Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.02.21, 13:18
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Wegen Feuergefahr: Erste Parkhäuser verbieten Einfahrt von E-Autos
Zitat:
Auch wenn brennende Elektroautos immer wieder Schlagzeilen machen: Es brennen bei Weitem mehr Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab. Diese sind aber relativ leicht zu löschen - ganz im Gegensatz zu den Stromern. Deshalb haben nun in Deutschland die ersten beiden Parkhäuser die Zufahrt für Autos mit Hochvoltbatterie verboten.
Selbstentzündung des Hochvoltakkus
Das Phänomen sich selbst entzündender Elektro- und Hybridfahrzeuge ist keineswegs unbekannt. Erst am Wochenende ist im Bundesland Hessen ein nagelneuer VW Golf GTE - ein Plug-In-Hybrid mit großem Lithiumionen-Akku - aus heiterem Himmel während der Fahrt in Brand geraten. Zwei Tage alt, 300 Kilometer gelaufen. Der Knall der explodierenden Batterie war nach Angaben der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“ kilometerweit zu hören. Während sich die Passagiere gerade noch retten konnten, ließ sich das Feuer zunächst kaum löschen, weil die Hochvoltbatterie den Brand immer wieder entfachte. Der von der Feuerwehr georderte Spezialcontainer war zum Löschen letztlich dann doch nicht nötig, das Wrack wurde erst nach dem Abtransport in einen solchen befördert.

In solchen Spezial-Containern werden brennende Elektroautos (oder solche, die sich wieder entzünden könnten) gelöscht bzw. zur Kühlung gelagert.
Tatsächlich in einer Garage in Flammen aufgegangen ist im Frühjahr 2019 ein Tesla Model S in Schanghai, eine Überwachungskamera zeichnete auf, wie der Wagen plötzlich Feuer fing. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
In Österreich durch die Medien gegangen ist der Tesla Model S, der 2019 in Tirol nach einem Unfall in Brand geraten ist und in einen Löschcontainer verfrachtet werden musste, weil er anders nicht zu löschen war.
Übrigens: Steht ein Elektroauto erst einmal in Brand, ist es oft nicht möglich, Passagiere zu retten, die sich nicht mehr selbst befreien können. Und zwar nicht nur wegen der extrem hohen Temperaturen der brennenden Akkus, sondern auch wegen der Gefahr von Lichtbögen und Stromschlägen von bis zu 1000 Volt. Weitere Brandgefahren gehen von Ladestationen aus.
Werden mehr Garagen gesperrt?
Es bleibt abzuwarten, ob und wie andere Städte auf die Gefahr reagieren und wie in Wohngebäuden mit Tiefgarage mit dem Thema umgegangen wird. Möglicherweise orientieren sich einige von ihnen an den weit verbreiteten Einschränkungen für Fahrzeuge mit Gasantrieb - obwohl sich diese Fahrzeuge sehr viel einfacher löschen lassen als brennende E-Autos.
Die Elektromobilität mit voll- oder teilelektrifizierten Autos gilt als Herzstück der sogenannten „Verkehrswende“: Die Marktanteile steigen langsam, vor allem dank Subventionen, ob über die NoVA-Befreiung oder die E-Mobilitätsförderung, die teilweise an die 10.000 Euro ausmacht (in Österreich für Unternehmer, in Deutschland für alle). Doch neben die vielen Fragen in Bezug auf Reichweite, Kosten und tatsächlichen Nutzen für die Umwelt tritt jetzt auch zunehmend die Sorge um die Sicherheit.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
16.02.21, 14:36
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Vielleicht überlegt es sich jetzt doch der eine oder andere sich ein E-Auto anzuschaffen. Die Parkplätze werden ja immer weniger und wenn diese E-Autos weder genügend Aufladestationen haben noch in die Tiefgaragen dürfen wegen Brandgefahr, dann Gute Nacht Mariechen.
|
|
|
16.02.21, 15:18
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
das sind die Schwierigkeiten des Anfangs. Das sollte man nicht überbewerten. Berta Benz hat ihr Benzin in der Apotheke gekauft. Und damals waren die Leute sicher auch nicht begeistert, wenn jemand ein Gerät das durch hunderte Explosionen angetrieben wird im Stall neben den Strohballen abstellen wollte.
