Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.12.10, 08:07
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
|
Schweiz: Ausländer sollen Kaution hinterlegen
Zitat:
Nach Annahme der Ausschaffungsinitiative setzt die SVP weiterhin auf eine offensive Ausländerpolitik: Gleich vier entsprechende Vorstösse befinden sich gemäss Toni Brunner in Planung.
Nach dem Abstimmungssieg plant die SVP bereits vier neue Ausländervorstösse. «Wir haben verschiedene Arbeitsgruppen eingesetzt, die Vorschläge für parlamentarische Vorstösse und eine Volksinitiative prüfen», sagte Parteipräsident Toni Brunner in einem Interview mit der Zeitung «Der Sonntag».
Der Abstimmungserfolg habe gezeigt, dass die SVP beim Thema Sicherheit eine grosse Glaubwürdigkeit habe. Die Volksbefragung habe gezeigt, wo der Schuh drücke. «Was wir im Parlament nicht durchbringen, müssen wir von Fall zu Fall vors Volk bringen.»
«Mehrere Tausend Franken»
Konkret prüfe die SVP jetzt «eine Loyalitätserklärung bei der Einwanderung», so Brunner. Diese müsse strenger sein, als nur die Anerkennung der Schweizer Rechtsordnung. «Vorstellbar ist, dass man Geld hinterlegen muss, wenn man einwandert. Das kann dann auch beigezogen werden, wenn eine Sozialabhängigkeit entsteht oder wenn die Rückkehr ins Heimatland notwendig wird. Es handelt ich um eine Art Kaution.» Die Kaution müsse «mehrere Tausend Franken» betragen.
Ferner werde eine Vorlage zur Rückführung von Sans-Papiers vertieft geprüft. «Da geht es um illegal in der Schweiz anwesende Personen», so Brunner: «Sie haben ihren Aufenthaltsstatus in der Schweiz verwirkt und müssen in ihre Heimatländer zurückkehren.»
Einbürgerung auf Probe
Ein drittes Projekt, das man näher prüfe, sei die Einbürgerung auf Probe. Der Vorschlag der SVP sehe vor, dass man fünf Jahre lang nicht kriminell werden dürfe, sonst werde man nicht eingebürgert.
Der vierte Vorstoss der SVP will Einbürgerungen von Sozialhilfebezügern verbieten. «Wenn man zuwandert, muss man sich in die Gesellschaft einbringen. Und dazu gehört auch, für den Lebensunterhalt zu sorgen», sagte Brunner in der Zeitung «Der Sonntag».
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und demnächst wieder "lustige" gelbe Sternchen?
|
|
|
07.12.10, 13:49
|
#2
|
abused
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 284
Bedankt: 108
|
Ohje ... da weiß man garnichtmehr was man überhaupt darf.
Also ist das "schnell mal rüberfahren um Elektrosachen zu kaufen" nichtmehr möglich, weil man sich dort illegal aufhält???
|
|
|
07.12.10, 16:55
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
|
Zitat:
Zitat von HammerRei
Also ist das "schnell mal rüberfahren um Elektrosachen zu kaufen" nichtmehr möglich, weil man sich dort illegal aufhält???
|
Die Regelung würde nur die dort wohnenden Ausländer betreffen.
Von Touristen wird wohl keiner eine Kaution verlangen^^
|
|
|
07.12.10, 13:57
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 165
|
Ansicht eigentlich eine Gute Idee. Was bei Mietern gut ist und der Sicherheit dient kann bei Einreise willigen nicht schlecht sein.
Schließlich gibt es die "Mietnomaden" auch bei Einwanderern - und im Zweifelsfall bekommt man das Geld ja wieder zurück nehme ich an.
Vote for Übername nach Deutschland [X] Yes
|
|
|
07.12.10, 17:03
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Moskva
Beiträge: 1.193
Bedankt: 2.777
|
wird in der schweiz denn unter ausländern differenziert?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
().
|