myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Russischer Diplomat in Wien sorgte mit Tweet für Empörung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.08.22, 19:30   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Russischer Diplomat in Wien sorgte mit Tweet für Empörung

Zitat:
Der Ständige Vertreter Russlands bei den internationalen Organisationen in Wien, Michail Uljanow, hat mit einer später wieder gelöschten Twitter-Meldung für Empörung in der Ukraine gesorgt.

Uljanow hatte in der Nacht auf heute einen Tweet des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der sich für US-Waffenlieferungen bedankt hatte, mit „Keine Gnade für die ukrainische Bevölkerung!“ kommentiert. Vertreter der Ukraine interpretierten das als Aufforderung zum Völkermord.

Außenministerium „empört“
„Wir sind empört über die menschenverachtenden Aussagen des russischen Ständigen Vertreters und über seine Versuche zu relativieren, was nicht zu relativieren ist“, kommentierte eine Sprecherin des österreichischen Außenministeriums in einer schriftlichen Stellungnahme. Das Ministerium stehe zwar für freie Meinungsäußerung, sei aber auch frei darin, „entschieden gegen solch verhetzende Äußerungen einzutreten“, schrieb die Sprecherin und kündigte an, dass Uljanow für morgen ins Außenministerium zitiert werde.

Ukrainisches Außenministerium fordert Wien zu Ausweisung auf
„Der russische Botschafter in Österreich Uljanow spricht von der Notwendigkeit einer ‚Endlösung der ukrainischen Frage‘ und ruft zum Völkermord auf“, reagierte heute Vormittag Selenskyj-Berater Michajlo Podoljak ebenso auf Twitter.

Er beklagte gleichzeitig, dass in Europa Stimmen wie „Nicht alle Russen sind Putin“ und „Vielleicht sollten wir ‚Nord Stream 2‘ aktivieren“ laut würden. Es sei Zeit zu verstehen, dass Russland eine faschistische Machtstruktur mit Millionen Menschen sei, schrieb Podoljak auf Ukrainisch.

„Diese Völkermordsprache darf nicht toleriert werden“, schrieb der Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, Oleh Nikolenko, auf Twitter. Die gesamte diplomatische Community in Wien müsse Uljanjow boykottieren, und Österreich müsse ihn als Gastland zur unerwünschten Person erklären, forderte er. Zuvor hatte der ukrainische Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen aufgefordert, Uljanow „sofort zu deportieren“.

Diplomat fühlt sich missverstanden
Uljanow, der seinen in englischer Sprache verfasstem Tweet in Folge löschte, fühlte sich missverstanden. Er trete „natürlich nicht“ für einen Völkermord an den Ukrainern ein, erklärte er in einem Telefonat mit der APA.

Vielleicht hätte er jedoch in seinem Publikation anstelle eines Rufzeichens besser ein Fragezeichen schreiben sollen, gab er sich selbstkritisch. „Ich habe aber auf die Mitteilung von Selenskyj emotional reagiert – wieder nur Waffen, keine Diplomatie“, sagte er.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
karfingo (20.08.22), Rasiererkönig (20.08.22)
Ungelesen 20.08.22, 22:16   #2
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.016
Bedankt: 13.113
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Statt an Wien Forderungen zu stellen, darf er antworten: „Wir machen keine Gefangenen!“
Oder fehlt ihm der Mumm? Berater sind auswexelbar, dieser scheint ein Hetzer zu sein.
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Sitemap

().