myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Panzerstahl und zentimeterdicke Scheiben schützen Olaf Scholz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.12.21, 18:12   #1
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.459
Bedankt: 22.998
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Panzerstahl und zentimeterdicke Scheiben schützen Olaf Scholz

Zitat:
Neues Kanzler-Auto
Panzerstahl und zentimeterdicke Scheiben schützen Olaf Scholz

12.12.2021, 12:58 Uhr | dpa


4,2 Tonnen schwer: Pünktlich zum Regierungswechsel bietet Mercedes die neue S-Klasse wieder als Guard an. (Quelle: Hersteller)

Biden fährt im "Beast", Macron im DS7. Und worin wird der neue Bundeskanzler unterwegs sein? Pünktlich zum Regierungswechsel schickt Mercedes den neuen S 680 Guard nach Berlin. Das steckt in dem Kanzler-Auto.

Nach Olaf Scholz' Umzug ins Kanzleramt wird es auch in der Garage der Behörde einen Neuzugang geben: Pünktlich zum Regierungswechsel bietet Mercedes die neue S-Klasse wieder als Sonderschutzlimousine an.

S 680 Guard heißt die Staatskarosse, die beim Steuerzahler mit mindestens 547.400 Euro zu Buche schlägt. Doch muss man nicht unbedingt ein hochrangiges Amt bekleiden, um einsteigen zu dürfen. Auch private Unternehmer oder Prominente können das Sondermodell erwerben.
Hightech aus Handarbeit

Dass die Edellimousine etwa fünfmal so teuer ist wie eine gewöhnliche S-Klasse, liegt an der aufwendigen Produktion und der besonderen Technik. Während die normale Version weitgehend automatisiert in 50 Stunden gebaut wird, entsteht der Guard in 50 Tagen in Handarbeit.

In dieser Zeit bauen die Spezialisten einen Tresor aus Panzerstahl, Kohlefaser und mit schusssicherer Folie laminiertem Glas, das zehn Zentimeter dick ist. Darum herum drapieren sie dann die Serienkarosserie. Das Ergebnis ist eine Schutzzelle, welche die höchsten Standards erfüllt: Über 300 Schüsse haben die staatlichen Prüfer auf die Limousine abgefeuert und 12 Kilo Plastiksprengstoff daneben gezündet, bevor sie ihr das Siegel "VR10" gegeben haben.

Neben dem ballistischen Schutz bietet die S-Klasse aber auch noch Reifen, die den Guard auch nach dem Einschlag einer Gewehrsalve noch aus der Gefahrenzone tragen, einen automatischen Feuerlöscher sowie eine Druckluftanlage, die das Eindringen giftiger Gase verhindern kann.

Von außen gut getarnt

Zwar gibt es unter dem Blech kaum ein Bauteil aus der gewöhnlichen S-Klasse, allein eine Tür wiegt 180 Kilo und bekommt deshalb Elektromotoren, um sie mühelos zu öffnen. Doch von außen gibt sich das Hochsicherheitsfahrzeug eher unscheinbar.

Während General Motors für den US-Präsidenten eine lastwagengroße Limousine gebaut hat, die nicht umsonst "The Beast" heißt und überall aus dem Verkehr heraussticht, ist der Guard für flüchtige Betrachter eine S-Klasse wie jede andere auch. Schließlich gehört Unauffälligkeit zum Schutzkonzept. Denn das Gros der dreistelligen Jahresproduktion verkauft Mercedes an Kunden, die ähnlich gefährdet sind wie Staatschefs, in der Öffentlichkeit aber unerkannt bleiben wollen.


Mercedes S 680 Guard: 547.500 Euro werden für ihn fällig. (Quelle: Hersteller)

Auch für die Insassen ist der Guard eine typische S-Klasse. Wenn sie erst einmal die schwere Tür ins Schloss gezogen haben, genießen die Hinterbänkler deshalb den gleichen Luxus wie jeder andere Besserverdiener. Und den Fahrer überzeugt die S-Klasse mit einer souveränen Performance. Allerdings muss er sich mit weniger Tempo begnügen: Während die normale S-Klasse mühelos 250 km/h schafft, ist hier bei 190 Sachen Schluss. Da fordern die vier Tonnen Leergewicht und die speziellen Reifen ihren Tribut.

Der Kanzler fährt V12

Dabei spendiert Mercedes dem Guard schon den größten und stärksten Motor im Programm. Denn unter der Haube steckt der sechs Liter große und 450 kW/612 PS starke V12-Motor, der sonst dem Maybach vorbehalten ist und bei maximal 830 Nm gut zurecht kommt mit dem Koloss. Dass er dabei schon im Mittel 19,5 Liter (CO2-Ausstoß 442 g/km) braucht, mag nicht ganz in die Zeit passen, lässt sich aber bei dem Gewicht kaum vermeiden.

