Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.09.10, 19:44
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
|
AMD Radeon HD 6770: Erste technische Details
Zitat:
AMD Radeon HD 6770: Erste technische Details
Radeon 6000-er Reihe So schnell wie derzeitige Highend-Karten?
Wenn es um die neue 6000er Grafikkarten-Reihe von AMD geht, dann brodelt die Gerüchteküche. Nun sind erstmals konkrete Details zu den neuen Grafikkarten von AMD aufgetaucht.
Die Radeon HD 6750, die wohl die Mitteklasse der neuen Reihe definieren wird, soll eine GPU-Taktung von 725 Megahertz sowie eine Speichertaktung von 1.000 Megahertz besitzen und somit, was Taktung von Speicher und Grafikchip angeht, identisch zur derzeitigen Radeon HD 5850 sein, die momentan zur Grafikkartenoberklasse gehört. Dafür wird AMD bei der HD 6750 wohl anderweitig abspecken: Statt wie bei der HD 5850 soll sie nur noch 280 statt 288 Stream-Prozessoren und 56 statt 72 Textur-Einheiten erhalten. Höchstwahrscheinlich limitiert das die Grafikleistung der neuen HD 6750 gegenüber der derzeitigen HD 5850. So schafft die HD 5850 2.088 TFlops während die Leistungsprognose der Mittelklasse-Grafik aus AMDs 6000-er Reihe etwa bei 1.624 TFlops liegt.
Geht man eine Stufe höher und vergleicht die HD 5870 mit der neuen, mittelklassigen HD 6770, so soll die Radeon HD 6770 sogar über einen leicht höheren GPU- und Speichertakt als die HD 5870 verfügen. Die Anzahl der Stream-Prozessoren soll identisch mit denen HD 5870 sein. Dafür muss die Radeon HD 6770 vermutlich mit 16 Textur-Einheiten weniger auskommen wie ihre alte Kollegin aus der derzeitigen Oberklasse. AMDs neue Mittelklasse wird den derzeitigen High-End-GPUs also gefährlich nahe rücken. Der Kauf einer Mitteklasse-Grafikkarte aus der 6000-er Reihe von AMD könnte sich deshalb durchaus lohnen.
Erste Mittelklasse-Grafikkarten aus der neuen 6000-er Reihe von AMD sollen schon im Oktober dieses Jahres erscheinen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.09.10, 19:46
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 9
|
ich warte bis es ein paar modelle der 6000-er reihe aufm markt gibt und hol mir dann ne highend aus der bis dahin hoffentlich günstigen 5000-er serie, dazu noch endlich nen guten quadcore und ich bin wieder min 2 jahre gerüstet.
|
|
|
27.09.10, 23:46
|
#3
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
die highendreihe wird rocken ! warte schon auf den termin von der neuen x2 karte
|
|
|
27.09.10, 23:53
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Gut dass ich mir noch keine 5000er geholt habe. Wobei die neue 6000er Serie ja eigentlich nur eine "Refresh" der aktuellen 5000er Serie ist.
Erst 2011 kommen dann die ganz neuen Karten welche dann auch in 28nm gefertigt werden.
|
|
|
27.09.10, 23:55
|
#5
|
endoplasmic reticulum
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 453
Bedankt: 286
|
nein falsch die 6000er serie wird schon mit der neuen architektur ausgestattet jedoch 40nm
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die neue 6770 wird so stark wie eine 5850 ! und 2011 kommen dann die gleichen modelle im 28nm verfahren (stromsparender) der leistungsschub wird groß denke ich wenn die midclass cards schon eine 5850 nass macht bzw. gleichgut ist
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
().
|