Wenn es denn "nur" ARD & ZDF wären...
Es sind doch ca. 40 öffentlich rechtliche Sender, mit weiteren Dutzenden lokalen Abspaltungen, 64 Radiosendern, 11 Orchester, ...
• ARD und ZDF haben 26600 Angestellte, über 100 Tochtergesellschaften
• Allein die Orchester der ARD beschäftigen fast doppelt so viele Mitarbeiter wie die gesamte Sendergruppe Pro7/Sat.1.
Mit 1100 Musikern und 200 Sängern vergeigt die ARD in elf Orchestern (neun Sinfonie-, zwei Rundfunkorchester), vier Big Bands, fünf Chören die Gebühren.
Mal davon abgesehen, dass ich zwar voll mitzahle, aber bei Weitem nicht alles sehenswert empfinde, was ja auch nicht für jeden zutreffen kann. ABER:
"Betrug 2007 der Marktanteil der öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme bei den Zuschauern zwischen 14 und 29 unter 15 %. Das Durchschnittsalter bei den Fernsehprogrammen liegt jedoch bei rund 60 Jahren."
Das zeigt mehr als deutlich, dass Mio. Gebührenbezahler sehr vernachlässigt werden.
Von dem viel zu großen politischen Einfluss in den Rundfunkanstallten mal abgesehen, die existieren ja nicht zum Spaß, sondern sollen extra unabhängigen Jounalismus bringen, damit sich gewisse Sachen nicht wiederholen...
Und wenn für die mediale Grundversorgung dann hunderte Mio. im Jahr für Fußballrechte ausgegeben werden...
Wenn ich als Fußballfan (der ich wie man am Nicknamen sieht bin) Fußball gucken möchte, dann muss ich bezahlen, aber doch nicht die Allgemeinheit!
__________________
< Hier könnte ihre Signatur stehen >
|