Solange sich der Guard durch entspannten Verkehr bewegt, ist er gut zu steuern. Erst wenn es brenzlig wird, spürt der Fahrer das gewaltige Gewicht. Denn in schnellen, engen Kurven drängt die Limousine etwas weiter nach außen und beim Bremsen baucht sie etwas mehr Auslauf. Nicht ohne Grund verkauft Mercedes den Guard gleich auch mit einem speziellen Fahrertraining.

Datenblatt Mercedes S 680 Guard
Motor und Antrieb V12-Benziner
Hubraum 5.980 ccm
Max. Leistung 450 kW/612 PS
Max. Drehmoment 830 Nm
Antrieb Allradantrieb
Getriebe 9-Gang-Automatik
Maße und Gewichte
Länge 5.489 mm
Breite 1.954 mm
Höhe 1.508 mm
Radstand 3.216 mm
Leergewicht 4.255 kg
Zuladung 585 kg
Kofferraumvolumen k. A.
Fahrdaten
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 8,3 s
Durchschnittsverbrauch 19,5 Liter/100 km
Reichweite 390 km
CO2-Emission: 455 g/km
Kraftstoff Super
Schadstoffklasse Eu6D
Energieeffizienzklasse G
Kosten
Basispreis der Mercedes S-Klasse 100.543 Euro
Grundpreis des Mercedes S 680 Guard 547.400 Euro
Typklassen k. A.
Kfz-Steuer: k. A.

Zur Ausstattung gehören zudem eine gepanzerte Karosserie, schusssichere Reifen, ein Reinluft-System, Einzelsitze im Fond, ein Abstandsregel-Tempomat, Sprachsteuerung und elektrische Türen.

Fazit: Auf Nummer sicher

Mercedes geht bei dieser ganz besonderen S-Klasse auf Nummer sicher. Obwohl die Schwaben schon die Normalversion als "bestes Auto der Welt" bewerben, haben sie hier noch einmal nachgelegt und für Politik und Prominenz einen Luxus-Panzer auf die Räder gestellt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Angela Merkel hatte ja bereits einige Dienstfahrzeuge dieser Preis- und Sicherheitsklasse [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Warum braucht es gleich eine neues Fahrzeug??? Hier wäre Sparen angesagt und laut dem Datenblatt ziehen solche Karossen die Ökobilanz mal tief in den Keller.
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (13.12.21), karfingo (12.12.21), sydneyfan (13.12.21)
Ungelesen 12.12.21, 18:42   #2
bambamfeuerstein
Profi
 
Benutzerbild von bambamfeuerstein
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
bambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punktebambamfeuerstein leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 111723477 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Warum braucht es gleich eine neues Fahrzeug???
nur eine vermutung: vermutlich um das sicherheitssiegel VR10 zu erhalten. es werden ja neue materialien entwickelt bzw. weiterentwickelt genauso wie neue techniken und mechaniken.

da dasselbe auch für waffen und sprengstoffe gilt muss wohl alle paar jahre das zertifikat neu ausgestellt werden und wenn die alten karossen das nicht mehr bekommen und wahrscheinlich ein nachrüsten sich nicht mehr lohnt, wird man wohl oder übel neue fahrzeuge kaufen.

und wenn es so ist wie in den usa, dann gibts da ne extra abteilung im "sicherheitsteam" das nur für die fahrzeuge und der sicherheit des insassen kümmert und denen dürften die kosten und der umweltschutz egal sein.

wie gesagt: ist nur eine vermutung, solche infos bekommt man ja nicht nachgeschmissen und werden grossartig veröffentlicht...zumindestens hab ich bisher keine details mitbekommen, wer warum diese fahrzeuge für den staat kauft/verwaltet.

mal davon abgesehen: wie soll denn dieses auto unauffällig durch berlin cruisen, wenn immer zwei weitere das kanzlerfahrzeug begleiten inkl. polizeieskorte......
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
bambamfeuerstein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.21, 19:11   #3
Lord_Wellington
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 661
Bedankt: 1.168
Lord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt PunkteLord_Wellington leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3595501 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von bambamfeuerstein Beitrag anzeigen
mal davon abgesehen: wie soll denn dieses auto unauffällig durch berlin cruisen, wenn immer zwei weitere das kanzlerfahrzeug begleiten inkl. polizeieskorte......
Zitat:
Schließlich gehört Unauffälligkeit zum Schutzkonzept. Denn das Gros der dreistelligen Jahresproduktion verkauft Mercedes an Kunden, die ähnlich gefährdet sind wie Staatschefs, in der Öffentlichkeit aber unerkannt bleiben wollen.
Bei der Unauffälligkeit geht es nicht um den Bundeskanzler, sondern um die anderen Kunden, die die gepanzerte S-Klasse ordern.
Lord_Wellington ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.21, 22:57   #4
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Solange das Glas nicht meterdick ist und den Platz für die zu schützenden Personen einengt …^^
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.21, 02:23   #5
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

Man sollte sich mal fragen wann das Ding bestellt wurde.
Olaf Scholz war es bestimmt nicht.
Ein Auto so umzubauen machst nicht in einer Woche.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
karfingo (13.12.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Sitemap

().