myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Reddit kappt Verbindung zur Wayback Machine

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Gestern, 12:59   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.194
Bedankt: 13.660
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1391477990 Respekt Punkte
Standard Reddit kappt Verbindung zur Wayback Machine

Der uferlose KI Datenklau hat Konsequenzen:

Zitat:
Wegen KI: Reddit blockiert das digitale Gedächtnis

Weil das Internet Archive zum KI-Training genutzt wird, kappt Reddit die Verbindung zur Wayback Machine. Die digitale Geschichtsschreibung könnte auf der Strecke bleiben

Das Internet Archive mit Sitz in San Francisco bewahrt über 800 Milliarden Website-Schnappschüsse für die Nachwelt auf – ein digitales Gedächtnis der Menschheit. Die berühmte Wayback Machine macht vergangene Versionen von Websites abrufbar und rettet, was sonst für immer verschwinden würde.

Auch zum hochumstrittenen Thema KI-Training hat das Internet Archive eher einen entspannten Zugang. In einem Gespräch, das ich mit Mark Graham, Chef der Wayback Machine, Anfang des Jahres geführt habe, fasste er den Standpunkt seiner Organisation so zusammen: "Let the AI read." Wie ein eifriger Schüler, der alles aufsaugt, was ihm vor die Nase kommt, solle die KI lernen dürfen – schließlich sei das besser als eine ungebildete KI, die nur dummes Zeug von sich gibt.


Im Internet Archive sind hunderte Milliarden Abbilder von Websites gespeichert. Reddit gehört vorerst nicht mehr dazu.

Keine Reddit-Posts mehr für das Archiv

Diese Offenheit wird dem Internet Archive nun zum Problem. Reddit, laut aktuellen Zahlen mit 40 Prozent die am häufigsten von KI-Modellen zitierte Webseite, hat das Internet Archive vom Crawling ausgeschlossen. Die Wayback Machine kann künftig nur noch die Reddit-Homepage archivieren – Post-Details, Kommentare und Profile bleiben außen vor.

Reddit begründet den Schritt damit, dass KI-Firmen das Internet Archive als Hintertür nutzen, um Reddit-Daten für das Training ihrer Modelle zu sammeln. Das will sich Reddit allerdings bezahlen lassen. Die Plattform schloss bereits Deals mit Google und OpenAI ab, blockierte gleichzeitig aber andere Suchmaschinen, die nicht zahlen wollen. Die berüchtigten API-Änderungen von 2023, die zum Aus beliebter Third-Party-Apps führten, wurden explizit mit dem Missbrauch durch KI-Training begründet.

Doch viele KI-Firmen wichen offenbar auf das Internet Archive aus, um von dort Reddit-Inhalte abzugreifen. Diese Hintertür blockiert Reddit nun rigoros. Der Kollateralschaden betrifft das digitale Gedächtnis: Denn was heute wie ein belangloser Reddit-Post wirkt, könnte für Historiker der Zukunft ein wertvolles Artefakt sein, das Zeitgeist und Gesellschaft dokumentiert. Aktuell gibt die Wayback Machine beim Aufruf des letzten Reddit-Snapshots jedenfalls eine Fehlermeldung aus.

GPT-5 enttäuscht

Eine Ernüchterung der anderen Art erlebten dieser Tage Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT. Zwei Jahre lang fieberte die Tech-Community dem Nachfolger von GPT-4 entgegen. OpenAI-Chef Sam Altman versprach "Intelligenz wie ein promovierter Wissenschafter" und nährte Spekulationen über den baldigen Durchbruch zur allgemeinen Künstlichen Intelligenz. Was dann kam, war, wie Kollege Andreas Proschofsky in einer ausführlichen Analyse schreibt, ein solider Fortschritt – aber kein Quantensprung.


Sam Altman weckte große Erwartungen – GPT-5 sollte "Intelligenz wie ein promovierter Wissenschafter" bringen.

Zudem schoss sich OpenAI mit fragwürdigen Geschäftsentscheidungen selbst ins Bein. Der Zugriff auf ältere Modelle wurde gekappt, die manuelle Modellwahl auf das teuerste 229-Euro-Abo beschränkt. Ein Algorithmus entschied fortan, welche Variante des Large Language Model zum Einsatz kommt – und wählte für den Geschmack der Userinnen und User zu oft die schwächsten Versionen. Dass es so kommen würde, hatte Microsoft-Gründer Bill Gates übrigens bereits vor zwei Jahren vorhergesagt: Die GPT-Technologie habe ein Plateau erreicht.

Die Community reagierte mit einem Shitstorm. Erstmals wurde von "Enshittification" der KI gesprochen – der bewussten Verschlechterung von Services zugunsten höherer Profite. Sam Altman musste persönlich auf Reddit die Wogen glätten und versprach Nachbesserungen.

Keine KI-Beziehungstipps mehr

Nachgebessert wird auch dort, wo die KI als Seelenklempner agiert. ChatGPT soll künftig keine direkten Beziehungsratschläge mehr geben – zu groß ist das Risiko psychischer Schäden. Studien zeigen, dass "KI-Therapeuten" nur in 45 Prozent der Fälle angemessen auf emotionale Krisen reagieren.

Ein drastisches Beispiel: Als ein verzweifelter Nutzer nach hohen Brücken in New York fragte, empfahl ChatGPT unschuldig die Brooklyn Bridge – ohne den möglichen suizidalen Kontext zu erkennen. Über 90 Psychologen helfen nun dabei, solche Blindstellen zu schließen. Statt klare Antworten zu geben, soll die KI künftig zum Nachdenken anregen.