Das wird schon.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
16.02.21, 15:35
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Allerdings Pech für den der dann den brennenden Beta-Tester spielen muß... Na gut, die Beerdigung ist dafür preiswert, da er mit dem Fahrzeug verschmolzen grade so passendes Urnenformat hat...
Allerdings könnten hier die Bayern mit ihrer Zeitmaschine ins Spiel kommen und das Unglück sofort rückgängig machen...Das würde die Versicherungsprämien senken und den Verkauf von EAutos ankurbeln....
Es seih denn EAutos würden nicht zu den Weltmachtsplänen der Bayern passen...
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
16.02.21, 15:52
|
#5
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Zitat:
Selbstentzündung eines Elektroautos ohne externe Einwirkung währender der Fahrt, im Stand oder beim Laden aufgrund eines technischen Defektes ist extrem selten. Bedenken hinsichtlich Risiken beim Laden eines Elektroautos in einer Tiefgarage sind ebenso unbegründet – sofern die Elektroinstallation fachmännisch durchgeführt wurde.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Mal etwas einwerfen ....
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
16.02.21, 16:05
|
#6
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.776
Bedankt: 4.868
|
^
Macht für ne coole Bandansage, wennde in deiner vom Löschsarg umgebenen Elektrokarre beginnst, in die Sitze zu schmelzen.
|
|
|
16.02.21, 16:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 578
Bedankt: 787
|
Elektroautos - Der große Schwindel!
|
|
|
17.02.21, 14:31
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.187
|
Das E-Autos etwas vorgeworfen wird bei x-fach niedrigerem Risiko ist schon typisch für das Stammtisch-Niveau.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
17.02.21, 15:04
|
#9
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ich sehe das eher als Befürchtungen, die sich im Laufe der Zeit entweder entkräften lassen, oder bewahrheiten. Man wird sehen. Jedenfalls stelle ich mir ein brennendes E-Auto in einer Tiefgarage alles andere als angenehm vor.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
17.02.21, 16:40
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 63
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Moin,
das sind die Schwierigkeiten des Anfangs. Das sollte man nicht überbewerten. Berta Benz hat ihr Benzin in der Apotheke gekauft. Und damals waren die Leute sicher auch nicht begeistert, wenn jemand ein Gerät das durch hunderte Explosionen angetrieben wird im Stall neben den Strohballen abstellen wollte.
Das wird schon.
|
Das sind eher die Zeichen des Untergangs. Bertas Motorkutsche hat sich jedenfalls nie im Stillstand entzündet und auch von Explosionen des Fahrzeugs während der Fahrt ist nichts bekannt.
Das wird nichts mehr. Wenn das erste Mehrparteienhaus komplett abgebrannt ist, weil unten in der Tiefgarage die E-Autos ausgebrannt sind (die Feuerwehr geht da dann erst rein, wenn die von alleine ausgegangen sind, da Container kommt da nicht zum Einsatz), dann wird man in Zukunft nur noch draussen parken dürfen, und das auch nur, wenn zu allen Seiten zwei Autolängen Platz gelassen wird. Ob man dann einen Versicherer für sein Gebäude findet, wäre dann eine andere Frage.
|
|
|
17.02.21, 16:45
|
#11
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ein findiger Kopf könnte aber auch einen entweder im Boden eingelassenen, oder im Notfall von der Decke kommenden Container bei jedem Parkplatz einbauen. Geht der Feueralarm los, wird das Auto hermetisch umschlossen bis es ausgebrannt ist.
Klingt vielleicht zu utopisch, aber wer weiß ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
17.02.21, 18:10
|
#12
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Das sicherste Modell wäre eine Kombi aus einem Schleudersitz für den Fahrer, welcher durch einen Thermosensor an der Batterie ausgelöst wird. 3 Sekunden nach dem Abschuss des Fahrers zündet eine zweite Ladung die einen über der Batterie angebrachten 200-Liter-Tank Flüssigstickstoff zerschmettert. Das könnte eventuell selbst eine brennende Batterie ausbremsen.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
17.02.21, 18:20
|
#13
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Stelle ich mir bei 140 auf der Autobahn spannend vor.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
17.02.21, 18:42
|
#14
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Stelle ich mir bei 140 auf der Autobahn spannend vor.
|
Die ultimative Rutschbahn, dazu die die Autobahn in dichte, gefrierende Nebelschwaden gehüllt.. Wer sagt denn das es heutzutage keine Abenteuer mehr gibt?
