Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.06.10, 22:48
|
#1
|
vivre et laisser vivre.
Registriert seit: Feb 2010
Ort: da
Beiträge: 341
Bedankt: 167
|
Hotline-Abzocke Telefon-Warteschleifen sollen kostenlos werden
Zitat:
Sie sind nervig und häufig sehr teuer - nun will die Bundesregierung Telefon-Warteschleifen kostenlos machen. Verbraucherschützer loben das Vorhaben. Manche Telefondienste bleiben von der Regelung allerdings ausgenommen.
Berlin - Telefon-Warteschleifen gratis? An einer entsprechenden Regelung arbeite das Wirtschaftsministerium derzeit, berichtet der "Tagesspiegel". Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte die Meldung.
Nach Plänen der FDP soll für Servicedienste wie beispielsweise bei 0180er- oder 0900-Nummern künftig erst kassiert werden dürfen, wenn tatsächlich Kontakt zu einem Berater hergestellt wurde. Die Neuregelung soll demnach für alle Servicenummern gelten, die minutenabhängig abgerechnet werden. Bei Nummern, die pauschal pro Anruf berechnet würden, bestehe dagegen kein Handlungsbedarf, hieß es.
Verbraucherschützer loben die Absicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP). Das Vorhaben sei der erste Schritt für die Bundesregierung, "ihre verbraucherpolitische Bilanz aufzupolieren", sagte der Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, dem "Tagesspiegel".
Die Grünen hatten Ende 2009 in einem Test mit rund 700 Anrufen festgestellt, dass Warteschleifen ein großer Kostentreiber sind. Das Resultat waren Wartezeiten von bis zu 18 Minuten bei einem 0180-Anruf des Telefon-Anbieters Alice und Kosten von bis zu 22 Euro bei einer 12 Minuten-Schleife einer 0900-Nummer der Esoterik-Internetseite "Tarot König". Auch die Fluggesellschaften RyanAir und EasyJet fielen negativ auf.
Einstimmiger Beschluss
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte sich lange gesträubt gegen eine Regelung per Gesetz bei kostenfreien Warteschleifen. Er hatte "wirtschaftlich tragfähige Lösungen" gefordert. Am Dienstag habe die FDP-Bundestagsfraktion jedoch einstimmig beschlossen, sich für gebührenfreie Wartezeiten einsetzen zu wollen, berichtet der "Tagesspiegel". Auch die Union habe sich auf einen entsprechenden Kurs verständigt.
Das Problem bei 0180-Nummern war bisher, dass technisch ein kostenloser und ein kostenpflichtiger Teil nicht getrennt werden konnten. Doch inzwischen ist das Problem gelöst. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hatte bereits im Frühjahr betont: "Ich persönlich gehe davon aus, dass eine gesetzliche Regelung nötig werden könnte, weil nicht alle Unternehmen freiwillig kostenfreie Warteschleifen anbieten."
Nun beabsichtigt das Wirtschaftsministerium offenbar, eine Regelung dieser Frage in den Referentenentwurf zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) aufzunehmen. Die Pläne müssen jedoch noch mit allen Marktbeteiligten auch im Hinblick auf ihre Praxistauglichkeit erörtert werden.
|

Zitat:
Headset: Hotline-Wartezeiten können teuer sein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.06.10, 22:56
|
#2
|
Ich kam Ich sah Ich starb
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 412
Bedankt: 162
|
hoffe dass die es dann auch wirklich durchziehen.
__________________
|
|
|
20.06.10, 20:57
|
#3
|
Achtes Weltwunder
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 121
Bedankt: 12
|
Das wird verdammt nochmal zeit... Wenn ich mal an diese doofen Gespräche mit der Telekom zurück denke ...
__________________
MfG Roxa
|
|
|
20.06.10, 21:52
|
#4
|
Ich kam Ich sah Ich starb
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 412
Bedankt: 162
|
ähm..hotline von der telekom ist doch umsonst
__________________
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
().
|