Studien belegen nämlich ein bedenkliches "kognitives Offloading" – Menschen denken weniger kritisch, wenn sie KI-Tools verwenden. EEG-Messungen zeigen, dass beim Einsatz von Large Language Models die schwächsten neuronalen Netzwerke aktiviert werden.

Forschende haben als Gegenmittel 13 Schlüsselkompetenzen identifiziert: von analytischem Denken über Factchecking bis hin zu kultureller Sensibilität. Die (wenig überraschende) zentrale Erkenntnis: Wer KI nutzt, sollte das eigene Denken nicht abschalten.

Autoren fürchten KI-Konkurrenz

Die Frage, ob man überhaupt noch selbst schreiben soll, stellt sich Kollege Ronald Pohl in seiner aktuellen Kolumne. Wer sich heute noch eigenhändig mit dem Schreiben herumplagt, wirke fast schon altmodisch – wenn die KI doch wie ein "Prosa-Catering" fungiert, das Texte fix und fertig nach Hause liefert.

Für manche Schreibende ist diese Entwicklung jedoch existenzbedrohend, wie ein STANDARD-Interview mit Autoren-Vertreter Gerhard Ruiss zeigt. "Es werden viele Brotberufe wegfallen", warnt der Vorsitzende der IG Autorinnen und Autoren. Das Problem sei vor allem der Wegfall jener lukrativen Aufträge für Gebrauchstexte, die vielen Autoren das Überleben sichern. Besonders erbost zeigt sich Ruiss über den "massenhaften Rechtsbruch" beim Training der KI-Modelle – Millionen von Texten wurden ohne Erlaubnis verwendet.

Doch anders als der Milliardenkonzern Reddit haben einzelne Autoren weder die Marktmacht noch die juristischen Mittel, um KI-Firmen zum Zahlen zu zwingen. Ihre Texte sind längst in den Trainingsdaten verschwunden – entschädigungslos. (Philip Pramer, 13.8.2025)

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (Gestern), zedgonnet (Heute)
Ungelesen Heute, 06:59   #2
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.298
Bedankt: 3.395
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207908 Respekt Punkte
Standard

Das wird sowieso ein generatives Problem werden, wenn man z.B. die Passage mit den Schreibfaehigkeiten nochmal in in Ruhe durchliest.
Die Verlockung ist gross, Dinge zu lassen, die nur zeitraubend zu erlernen sind.

Es ist nicht unabsehbar, das die Menschheit, mit Zugriff auf diese Technologie, vieles nicht mehr vor allem- hinterfragen- wird. Das bleibt abzuwarten. Die Loesung ist ja praesent.
Ich muss da nur an ein Utensil im Haushaltdenken...3 Gaenge Menue handgeschnitzt, Heute ohne Vorwerks Kuechenboy kaum mehr machbar. Er gibt vor, man schmeisst den Kram nur noch da rein. 3 Ganege funktioniert so eben nicht.Noch nicht. Aber es gibt Unternehmen, die Kochroboter fuer Gastros herstellen.

Auf der anderen Seite, gibt sie einem individuelle Faehigkeiten anhand, die so bei dem ein oder anderen seine heute vielbenannten -Skills- erheblich unterstuetzen, nicht erweitern im Kopf.

Ich hab selbst Mitte des Jahres ueber KI ein Boersen-dashboard zusammengebastet, was ich mit meinen rudimentaeren PY Faehigkeiten wohl so auch nicht selbst hinbekommen haette.
Kontrollieren geht, aber die ganze Struktur der ~ 250 PY Dateien from the scratch, haetten mich nicht motiviert das usermaessig manuell anzugehen. Dauerte etwa 80 Stunden, da KI auch mal irgendwas durcheinander bringt. Auf der andereenn Seite hat es mir Erweiterungen angeboten, ueber die ich im Prozedere noch nicht nachgedacht hatte. War ein langer Dialog..

Ich bin mal gespannt, wie die Enkelin damit aufwaechst.
Am Ende wird meine Generation mosern, was sie alles nicht mehr lernen und wir werden ignorieren, was sie komischerweise damit erreichen, was in unserem Dasein unwichtig war..
Wer keine Fragen hat, wird diese Technik gar nicht erst brauchen.

Geändert von Caplan (Heute um 07:04 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen Heute, 09:34   #3
boerse.xs
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2025
Beiträge: 2
Bedankt: 1
boerse.xs ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Mehrere Studien zeigen ja bereits, wie natürlich zu erwarten, wenn die eigene Denkleistung reduziert wird, dass die Nutzung von KI wie ChatGPT dümmer macht. Logisch, wenn man sich selber weniger einbringt, erntet man auch weniger.

Das Verhalten wird wieder mehr so werden, wie es Kinder heutzutage schon tun. Bei Fragen, auch untereinander, einfach googeln und die Vorgaben wiederholend vorlesen, als ob man dadurch irgendeine Intelligenz ausstrahlen würde und nicht einfach nur eine Suche benutzt hat. Jeder halb-intelligente Affe kann das, es ist keinerlei Leitung mehr.

Das ist auch oft bei Erwachsenen zu beobachten, dass bei Fragen schnell zu Wiki reingeschaut wird und sie dir dann den Text vorlesen, als ob man das nicht selber könnte oder es sie irgendwie schlauer aussehen lassen würde, wenn sie fremde Lorbeeren ablesen. Ganz im Gegenteil, strahlt es so eher weniger Intelligenz aus, Dummheit in Aktion sozusagen.
boerse.xs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Sitemap

().