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
17.02.21, 19:21
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Schleudersitz und dann irgendwo aufschlagen oder darf der Fahrer einen Fallschirm tragen?  Tod wegen Aufschlagens auf Beton (zum Beispiel) ist aber immer noch fixer als der Tod durch Verbrennen. (Angenehmer übrigens nicht.)
|
|
|
17.02.21, 19:27
|
#16
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.581
|
Zitat:
Zitat von rullli
Das sind eher die Zeichen des Untergangs. Bertas Motorkutsche hat sich jedenfalls nie im Stillstand entzündet und auch von Explosionen des Fahrzeugs während der Fahrt ist nichts bekannt.
|
Dir ist aber schon klar das Benziner sehr wohl brennen, in Fahrt oder Stand ? Wo kommt immer diese selektive Wahrnehmung her ? Glaubst Du wirklich auf 30 bis 50 Litern Benzin zu sitzen ist ungefährlich ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
17.02.21, 19:49
|
#17
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Den Fallschirm muss man natürlich ständig tragen, auch während der Nachtruhe - falls das Auto in der Garage brennt....
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
17.02.21, 20:43
|
#18
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.038
Bedankt: 9.576
|
Zitat:
Zitat von MunichEast
Glaubst Du wirklich auf 30 bis 50 Litern Benzin zu sitzen ist ungefährlich ? 
|
Oder auf dieser Menge Wasserstoff?
|
|
|
17.02.21, 21:13
|
#19
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Es gäbe natürlich noch eine modernere Variante: Koppelt man den Schleudersitz mit Google Earth, könnte der Fahrer mittels Treibladung zielsicher in den nächsten See, Bach oder Swimmingpool befördert werden.
Damit wäre das Problem mit dem Fallschirm erledigt.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei acherontia:
|
|
17.02.21, 21:16
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Zitat:
Zitat von acherontia
Es gäbe natürlich noch eine modernere Variante: Koppelt man den Schleudersitz mit Google Earth, könnte der Fahrer mittels Treibladung zielsicher in den nächsten See, Bach oder Swimmingpool befördert werden.
|
Solange die Seen und Flüsse und Bächer und Swimmingpools im Winter nicht zugefroren bzw. leer sind  Sonst gibt es eine riesige rote Schweinerei.
|
|
|
17.02.21, 21:25
|
#21
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Jetzt nehmen wir mal an das unser Schleudersitz eine Flammenwerfer-Zusatzfunktionen hat. Nach dem Zünden der Treibladung erfolgt eine Millisekunden-Abfrage bei Wetteronline. Geben die Eiswarnung, löst der Flammenwerfer aus und schmilzt das Eis vor dem Aufprall. Dank Thermosensoren wird der Feuerstrahl so berechnet, daß sich der Fahrer nicht verbrüht sondern in exakt 37 Grad warmen Wasser aufschlägt.
Du siehst, deutsche Ingenieurskunst findet für jedes Problem eine maßgeschneiderte Lösung, egal ob man sie braucht oder nicht.
__________________
Jeder Tag ohne Zettel am Zeh ist ein guter Tag!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei acherontia bedankt:
|
|
18.02.21, 21:08
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 2.614
Bedankt: 2.405
|
Das ist aber nicht umweltschonend. Somit wohl leider nicht machbar. Aber lustig stell ich es mir vor.
|
|
|
19.02.21, 02:12
|
#23
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Vom Bus aus habe ich viele E-Auto mit Werbung gesehen.
Waren die früher auch schon da? Oder hat dieser Artikel etwas in mir wach geklopft?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei karfingo:
|
|
19.02.21, 17:24
|
#24
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.360
Bedankt: 3.187
|
Zitat:
Zitat von rullli
Das sind eher die Zeichen des Untergangs. Bertas Motorkutsche hat sich jedenfalls nie im Stillstand entzündet und auch von Explosionen des Fahrzeugs während der Fahrt ist nichts bekannt.
|
Soll das ein Scherz sein?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
().
|