myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Brisant] "Querdenker"-Demo: Elfjährige vergleicht sich mit Anne Frank (https://mygully.com/showthread.php?t=6098484)

Tassenkuchen 17.11.20 08:24

"Querdenker"-Demo: Elfjährige vergleicht sich mit Anne Frank
 
Zitat:

https://bilder.t-online.de/b/88/94/5...zettel-ab-.jpg

Bei einer Demonstration der "Querdenker" hat ein Kind ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit mit dem Leid der von den Nazis ermordeten Anne Frank verglichen. Die Polizei ermittelt.

In Karlsruhe fand am Samstagnachmittag eine Demo der "Querdenker" unter dem Motto "Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe" statt. Etwa 1.000 Teilnehmer demonstrierten gegen die bestehenden Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Dabei sorgte der Auftritt eines elfjährigen Mädchens für Empörung.

In einem Video der Kundgebung ist zu sehen, wie zuerst die Mutter des Kindes auf einer Bühne gegen die Corona-Regeln wettert, die sie als "bescheuerte Maßnahmen, die keinen Sinn machen" bezeichnet. Dann übernimmt ihre Tochter das Mikrophon und liest eine Ansprache von einem Zettel ab. Sie sagt, sie habe kürzlich Geburtstag gehabt und hätte fürchten müssen, mit ihren Freunden nicht feiern zu können. "Ich war unendlich traurig darüber, doch meine Eltern haben auch dafür eine Lösung gefunden. Wir mussten die ganze Zeit leise sein, weil wir sonst vielleicht von unseren Nachbarn verpetzt worden wären."

"Wie Anne Frank im Hinterhaus – muxmäuschenstill"

Diese Situation habe sie an Anne Frank erinnert, sagt das Mädchen: "Ich fühlte mich wie bei Anne Frank im Hinterhaus, wo sie muxmäuschenstill sein mussten, um nicht erwischt zu werden, aber ich war auch sehr froh, dass ich meinen Geburtstag überhaupt feiern durfte." Das Mädchen erklärt weiter, es sei froh, dass ihre Eltern verstünden, was richtig sei, und dass sie sie trotzdem hätten feiern lassen. Im Duktus der Mutter spricht es von "bescheuerten Maßnahmen" oder "merkwürdigen und absolut sinnlosen Maßnahmen".

Auf Twitter ging die Geschichte viral. Viele Nutzer regten sich über den Vergleich auf und verurteilten die Ansprache des Kindes scharf. "Eltern, die ihr Kind heimlich mit FreundInnen Geburtstag feiern lassen und es auch noch auf eine Bühne stellen, um sich mit dem Leid von Anne Frank zu vergleichen? Hoffentlich hat das Konsequenzen für die Eltern. Erziehung geht anders", schreibt ein Twitter-Nutzer. Ein anderer bezweifelt, dass das Mädchen
überhaupt wusste, wer Anne Frank war. "Wenn sie das irgendwann richtig versteht, wird sie sich noch in Grund und Boden schämen", schreibt er.

Polizei: "unangebracht und geschmacklos"


Die Polizei Karlsruhe erklärte über Twitter, "der Vergleich mit Anne Frank ist natürlich völlig unangebracht und geschmacklos. Wir prüfen daher eine strafrechtliche Relevanz". Derzeit werde geprüft, ob eine Straftat vorliege, erklärte Raphael Fiedler von der Polizei Karlsruhe t-online. "Wir müssen schauen, ob es sich hier um eine Verharmlosung des Holocausts handelt", erklärte er. Eine Kindergeburtstagsparty sei keinesfalls mit dem Leid Anne Franks vergleichbar. Eigentlich halte sich die Polizei mit Wertungen dieser Art zurück, um ein eventuelles Verfahren nicht zu gefährden. "Aber hier gibt es keine zwei Meinungen", sagte Fiedler.

Auch der Hintergrund einer "Anstiftung zu einer Straftat" werde untersucht. "Das Kind ist mit elf Jahren ja noch strafunmündig. Da muss jetzt ermittelt werden, wer den Text geschrieben hat und ob eine Instrumentalisierung vorliegt." Es gebe Videomaterial, dass im Internet verbreitet wurde. Anhand dessen habe die Polizei den genauen Wortlaut der Ansprache.

