Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
26.11.11, 23:51
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
High-End-Kepler von Nvida erst Anfang 2013?
Zitat:
Einer japanischen Website zufolge ist mit der nächsten Generation von High-End-Karten von Nvidia erst Ende 2012 oder gar Anfang 2013 zu rechnen.
Wie 4gamer zu berichten weiß, wurden zwar schon die ersten Samples von Kepler-Notebookchips in 28 nm an die Industrie ausgeliefert, doch sollen vor allem die leistungsfähigeren Desktopchips noch länger auf sich warten lassen.
Dies stimmt zumindest teilweise mit der Aussage von Nvidia auf der letzten Bilanzkonferenz überein, wo zwar die kommenden Notebookchips angepriesen werden, über Desktopchips hingegen nicht ein Wort verloren wird.
Des weiteren berichtet 4gamer, dass Nvidia zunächst mit Entry- und Mainstreamprozessoren auf den Markt kommen wird, und zwar erst um die Mitte des Jahres 2012 herum, mit den GK 106 und GK 107, die angeblich auf dem gleichen Chip beruhen, wobei bei der sparsameren Variante einige Cuda-Cores deaktiviert sind.
Etwa ab dem dritten Quartal sollen dann die bereits wesentlich leistungsfähigeren Chips GK 104 und GK 110 die Gamer beglücken, wobei aber jetzt schon über den möglicherweise hohen Verbrauch spekuliert wird. So sollen PCI-Express 3.0 Interface, 384 Bit breiter Speicheranschluss und erhöhte Rechenleistung bereits hier für einen Verbrauch von bis zu 250 Watt sorgen! Allerdings sind diese Angaben mit Vorischt zu genießen, da die Samples ja noch gar nicht vorliegen und womöglich noch nicht einmal ein Tape Out erfolgt ist.
Und doch soll es noch weitergehen: Ende 2012 bis Anfang 2013 sollen dann die Spitzenmodelle Gk 112 und womöglich auch GK 102 eingeführt werden, und zwar mit 512 Bittigem Speicher, so dass bei diesen Modellen erst noch besondere Stromsparmaßnahmen zum Einsatz kommen müssen.
Für AMD liest sich das Alles sicher ganz positiv, da man selbst wohl deutlich früher mit eigenen Produkten auf den Markt kommen will. Zudem könnten die AMD-Produkte, sollte dieser Bericht zutreffen, deutlich sparsamer werden als die Konkurrenz, zumal AMD ja vielleicht auch noch auf den sparsameren Rambus setzen wird.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
().
|