Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.10.14, 10:14
|
#1
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Streik der Lokführer - Mehrheit hat für Streik gestimmt
Mehrheit der Lokführer stimmt Streiks zu
Erneuten Bahnstreiks steht nichts mehr im Weg. Bei einer Urabstimmung unter rund 20 000 Gewerkschaftsmitgliedern stimmen über 90 Prozent für weitere Maßnahmen.
Zitat:
Frankfurt –
Bei der Deutschen Bahn wird es voraussichtlich schon bald neue Streiks geben. Die Lokführer haben einer Urabstimmung deutlich für weitere Arbeitskämpfe gestimmt. Bis einschließlich Sonntag ist aber noch kein Streik zu erwarten, sagte Claus Weselsky, der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), am Donnerstag in Frankfurt. «Wir gehen verantwortungsvoll mit unserer Streikmacht um. Die Fahrgäste werden genug Zeit haben, sich Alternativen zu suchen.»
Bei der Urabstimmung hatten 91 Prozent der Teilnehmer weitere Arbeitskämpfe gebilligt. 75 Prozent waren notwendig. Nach GDL-Angaben beteiligten sich 81 Prozent der rund 16 000 Stimmberechtigten. «Wir werden nicht sofort mit mehrtägigen Streiks losschlagen. Wir werden uns Stück für Stück steigern», sagte Weselky.
Die Bahn reagierte mit Unverständnis. In der Tarifrunde habe es vier Angebote gegeben, sagte Personalvorstand Ulrich Weber. Die GDL müsse erklären, warum sie nicht an den Verhandlungstisch komme. «Wir können nur zu Ergebnissen kommen, wenn da ein Partner ist, mit dem wir sprechen können.»
Weselsky hatte die Verhandlungen vergangene Woche für gescheitert erklärt. Die Lokführer fordern fünf Prozent mehr Geld und eine zwei Stunden kürzere Wochenarbeitszeit. Die GDL verlangt das auch für 17 000 Zugbegleiter, Bordgastronomen, Lokrangierführer, Trainer und Disponenten. Sie rivalisiert dabei mit der größeren Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG).
Die Bahn dringt darauf, dass die beiden Gewerkschaften zumindest abgrenzen, für welche Berufsgruppen sie jeweils zuständig sind. Sie hofft, dass notfalls das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Tarifeinheit beide Gewerkschaften zu einer Zusammenarbeit zwingt. Weselsky wies der Bahn die Schuld für die Streiks zu: «Um das Gesetz zur Tarifeinheit vernünftig begründen zu können, zwingen uns die Arbeitgeber zu Arbeitskampfmaßnahmen.» Noch am Mittwoch hatte die Bahn vorgeschlagen, die Verhandlungen auszusetzen, bis das Gesetz auf dem Weg sei. Bis dahin sollten die Lokführer zwei Prozent mehr Geld erhalten. Die Bahn billigt der GDL aber nur zu, federführend für die Lokführer zu verhandeln. Die GDL will am Montag dazu Stellung nehmen. (Dpa)
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine weitere Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
für Berlin: Auch die Berliner S-Bahn wird von den Streiks betroffen sein.
Die DB AG arbeitet derzeit an einem Notfallplan, damit wenigstens ein paar Züge fahren.
Am Wochenende wollen sie laut Berichten im Radio nicht streiken. Aber am Montag könnte es losgehen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.10.14, 10:35
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Das ist wirklich nicht schön. Ganz besonders kann ich nicht gut heißen das sich die Berliner S-Bahn daran auch beteiligt. Ich hoffe die bekommen das schnell geregelt.
|
|
|
03.10.14, 11:09
|
#3
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Die Berliner S-Bahn gehört leider zur DB AG und da haben wir schon viel Probleme mit gehabt. Als z.B. vor ein paar Jahren fast gar nichts mehr gefahren ist, weil die Züge größtenteils kaputt waren oder in einem Zustand, dass sie nicht mehr auf die Schienen durften. Das waren die Sparmaßnahmen von dem Mehdorn. Es hat Monate gedauert, bis sie bei dem verbliebenden Stellwerk die Dinger repariert/gewartet haben. Sparmaßnahmen waren ja, u.a. die Schließung etlicher Stellwerke (oder wie man die Einrichtungen nennt, wo S-Bahnen repariert und gewartet werden). Hatten wir dem Mehdorn zu verdanken. Ja, genau der Flitzpiepe, der jetzt für den BER verantwortlich ist und auch nichts gebacken kriegt. Oh my. Und vor einigen Wochen war ja der große Brand in Ostkreuz, wo auch nichts mehr ging. Aber wenn die S-Bahn jetzt flächendeckend streikt, werden viele Berliner - vor allem aus den östlichen Gebieten - riesige Umwege fahren müssen, falls sie überhaupt wegkommen, weil da kaum Busse fahren.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.10.14, 11:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von Destiny
....falls sie überhaupt wegkommen, weil da kaum Busse fahren.
