myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Samsung Galaxy S: 'Value Pack' statt Android 4.0

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.12.11, 09:15   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Samsung Galaxy S: 'Value Pack' statt Android 4.0

Zitat:
Kurz vor Weihnachten hatte Samsung angekündigt, dass es für das Galaxy S kein Update auf Android 4.0 geben wird. Das löste Kritik aus, weshalb es sich der koreanische Hersteller noch einmal überlegen wollte. Nun präsentierte man eine "Lösung", die aber kaum jemanden zufrieden stellen dürfte.

Wie 'SammyHub' berichtet, können Besitzer eines Galaxy S nun wohl endgültig die Hoffnung aufgeben, ein Update auf Ice Cream Sandwich für das einstige Samsung-Flaggschiff zu bekommen. Statt Android 4.0 plant der koreanische Hersteller, ein so genanntes "Value Pack" zur Verfügung zu stellen.

Dieses "Value Pack" basiert auf Android 2.3 ("Gingerbread") und soll Besitzern eines Galaxy S neue Funktionen bieten: Dazu zählen ein verbessertes Web-Browsing, Mulltitasking-Features und neue Widgets. So will man ein Android-4.0-Erlebnis bieten, ohne tatsächlich ein ICS-Update zu bieten.

Vor knapp einer Woche hatte Samsung bekannt gegeben, dass weder das Galaxy S, noch das (erste Samsung-Tablet) Galaxy Tab 7.0 ein Update auf das aktuellste Google-Betriebssystem bekommen werden. Laut den Samsung-Entwicklern mangle es den beiden Geräten an Arbeitsspeicher sowie internen Speicherplatz, weil die Samsung-eigene Oberfläche TouchWiz zu viele Hardware-Ressourcen beanspruche.


Das hatte viel Verwunderung und Kritik ausgelöst, schließlich wird für das praktisch baugleiche Google-Smartphone Nexus S ein Update auf Android 4.0 bereits angeboten. Daraufhin ruderte Samsung (ein klein wenig) zurück und kündigte an, dass man sich die Sache noch einmal ansehen wolle, um ein Update doch noch ermöglichen zu können.

Die nun präsentierte Lösung eines Möchtegern-Android-4.0 dürfte allerdings wohl niemanden zufriedenstellen. Wie 'TheAndroidSite' werden sich wohl viele andere Galaxy-S-Besitzer fragen, warum es Hobby-Entwickler von ROMs es schaffen, inoffizielle Versionen von Ice Cream Sandwich zu entwickeln, Samsung selbst aber nicht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Sitemap

().