myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forscher finden «kosmische Uhr» im Weltall

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.10.10, 18:46   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Forscher finden «kosmische Uhr» im Weltall

Zitat:
Göttingen - Ein internationales Wissenschaftlerteam hat ein seltenes Planetensystem entdeckt. Im Sternbild Schlange wird der enge Doppelstern NN Serpentis von zwei Planeten umkreist. Die Stern-Planeten-Konstellation ist 1700 Lichtjahre von der Sonne entfernt.


Es handele sich erst um das zweite bekannte System dieser Art, berichteten die Forscher unter Leitung der Universität Göttingen in der online-Ausgabe von «Astronomy & Astrophysics».

Den Forschern zufolge gleicht das Planetensystem einer «kosmischen Uhr»: Die Sterne im Zentrum werden nicht nur von Planeten umkreist - sie umkreisen sich auch gegenseitig. Und zwar so, dass der größere den kleineren Stern alle drei Stunden vollständig bedeckt. Den Zeitpunkt der Bedeckung konnten die Forscher auf weniger als eine Sekunde genau messen. Der Doppelstern sei deshalb mit einer Uhr vergleichbar, die alle drei Stunden tickt, so die Wissenschaftler.

Die Sterne unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe: Der kleinere ist eine Minisonne. Der größere Stern ist ein Weißer Zwerg - der ausgebrannte Kern einer Sonne, die vor einer Million Jahren ihre äußere Hülle verlor.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Sitemap

().