|
Da bleibt einem nur auf einen Leihwagen zurück zu greifen. Einem Kumpel von mir ist das mal in Thailand passiert, Flug und so war alles dufte, nur in den verstopften Strassen kam er schwer voran.
|
|
|
03.10.14, 12:49
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 252
Bedankt: 107
|
Bei den ganzen Verspätungen, die die Bahn sowieso schon hat, müssen die sich echt Mühe geben das ein Streik überhaupt auffällt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Good Charlotte:
|
|
04.10.14, 08:31
|
#6
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
So, am Montag geht es wohl los:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.10.14, 11:17
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
kannst Du vielleicht noch den Titel des Thread ändern, es sind wirklich Lok- und nicht "Lock" Führer.
Wenn 16000 Stimmberechtigt für den Streik gestimmt haben, können das nur Lokführer gewesen sein, keine Zugbegleiter etc. Warum man sich trotzdem als Vertretung der Zugbegleiter sieht und für die jetzt auch irgendwas aushandeln will, verstehe ich nicht ganz. Bin schon gespannt, wann die GdL sich auch als Vertreter der Fahrgäste sieht und für die auch noch was Tolles erstreikt.
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
04.10.14, 15:38
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 39
Bedankt: 14
|
Für mich ist dies alles nur noch eine Farce!
Der Verdienst der Lokführer ist in den letzten Jahren immens gestiegen aber die
bekommen den Hals genauso wenig voll wie die Piloten.
Das Streikrecht muss dringend überarbeitet und im Gesetz neu verankert werden.
Dass eine kleine Gewerkschaft so viel Macht hat um ein Bundesweites Chaos zu verursachen grenzt schon an Idiotie.
|
|
|
05.10.14, 04:06
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.135
Bedankt: 1.457
|
Zitat:
Zitat von SinaseSidonse
Für mich ist dies alles nur noch eine Farce!
Der Verdienst der Lokführer ist in den letzten Jahren immens gestiegen aber die
bekommen den Hals genauso wenig voll wie die Piloten.
|
Du scheinst Dich ja auszukennen bei den Gehältern von Lokführern, sonst kônntest Du ja nicht so gut beurteilen, ob die ihren Hals nicht vollkriegen oder doch was anderes der Grund fúr den Streik ist. Kannst Du kurzmal posten, was so ein Lokfúhrer für Arbeitszeiten hat und wieviel er dafür so im Durchschnitt im Monat bekommt?
Thx in advance.... :-)
__________________
Irgendwie komisch, dass das was wir gemeinhin als "unmenschlich" bezeichnen, ausschließlich Verhalten von Menschen beschreibt.
|
|
|
05.10.14, 06:46
|
#10
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ich kenn jemanden, der für die S-Bahn fährt. Ich seh ihn nicht oft, aber wenn, dann erzählt er ab und zu mal was. Ihm wurden die Fahrtzeiten gekürzt, das Geld gekürzt, Billigfahrer angeworben von Zeitarbeitsfirmen... also alles in allem nicht so toll.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.10.14, 07:15
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 39
Bedankt: 14
|
@nichdiemama
dies kannst du dir ganz leicht googeln ;-)
Das Gehalt ist auch abhängig davon in welchem Bundesland man angestellt ist.
Und hiervon wird immer von einem Durchschnitt ausgegangen.
Egal in welcher Branche z.B. der Berufskraftfahrer, wird alles mit Zeitarbeitnehmern oder billig Arbeitern wie z.B. Rumänen aufgewertet bzw hinunter.
Aber dieses ganze Hick hack hat ehe nur ein Ziel!
Uns als Fahrgäste weiter aus zunehmen und dies auch noch zu begründen dass die Personalkosten gestiegen sind. Wer von euch geht denn jedes Jahr zum Chef und verlangt mehr Lohn?!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei SinaseSidonse:
|
|
05.10.14, 07:49
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Was heißt hier jedes Jahr? Andere verehren ihren Chef wie einen Gott, und da gehört es sich nicht sich zu organisieren oder gar etwas zu verlangen. Es herrscht ja Religionsfreiheit. Und dann gibt es Leute die die Tarifautonomie ernst nehmen, sich organisieren und in den Arbeitskampf gehen um ihre Interessen zu wahren. Das darf man auch!
