myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Stärkster Einbruch für deutsche Exporte seit Anfang 2009

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.10.14, 15:19   #1
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.527
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard Stärkster Einbruch für deutsche Exporte seit Anfang 2009

Stärkster Einbruch für deutsche Exporte seit Anfang 2009

Zitat:
Wiesbaden (dpa) - Rückschlag für Deutschlands Exporteure nach dem Rekordmonat Juli: Im August brachen die Ausfuhren zum Vormonat um 5,8 Prozent ein, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.

Das ist der stärkste Rückgang seit gut fünfeinhalb Jahren: Im Januar 2009 war der Außenhandel wegen der weltweiten Wirtschaftskrise weggebrochen mit damals 7,1 Prozent Exportminus. Der Außenhandelsverband BGA stimmt die Unternehmen auf weiterhin schwere Zeiten ein. Die globalen Krisenherde schürten die Verunsicherung.

Die Wiesbadener Statistiker führten den deutlichen Rückgang im August auch auf die späte Lage der Sommerferien in vielen Bundesländern zurück: "In einigen Ländern waren den ganzen August über Ferien, da kann es durchaus sein, dass wegen Betriebsferien oder urlaubsbedingt weniger produziert wird", erklärte ein Statistiker.

Ähnlich argumentierte der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): "Nach einem Rekordergebnis noch im Vormonat hat der Außenhandel wenig überraschend im August eine Sommerpause eingelegt", ließ Verbandspräsident Anton F. Börner mitteilen.

Im Juli hatten heimische Unternehmen Waren im Gesamtwert von 101,1 Milliarden Euro ins Ausland geliefert - das war der höchste bislang gemeldete Monatswert. Die Exporte zogen im Vergleich zum Juli 2013 um 8,6 Prozent an, im Vergleich zum Vormonat waren es 4,8 Prozent Plus.

Für den August 2014 errechneten die Statistiker nach vorläufigen Zahlen nun einen Gesamtwert der deutschen Ausfuhren von 84,1 Milliarden Euro. Das waren 1,0 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

"Das Zusammentreffen gleich mehrerer Krisenherde ist Sand im Getriebe einer prinzipiell auf Wachstum gepolten Weltwirtschaft", kommentierte BGA-Präsident Börner. "Dies führt zu einer nachhaltigen Verunsicherung auf den Märkten und dementsprechend auch zu einem Ausbleiben von notwendigen Investitionen."

Der jüngste Einbruch bei den Auftragseingängen lasse erwarten, "dass diese Belastungen auch in der zweiten Jahreshälfte ihre Spuren im Außenhandel hinterlassen werden", warnte Börner.

Die Außenhandelsbilanz - der Saldo aus Exporten und Importen - schloss im August mit einem Überschuss von 14,1 Milliarden Euro ab. Ein Jahr zuvor hatte der Saldo 13,3 Milliarden Euro betragen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Sitemap

().