200 Verstöße gegen Corona-Auflagen aufgenommen


Die Veranstalter hätten 2.000 Teilnehmer zur Demonstration angemeldet, gekommen sind etwa 1.000. "Eine ähnliche Demonstration in dieser Größenordnung gab es auch schon am 31. Oktober", teilte die Polizei Karlsruhe mit. Bei der Demo am Samstag sind von der Polizei 200 Verstöße gegen die Corona-Auflagen aufgenommen worden.

Anne Frank ist eine der wichtigsten Zeuginnen des Holocausts. Ihr "Tagebuch der Anne Frank" dokumentiert die Verbrechen der Nazi-Diktatur und wurde weltweit millionenfach übersetzt und verkauft. Im Holocaust sind sechs Millionen europäische Juden ermordet worden. Anne Frank starb, nachdem sie sich mit ihrer Familie und vier weiteren Menschen mehr als zwei Jahre lang in einem Hinterhaus versteckte hatte, 1945 im Konzentrationslager Bergen Belsen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dieser Vergleich passt für mich nicht zum Motto "Freiheit, Frieden, Gerechtigkeit und Liebe", denn er verdreht die Wahrheit, indem er unsere Lebensbedingungen als unfrei, unfriedlich, ungerecht und ohne Empathie darstellt. Wenn es den rechtslastigen Querdenkern tatsächlich um Gerechtigkeit ginge, fänden sich andere Themen, zu denen es sich zu demonstrieren lohnte.

Klopperhorst 17.11.20 10:21

Es soll vorkommen das der Begriff "Gerechtigkeit" unterschiedlich ausgelegt wird.
Ich finde es viel interessanter das man aus der Aussage des Mädchens eine Holocaust-Leugnung basteln will.

muavenet 17.11.20 10:45

Zitat:

Zitat von Klopperhorst (Beitrag 39081623)
Ich finde es viel interessanter das man aus der Aussage des Mädchens eine Holocaust-Leugnung basteln will.

Lesen lernen. Die Verharmlosung und nicht Leugnung (siehe § 130 Abs. 3 StGB) wurde von Fiedler benannt.

MotherFocker 17.11.20 10:47

Zitat:

Zitat von Klopperhorst (Beitrag 39081623)
[...]Ich finde es viel interessanter das man aus der Aussage des Mädchens eine Holocaust-Leugnung basteln will.

Du solltest den Text auch richtig lesen...

Zitat:

"Wir müssen schauen, ob es sich hier um eine Verharmlosung des Holocausts handelt"
Niemals wurde von einer Leugnung gesprochen, sondern von einer Verharmlosung. Ein gewaltiger Unterschied!

Weitaus bedenklicher finde ich, dass Du @Kopperhorst so bei all diesen Themen, immer noch in die rechte Ecke abgleitest.

Kirkwscks4eva 17.11.20 11:11

Vermutlich macht es den Unterschied zu dem 11jährigen der seiner Lehrerin mit Enthauptung gedroht hat dass es hier auf einer Demonstration war und damit mehr Menschen involviert waren, ebenso das Video ins Net ging... und man jetzt wohl auch gegen die Eltern ermitteln kann. Holocoust Leugnung würde ich darin nicht sehen. Eine Verharmlosung ja. Aber dann muss das Mädel halt mit dem Schrecken des Holocoust konfrontiert werden. Vielleicht lernt es daraus.

MotherFocker 17.11.20 11:18

Zitat:

Zitat von Kirkwscks4eva (Beitrag 39081905)
[...]Aber dann muss das Mädel halt mit dem Schrecken des Holocoust konfrontiert werden. Vielleicht lernt es daraus.

Wohl eher die Mutter...

Das Mädchen ist mit Sicherheit noch nicht in der Lage, das Ausmass des Holocaust zu begreifen.

Das wird sicherlich Thema in den kommenden Schuljahren werden, aber nicht im Alter von elf Jahren.

MunichEast 17.11.20 11:19

Zitat:

Zitat von Kirkwscks4eva (Beitrag 39081905)
Vermutlich macht es den Unterschied zu dem 11jährigen der seiner Lehrerin mit Enthauptung gedroht hat ...

Der Zusammenhang zu dieser Diskussion erklärt sich mir nicht..

MotherFocker 17.11.20 11:46

Du sollst nicht Dein Wort in meinem Munde umdrehen!

Aus Deiner vorherigen Antwort ist doch klar zu erkennen, dass Du dich über eine mögliche Leugnung empörst und gleichzeitig nachfolgend mir (als einglesener StGBler) den § 130 vor den Latz wirfst... Du rechtfertigst doch indirekt diesen höchst unmoralischen Vergleich.