Die Frage ist doch eher wo man war als die Bahnprivatisierung voran getrieben wurde obwohl sie eine derart wichtige Aufgabe für die Volkswirtschaft übernimmt? Wer also keine Beamte haben will muss Wohl oder Übel den Mitarbeitern Arbeitnehmerrechte zugestehen. Ansonsten sieht man sich in Karlsruhe wieder.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
06.10.14, 12:02
|
#13
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
So, heute ist es nicht losgegangen. Aber sie haben gerade im Radio angesagt, dass es die nächsten Tage losgehen soll. Wann genau haben sie leider nicht gesagt, kann aber jeden Tag soweit sein.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.10.14, 21:30
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Wann genau haben sie leider nicht gesagt, kann aber jeden Tag soweit sein.
|
So, nun mal Hand aufe Titte ... was kümmert es Dich ob die Waggons rollen?
Von A nach B bewegst du dich doch nur in den News und nicht auf Gleisen!
Edit: "Jim Knopf" ... den hätte ich besser nicht bringen können
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei xraptorx:
|
|
07.10.14, 21:36
|
#15
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Wann genau der Urnengang über die Bühne geht ist mir wurscht...Hauptsache ist doch, dass der Jim Knopf auch abstimmen darf.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
07.10.14, 21:44
|
#16
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Der Streik läuft seit 21 Uhr und soll bis morgen früh um 6 Uhr anhalten. Das wird die Morgenpendler stark treffen, denn bis der Bahnverkehr wieder vernünftig rollt, werden noch 2-3 Stunden vergehen.
Ab 21 Uhr geht's los: Bahn-Streik betrifft auch Berliner S-Bahn
Geduldsprobe für die Bahn-Kunden: Die GDL will ab Dienstagabend neun Stunden lang mit einem Ausstand Züge und S-Bahnen zum Stillstand bringen.
Zitat:
Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder im Tarifstreit mit der Bahn zu einem bundesweiten und flächendeckenden Streik aufgerufen. Dabei wollen sie auch das Netz der Berliner S-Bahn in den Streik einbeziehen. Der Ausstand soll am Abend um 21.00 Uhr beginnen und bis Mittwochmorgen 6.00 Uhr andauern. Das teilte GDL-Sprecherin Gerda Seibert am frühen Dienstagmorgen mit.
Dann sollen Fern- und Regionalzüge ebenso stillstehen wie Güterzüge und die von der Deutschen Bahn betriebenen S-Bahnen. Zum Streik aufgerufen sind die Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten in allen Eisenbahnverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn.
Die Lokführer fordern fünf Prozent mehr Geld und eine um zwei Stunden verkürzte Wochenarbeitszeit. Verhandlungen darüber scheiterten jedoch daran, dass die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) auch für das übrige Personal im Zug verhandeln will, etwa für Zugbegleiter und Speisewagen-Mitarbeiter. Die Bahn lehnt das ab.
Am Donnerstag war nach den bisherigen Warnstreiks eine Urabstimmung über reguläre Streiks zu Ende gegangen. 91 Prozent stimmten für den Arbeitskampf.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
@ xraptorx: Wenn ich wieder zum Arzt muss, wird es mich betreffen, wenn sie da streiken sollten. (Ist allerdings erst nächste Woche der Termin.) Weil Umfahrung ist da nicht wirklich möglich. Nur mit mehrmaligem Umsteigen und der Hoffnung, dass die Busse vielleicht so fahren, dass man nicht jedesmal 20 min warten muss.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.10.14, 22:02
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Wenn ich wieder zum Arzt muss, wird es mich betreffen ...
|
Ja nee, ist wichtig, sorry.
Ich drück Dir dann mal alle drei Daumen (darauf bin ich noch in Behandlung), dass die Bahn Dir da keinen Strich durch die Rechnung macht.
|
|
|
07.10.14, 22:21
|
#18
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ach wird schon. Gibt ja noch Busse und so.
Mir tun ja die Berufspendler irre leid. Die Busse und U Bahnen und Trams werden sehr voll sein und die Leute, die von Brandenburg mit Regionalbahnen nach Berlin kommen, die haben gar keine Chance, weil die Dinger auch nicht fahren.
Das heißt aber nicht, dass ich den Streik verurteile. Ich finds richtig, dass die Leute von ihren wenigen Rechten, die sie noch haben, Gebrauch machen. Ist halt nur blöd, dass es alle trifft, die auf Bahnen angewiesen sind.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.10.14, 17:25
|
#19
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Ach wird schon. Gibt ja noch Busse und so.  ...
Mir tun ja die Berufspendler irre leid. Die Busse und U Bahnen und Trams werden sehr voll sein...
|
Des passt scho Desti.
Bei der Enge in den Verkehrsmitteln bereitet mir dann nur die Ansteckungsgefahr durch Tröpfcheninfektion mit Ebola große Sorgen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
().
|