Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.02.10, 07:40
|
#1
|
Guest
|
Erste Beta-Version von Opera 10.50 veröffentlicht
Zitat:
Opera ist ein kostenloser Browser, der schon ab Werk eine Vielzahl nützlicher Funktionen mitbringt. Dazu zählen zum Beispiel vordefinierte Mausgesten, ein Feed-Reader, ein E-Mail- und IRC-Client sowie websitespezifische Einstellungen.
Der Browser ist außerdem für seine hohe Performance bekannt, da der Speicherbedarf auch bei vielen geöffneten Fenstern und Tabs niedrig bleibt. Eine so genannte Schnellwahl, die beim Öffnen eines neuen, leeren Tabs erscheint, bietet Platz für bis zu 25 Websites, die dort für einen schnellen Zugriff als Miniaturbilder erscheinen.
Kostenlose Skins und Farbstile werten das Aussehen des Browsers auf. Bei Widgets, die ebenfalls auf der Herstellerseite erhältlich sind, handelt es sich um Mini-Anwendungen, die in jeder Ecke des Bildschirms Platz finden und den Nutzer etwa über Nachrichten, das Wetter oder eine eBay-Auktion auf dem Laufenden halten.
Bei der Entwicklung von Opera 10.50 legen die Entwickler ihr Hauptaugenmerk auf eine bessere Performance. Die neue JavaS*****-Engine namens Carakan soll bis zu 7-mal schneller arbeiten als die bisher eingesetzte. Auch die Geschwindigkeit der Rendering-Engine will das Team nochmals gesteigert haben. Erste experimentelle Umsetzungen des HTML5-Standards, wozu zum Beispiel die native Wiedergabe von Videomaterial gehört, sind in Opera 10.50 ebenfalls enthalten.
Die Menüleiste wurde durch einen zentralen Button ersetzt, der mit der Office-Schaltfläche aus Office 2007 vergleichbar ist. Opera orientiert sich designtechnisch jetzt also stärker an Google Chrome. Die neue Grafikbibliothek Vega soll eingebettete Bilder zügiger darstellen. Wenn ein privater Tab geöffnet wird, speichert Opera die dort entstehenden Verlaufs- und Formulardaten nicht. Zudem passt sich die neue Opera-Version besser an die Neuerungen in Windows 7 an.
Diese erste Beta-Version enthält im Vergleich zu den Alpha-Builds keine neuen Funktionen, sondern behebt lediglich Fehler. Darüber hinaus will das Entwickler-Team die Stabilität der Anwendung erhöht haben. Weitere Informationen zu den Änderungen erhalten Sie im firmeneigenen Blog.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laut Kommentare bei Winfuture soll es zwar immer noch keine offizielle Beta sein, jedoch ist diese Pre-Beta besser als eine Alpha. Also ich freu mich!
|
|
|
11.02.10, 07:50
|
#2
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.391
|
Wenn es dann irgendwann mal möglich ist, eine Autovervollständigung zu aktivieren, steige ich gerne um.
Also nie
|
|
|
11.02.10, 08:59
|
#3
|
Guest
|
Was für eine Art von Autovervollständigung meinst Du denn? Die der besuchten Webseiten?
|
|
|
11.02.10, 10:51
|
#4
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
|
Etwas ungewohnt ist es ja schon dass die Lesezeichen jetzt in einer Paneele oder im Opera-Symbol "versteckt" und nicht mehr auf einer Leiste sind aber da gewöhnt man sich dran.
Danke für die News, hätte die Beta sonst verpasst.
|
|
|
11.02.10, 11:07
|
#5
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.363
Bedankt: 7.391
|
@PP - wenn ich zum Bespiel hier eine PM schreibe, die den Betreff "Verbotene Hoster / Crypter" haben soll, dann will ich, dass bei der Eingabe der Buchstaben ve sofort ein Dropdownmenü erscheint, aus dem ich den richtigen titel auswählen kann, sofern ich diesen bereits einmal eingegeben habe.
|
|
|
11.02.10, 11:15
|
#6
|
Guest
|
Achso das meinst Du.
Ja na dafür benutze ich die Notizfunktion. Da speicher ich mir vergefertigte Sachen rein, und füge dann nur noch ein.
@sucker86
Lesezeichen bekomme ich in nem Drop-Down Menü wenn ich in die Adresszeile klicke:
P.S: Und die Leiste kann man sich auch wieder anzeigen lassen. Aufs rote Symbol und dann vorletzte anklicken (Menüleiste zeigen).
Genauso lässt sich die Leiste schon seit der 10.10er Version ausblenden.
|
|
|
11.02.10, 20:18
|
#7
|
Dramaturgieschrottkomet
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Schwabenland gelobtes Land
Beiträge: 4.153
Bedankt: 2.441
|
Kleine Frage am Rande, geht bei euch URL markieren -> rechtsklick Webadresse aufrufen noch? Bei mir streikts.
|
|
|
12.02.10, 11:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 90
|
Ich steige auch nicht auf Opera um/zurück. Der Opera Browser ist zu langsam, zu unübersichtlich, zu absturzgefährdet. Mozilla FireFox ist da um einiges besser -meine Meinung.
|
|
|
12.02.10, 12:41
|
#9
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von |Oger|
Ich steige auch nicht auf Opera um/zurück. Der Opera Browser ist zu langsam, zu unübersichtlich, zu absturzgefährdet. Mozilla FireFox ist da um einiges besser -meine Meinung.
|
Deine subjektive Meinung die aber irgendwie total unbegründet ist.
|
|
|
12.02.10, 11:29
|
#10
|
Master
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 171
Bedankt: 6.899
|
Zitat:
Zitat von sucker86
Kleine Frage am Rande, geht bei euch URL markieren -> rechtsklick Webadresse aufrufen noch? Bei mir streikts. 
|
Nö, geht bei mir auch nicht. Kannst den Bug ja bei Gelegenheit mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
().
|