Und ja, bei solchen Themen bin ich auf 100% eindeutige Sicht eingestellt. Da weiche ich auch keinen Millimeter von ab!

Du bist und bleibst, meiner Meinung nach, einer brauner Geselle. Deine absurden und fadenscheinigen Ausreden sind ein Schlag ins Gesicht der Opfer.

Tassenkuchen 17.11.20 13:30

Ein Kind, das heimlich seinen Geburtstag im häuslichen Umfeld feiern möchte, um seinen Eltern eine Anzeige oder ein Bußgeld zu ersparen, lässt sich sicher nicht auf eine Ebene mit Anne Frank stellen, die aus Sorge um das Leben ihrer Familie und ihr selbiges über 2 Jahre lang versteckt und gefangen überleben musste - und am Ende doch elendig starb.

Dass ein elfjähriges Kind derartige Zusammenhänge noch nicht nachvollziehen kann, ist klar. Dass ähnliche rhetorische Mittel verwendet worden sind wie von der Mutter zuvor, zeigt, was ohnehin jedem bewusst ist. Abgesehen davon hat Recht nicht immer etwas mit Gerechtigkeit zu tun.

Francisko Bernadota 17.11.20 14:52

Zitat:

Zitat von Tassenkuchen (Beitrag 39080816)
[...]Sie sagt, sie habe kürzlich Geburtstag gehabt und hätte fürchten müssen, mit ihren Freunden nicht feiern zu können. "Ich war unendlich traurig darüber, doch meine Eltern haben auch dafür eine Lösung gefunden. Wir mussten die ganze Zeit leise sein, weil wir sonst vielleicht von unseren Nachbarn verpetzt worden wären."[...]

...heul leise Kleine, erzähl das mal den unzähligen anderen Kindern in Deutschland,
welche AUCH auf eine Geburtstagsfeier verzichtet haben.

Mega Vorbereitungen getroffen, 15 Kinder eingeladen, u.a. Kino, Schwimmen und Spiele geplant.
Freunde als Betreuer verpflichtet, Etliche Kuchen gebacken.

Montags (im März) kam es glaube ich in den Nachrichten, Dienstags war 1. Kind da!!! :(

In solche Augen möchte ich nicht noch ein mal blicken, aber es war,
gesunden Menschenverstand vorausgesetzt, einfach unvermeidlich.

Kirkwscks4eva 17.11.20 15:03

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 39081941)
Der Zusammenhang zu dieser Diskussion erklärt sich mir nicht..

Beide haben dasselbe Alter aber hier bei dem Mädchen wird nun wegen strafrechtlicher Relevanz ermittelt. Das Mädchen ist trotzdem strafunmündig, bei dem Jungen mit der Morddrohung gibt es keine Konsequenzen.

Mit 11 müsste das Mädchen eigentlich schon so einiges über den Holocoust und den Schrecken und den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung wissen.

Zitat:

Auch der Hintergrund einer "Anstiftung zu einer Straftat" werde untersucht.
Vermutlich bei den Eltern? Wäre vollkommen richtig.

Aber auch hier der Vergleich dass die Eltern des Jungen mit den Morddrohungen lediglich gefragt wurden und ihre Antwort ohne Nachhaken so hingenommen wurde.

Bei dem Jungen wurde hier sogar gemeint der wollte sich nur vor seinen Freunden profilieren - mit einer Morddrohung! Und er hat es auch vor versammelter Mannschaft ausgesprochen. Nicht bei einem 1 on 1 Gespräch mit der Lehrerin.

Das ist für zwei wirklich schlimme Dinge mit zweierlei Maß messen.

Aber wegen dem Mädel: Wenn das Mädel und ihre Eltern clever gewesen wären wäre ein Vergleich mit der Stasi gekommen.

Aber auch so könnte man (muss aber nicht) zu dem Schluss kommen dass diese Rede keine Verharmlosung des Holocoust war sondern nur ein wirklich dummer dummer Vergleich dass man halt ruhig sein musste um nicht entdeckt und verpetzt zu werden.

Nachdem einige von diesen Corona Leugnern allerdings schon auf die Idee kamen sich Judensterne mit dem Wort ungeimpft auf die Jacke zu machen, zweifel ich echt an deren Verstand.

