfe neuer Technologie eine Vision darzustellen, in der die Spieler ein SimCity spielen können, das die Dynamik der Welt, in der wir selbst leben, abbildet.«
Azzer widerspricht diesen Behauptungen. Seiner Ansicht nach übernehmen die SimCity-Server nur die Rolle eines Mittelsmanns oder Briefträgers, um andere Städte mit Informationen über die eigene Metropole zu versorgen. »Stadt XY hat 17 Megawatt Stromüberschuss.« Diese trivialen Zahlenwerte könnten ohne Weiteres direkt von Spieler zu Spieler gesendet werden - ohne durch das Nadelöhr der Server geschickt werden zu müssen, die nach Assers Meinung »hochgradig schlampig programmiert sind und noch nicht einmal mit den Speicherständen oder der Zahl der gleichzeitig angelegten Städte klarkommen.«
Eine Offline-Version von SimCity, deren Multiplayer-Aspekt auf dem eigenen PC abgehandelt wird, sollte demnach kein Problem darstellen.
|
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Update von gamestar.de
Zitat:
Update 18. März 2013: Die Entwicklerfirma Maxis rückt auch weiterhin nicht von ihrer Position ab, dass der Online-Zwang für SimCity nicht ohne größeren Aufwand deaktiviert werden könne. Um das Gegenteil zu beweisen, haben viele Spieler versucht, SimCity mit gekappter Internetverbindung zu spielen. Resultat: Das Spiel läuft zwanzig Minuten lang anstandslos, meldet danach einen Verbindungsabbruch und beendet die Partie.
Der Grund dafür, so behaupten zumindest einige clevere Nutzer des Forums neogaf.com, sei nicht, dass das Spiel nur zwanzig Minuten ohne serverseitige Unterstützung und Berechnungen auskomme. Vielmehr läuft anscheinend ein Timer an, sobald das Spiel gestartet wird und merkt, dass es nicht mit dem Internet verbunden ist. Durch das Entfernen des Timerbefehls aus dem Code des Spiels ist SimCity angeblich unbegrenzt offline spielbar.
Die Aussage, dass SimCity seine Server nutzt, um die heimischen PCs mit Berechnungen zu unterstützen, ist demnach völliger Humbug. Forenbeiträge im offiziellen EA-Forum, die dieses Thema aufgreifen, werden anscheinend direkt gelöscht.
|
|
|
|
18.03.13, 21:30
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Hatte daran irgendjemand jemals irgendeinen Zweifel? Ich jedenfalls nicht...
|
|
|
19.03.13, 05:36
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
So und jetzt sollen mal die Leute was dazu sagen die immer die Firma in Schutz genommen haben.
|
|
|
19.03.13, 09:02
|
#4
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.930
Bedankt: 2.107
|
War doch von vornherein völlig klar. Selbst wenn man so ne "Simulation" weit ausgeprägter als im Spiel programmiert könnte das problemlos ein Handy in Echtzeit berechnen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
19.03.13, 09:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
ich interessiere mich für das spiel zwar nicht, aber das verhalten von €A und maxis ist echt schwach.
dann sollen sie doch so ehrlich sein und zugeben dass always-on drm nur als kopierschutz gedacht ist.
und dann heulen sie noch über die bösen "raubkopierer", die das spiel im besten fall problemlos offline zocken und der zahlende kunde hockt genervt vor dem rechner.
|
|
|
19.03.13, 22:03
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.615
Bedankt: 846
|
so eine anzeige gegen unbekannt wird immer sehr schnell geklärt wenn es um solche geldmengen geht
|
|
|
20.03.13, 11:35
|
#7
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 646
Bedankt: 453
|
Allein das ist doch schon für die Szene wert dieses Spiel zu knacken!
Ich bin gespannt wie lange das dauern wird. Bei AC 2 hat es ja echt ewig gedauert bis sämtliche Passagen/Secrets/Hints betretbar waren
__________________
|
|
|
20.03.13, 11:46
|
#8
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von Tommy Hilfaker
Allein das ist doch schon für die Szene wert dieses Spiel zu knacken!
|
Sehe ich auch so.
Würde es mir zwar trotzdem nicht laden deswegen aber es wäre einfach schön zu sehen wir ein paar Hacker einfach das blöde Gelabber von EA zu nichte machen. EA würde dann richtig dumm da stehen
|
|
|
19.03.13, 12:36
|
#9
|
oder doch?
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 408
Bedankt: 268
|
Zitat:
Zitat von DragonSinS
Und wann kommt wohl die Meldung das EA ihn auf mehrere Millionen verklagt?
|
Solange sie nicht wissen wer "Azzer" ist kann da gar nichts kommen. Anzeige gegen Unbekannt oder was?
Aber zum eigentlich Thema, wie die anderen es schon richtig geschrieben haben war es von vornherein klar das man dieses Spiel auch hätte spielen können ohne Internetverbindung. Mir kann es egal sein da ich dieses Spiel noch nie gespielt habe, aber schade für die Kunden die Fan von der Reihe sind aber nun einmal nicht immer Internet zur Verfügung stehen haben.
|
|
|
20.03.13, 14:49
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Zitat:
Zitat von DragonSinS
Und wann kommt wohl die Meldung das EA ihn auf mehrere Millionen verklagt?
|
Man sollte besser EA verklagen. Wegen offensichtlicher Missachtung der Intelligenz eventueller Kunden.
|
|
|
20.03.13, 19:27
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Man sollte besser EA verklagen. Wegen offensichtlicher Missachtung der Intelligenz eventueller Kunden.
|
Nicht eher wegen offensichtlicher Missachtung eventueller Intelligenz der Kunden?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
().
|