myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Sicherheitspatch legt Windows-XP-Systeme lahm

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.02.10, 14:05   #1
Collesanmarco
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Collesanmarco
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 3.460
Bedankt: 3.734
Collesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt PunkteCollesanmarco leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 26328450 Respekt Punkte
Standard Sicherheitspatch legt Windows-XP-Systeme lahm

Zitat:
Microsoft verteilt Windows-XP-Patch nicht mehr über Windows Update

Einer der diese Woche veröffentlichten Sicherheitspatches hat einige Systeme mit Windows XP gehörig durcheinandergebracht. Nach der Einspielung des betreffenden Patches lässt sich ein Windows-XP-System nicht mehr starten, das System ist nicht mehr nutzbar.
Microsoft hat bestätigt, dass der Patch des Security Bulletins MS10-015 fehlerhaft ist. Nach Beobachtungen von Microsoft funktionieren einige Systeme mit Windows XP nach der Einspielung des Patches nicht mehr. Die Systeme lassen sich nicht mehr starten und es kommt zu einem Systemabsturz. Als Reaktion darauf hat Microsoft den Patch von Windows Update entfernt.

Microsoft kennt bislang nicht die Ursache für den Fehler, will diesen aber beseitigen und den Patch dann neu auflegen. Microsoft machte keine Angaben dazu, wie betroffene Kunden ihre Systeme wieder zum Laufen bekommen können und verweist lediglich auf die Supporthotline des Unternehmens. Auf Neowin.net wird ein Weg beschrieben, wie sich ein defektes System wieder zum Laufen bringen lässt. Ob dieser Weg in allen Fällen zum Erfolg führt, ist aber nicht bekannt.

Nachtrag vom 12. Februar 2010, 13:49 Uhr:

Auch in einem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] findet sich die oben genannte Lösung etwas ausführlicher beschrieben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Collesanmarco ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.10, 16:13   #2
HB_Bun
Banned
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Da Drübn-->
Beiträge: 217
Bedankt: 216
HB_Bun ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

haha ;p
Zumglück Patch ich diese Sicherheitsupdates seit ner ganzen Weile nichmehr.
HB_Bun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.02.10, 17:24   #3
Fighter3
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 193
Bedankt: 9
Fighter3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das erklärt einiges...

Ich werde dann wohl gleich mal die vorgeschlagene Lösung testen
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Fighter3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.


Sitemap

().