Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.10.25, 16:51   #8
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.827
Bedankt: 10.078
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von DinoHunter2012 Beitrag anzeigen
Linux hat in einer Behörde, außer auf einem Server oder Nas nix zu suchen, weil 99% nicht damit umgehen können und es auch nicht wollen. Mal davon ab das die meisten GUI´s wie von Windows 1995 aussehen.
Erstaunlicherweise hat die Polizei NDS schon vor über 10 Jahren linuxbasierte Systeme eingesetzt.
Einige GUIs für Linux sind, meiner Meinung nach, erheblich intuitiver und eleganter, als die von Windows. Letztendlich ist das jedoch nicht relevant.
Entscheidend ist die Bedienbarkeit der Anwendungen, so z.B. die Zuführung von Bedienern zu LibreOffice. Und da ist es egal, auf welcher Plattform es läuft. Den Unterschied bemerkt man vielleicht in der Performance.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
CyberCube01 (14.10.25)