Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
05.04.10, 03:44
|
#1
|
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.051
Bedankt: 63.239
|
Great Barrier Reef von Ölpest bedroht
Zitat:
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens wird von einer Ölpest bedroht! Ein chinesischer Frachter lief mit voller Fahrt auf Grund, droht jetzt zu zerbrechen!
Eine Umwelt-Katastrophe steht kurz bevor – das Schiff „Shen Neng 1“ (230 Meter lang, 24 Besatzungsmitglieder) ist mit 65 000 Tonnen Kohle beladen und hat 950 Tonnen Öl an Bord.
Ein mit 150 Tonnen Öl gefüllter Tank wurde durch die Kollision mit dem Riff aufgeschlitzt – ein drei Kilometer langer und 100 Meter breiter Ölteppich hat sich bereits gebildet! Spezialisten setzen jetzt Chemikalien ein, die den Ölteppich auflösen sollen.
Behörden fürchten aber, dass der Frachter bei einer Bergung komplett zerbrechen könnte – ein Horror-Szenario für das empfindliche Ökosystem vor der Ostküste Australiens.
Das sensible Great Barrier Reef wird bereits durch den Klimawandel und Abwässer der Landwirtschaft bedroht – prächtige Korallen verlieren nach und nach ihre schillernden Farben!
Das Riff erstreckt sich über 345 000 Quadratkilometer, ist 2300 Kilometer lang. Es gilt als der größte lebende Organismus der Welt, birgt Lebensraum für Tausende teils einzigartige Korallen- und Fischarten.
Auch die australischen Strände sind in Gefahr!
Falls die Bergung des havarierten Frachters nicht klappt, würde der Ölteppich innerhalb von zwei Tagen das Festland erreichen. Einsatzkräfte wurden bereits in Alarmbereitschaft versetzt.
Der Unfall ereignete sich rund 70 Kilometer von der Insel Great-Keppel-Island entfernt. Wie genau es zu dem Unglück kommen konnte, ist unklar. Der Frachter befand sich 15 Kilometer abseits der Schifffahrtsstraße!
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.04.10, 11:01
|
#2
|
|
Softwareentwickler
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 320
Bedankt: 432
|
Vielleicht haben Australien und China insgeheim Stress miteinander.... da ist doch so ein ausgelaufener Öltanker ne nette Art dem Anderen eins rein zu würgen.
__________________
"Sänk ju for träwelling wis Deutsche Bahn!"
|
|
|
05.04.10, 11:28
|
#3
|
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 173
Bedankt: 57
|
Zitat:
Zitat von energy107
Vielleicht haben Australien und China insgeheim Stress miteinander.... da ist doch so ein ausgelaufener Öltanker ne nette Art dem Anderen eins rein zu würgen.
|
Ja klar, oder die Chinesen haben das einfach nur aus Neid getan, weil die Australier vor kurzem ein Künstliches Auge geschaffen haben.
|
|
|
05.04.10, 13:37
|
#4
|
|
Massenmedium
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 308
Bedankt: 481
|
Zitat:
Zitat von energy107
Vielleicht haben Australien und China insgeheim Stress miteinander.... da ist doch so ein ausgelaufener Öltanker ne nette Art dem Anderen eins rein zu würgen.
|
Quatsch, das waren die Australier selbst, um dann mit dem Finger auf die Chinesen zeigen zu können, weil die Chinesen sonst das künstliche Auge der Australier geklaut und als billige Massenware auf westliche Märkte geworfen hätten.
Und dank der Verschwörungstheorien sollte hier schnell zu gemacht werden
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.
Jules Verne
|
|
|
05.04.10, 14:21
|
#5
|
|
Ist Threadsüchtig!
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 88
Bedankt: 5
|
Kann man die Öltanker nicht besser sichern? Man hört ja immer wieder wie die Dinger das Wasser verpesten. Man muss ja was dagegen machen können.
__________________
Rettet die Wälder, esst mehr Bieber!
|
|
|
05.04.10, 20:36
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 110
Bedankt: 701
|
Zitat:
Zitat von Philip2000
Kann man die Öltanker nicht besser sichern? Man hört ja immer wieder wie die Dinger das Wasser verpesten. Man muss ja was dagegen machen können. 
|
Man kann halt noch mehr Wände um die Öltanks bauen, aber wenns ordentlich Rums! macht, hilft das nichts. Wenn ein Schiff mit einer Masse von zigtausend Tonnen irgendwo dagegen fährt, dann halten auch keine 10 Schutzwände dieser Belastung stand. Ich frag mich eher, was die Crew gemacht hat, dass sie da auffahren...immerhin ist das GBR ja nicht gerade erst neu entdeckt worden...
|
|
|
05.04.10, 20:45
|
#7
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 1
|
Viel schlimmer finde ich das die Kutter alle mit der modernsten Technik ausgerüstet sind, die GPS Position bis auf ca 3mm angezeigt werden kann und die flach Pfeifen mal eben 15km von der Route ab ins Sperrgebiet fahren und auf nem Riff landen...
Das ist schon Vorsatz wie ich finde
|
|
|
06.04.10, 05:21
|
#8
|
|
.. und so!
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 149
Bedankt: 168
|
15km..
Man muss sich mal reintun, wieviel das - selbst für so einen großen Frachter - ist. Das ist nichtmal eben durch einen kurzen Unaufmerksamkeits-Moment passiert.. :-s
|
|
|
05.04.10, 09:59
|
#9
|
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Nine Miles / Jamaica
Beiträge: 3.798
Bedankt: 283
|
Zitat:
Zitat von DaveX
So eine Schweinerei, wie leichtsinnig mit der Natur umgegangen wird.
MfG
DaveX
|
Leider Alltag
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
().
|