myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Samsung bereitet Konfrontation mit Google vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.09.11, 15:35   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Samsung bereitet Konfrontation mit Google vor

Zitat:
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung reagiert nun auf die Übernahme des Konkurrenten Motorola Mobility durch den gemeinsamen Betriebssystem-Lieferanten Google. Die Abhängigkeit von dem Suchmaschinenkonzern wolle man durch eine Weiterentwicklung des eigenen Systems "Bada" entschärfen.

Das berichtet das gewöhnlich gut informierte 'Wall Street Journal' unter Berufung auf eine informierte Quelle. Demnach sei geplant, Bada durch die Freigabe als Open Source-Projekt zu einer deutlich stärkeren Plattform auszubauen.

Zu groß ist den Südkoreanern offenbar das Risiko, dass Google zukünftig Motorola bei der Bereitstellung neuer Betriebssystem-Versionen bevorzugt und man selbst ins Hintertreffen gerät, wenn ausschließlich Android im Einsatz ist. Aktuell spielt die Eigenentwicklung Bada bei Samsung nämlich eher eine untergeordnete Rolle.


Mit dem eigenen Betriebssystem könnte es Samsung durchaus gelingen, auf Konfrontationskurs mit Google zu gehen. Das Unternehmen ist aktuell der zweitgrößte Smartphone-Anbieter nach Apple. Zwar basiert diese Position maßgeblich auf Android-Handys, aber es wäre durchaus denkbar, dass Samsung sich auch mit dem eigenen System gut im Markt halten kann.

Entscheidend hierfür wäre es, dass es dem Konzern gelingt, Entwickler dafür zu gewinnen, mehr Apps für Bada-Smartphones bereitzustellen. Hier hat Android inzwischen einen sehr großen Vorsprung. Allerdings setzt Samsung Bada nicht nur auf Smartphones, sondern auch in seinen Fernsehern ein, so dass schneller eine größere Installationsbasis erreicht werden könnte. Parallel würde das Unternehmen dann noch Google TV direkte Konkurrenz machen.

Aktuell beliefert Samsung mit Bada-Smartphones außerdem vor allem den asiatischen Markt. Eine erfolgreiche Ausweitung des Vertriebs auf die USA wäre hier eine Notwendigkeit - immerhin sind hier nicht nur die meisten Entwickler tätig, die bereits Apps für Smartphones schreiben. Auch die Kaufbereitschaft der Nutzer ist hier am höchsten und macht die Bereitstellung zusätzlicher Software somit erst interessant.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Sitemap

().