Bin aber weiterhin der Meinung man sollte solche Aussagen auch von 11jährigen ernst nehmen egal ob jetzt diese blösinnigen geschmacklosen Vergleiche oder Morddrohungen. So ganz ohne sind solche Knirpse ja nun auch nicht mehr. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 17.11.20 15:23

Zitat:

Zitat von Kirkwscks4eva (Beitrag 39083285)
Mit 11 müsste das Mädchen eigentlich schon so einiges über den Holocoust und den Schrecken und den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung wissen.

Das bezweifle ich ernsthaft. Die Mehrheit der Kinder wächst in einem unpolitischen Umfeld auf, wo weder Anne Frank noch der Holocoust ein Thema sind, und lernt Anne Frank und ihre Geschichte erst später in der Schule kennen.

Mein Jahrgang hatte das Thema garnicht. Ich wurde erst mit 18 darauf aufmerksam und habe in den folgenden Jahren so ziemlich alles zum Thema gelesen. Mit meinem Sohn habe ich erst darüber gesprochen, als es in der Schule Thema wurde.

Hier wird ein Kind eindeutig instrumentalisiert und noch dazu zu Lügen und Ungehorsam angeleitet. Den Rest der Erziehung möchte ich mir lieber nicht vorstellen.

karfingo 17.11.20 16:35

Ein Schluckauf in der Geschichtsschreibung?

lilprof 17.11.20 16:59

Ich habe den Eindruck, dass einige hier wenig mit elfjährigen Kids zu tun haben und sich daher in deren Gedankenwelt überhaupt nicht auskennen.
Es ist tatsächlich so, wie TinyTimm schon sagt - die Mehrheit der Kinder wächst in einem eher unpolitischen Umfeld auf und was sie so von sich geben ist im allgemeinen ein Nachplappern der Tischgespräche ihrer Eltern.

Die auf diese Weise transportierten familiären Ansichten und Überzeugungen sind allerdings oft erschreckend, und wenn es nicht gelingt, in den weiterführenden Schulen mit einem engagierten Geschichts- und Politikunterricht gegenzusteuern, dann gute Nacht!

Klar war das Mädchen traurig über die eingeschränkten Feiermöglichkeiten, das geht anderen Kindern und Jugendlichen ganz genauso und auch andere lassen den Frust raus.
In diesem Fall haben sich dooferweise die Eltern entschlossen, dem Kind ein besonderes Podium fürs Dampfablassen zu bieten - die Kleine ist mit Sicherheit benutzt worden. Darauf weist ja schon die Tatsache hin, dass sie den Text vorgelesen hat.

Avantasia 22.11.20 01:04

Und die nächste vergleicht sich mit Sophie Scholl.

Respekt dem Mann, der seine Weste abgibt:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MunichEast 22.11.20 06:08

Zitat:

Zitat von Avantasia (Beitrag 39123127)
Und die nächste vergleicht sich mit Sophie Scholl.

Respekt dem Mann, der seine Weste abgibt:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das macht Hoffnung ! :T

Kneter33 22.11.20 06:14

22Jahre alt und stellt sich auf ne Bühne und vergleicht den Widerstand von Sophie Scholl mit Ihrem lächerlichen Geblubber.
Man kann echt nicht so viel essen wie man bei so was kotzen möchte.
Da wird mit dem Andenken von Leuten Schindluder getrieben die Ihr Leben gelassen haben wegen Ihrem Glauben und Ihrer Einstellung.
Der 11jährigen kann man nicht mal nen Vorwurf machen weil die dafür Missbraucht wurde aber das ne 22jährige sich da hinstellt und so was von sich gibt ist unterste Schiene.

Kirkwscks4eva 22.11.20 07:55

Corona geht aufs Gehirn, anders kann man sich den Mist doch nicht mehr erklären. So blöd kann doch echt keiner sein. Oder doch? Respekt an den Ordner, das hat er genau richtig gemacht und diese 22jährige sollte sich dringend mit Geschichte beschäftigen!

Avantasia 22.11.20 14:15

Dabei kennst sie sich null aus Sophie Scholl ist mit 21 gestorben, nicht mit 22.

TinyTimm 22.11.20 14:20

Bester Kommentar zum Sophie Scholl Vergleich:
Zitat:

Ja hallo, ich bin Michi aus Karlsruhe und ich fühle mich wie Mahatma Gandhi,
weil ich seit Monaten versuche, weniger zu essen.
Manches kann man nur mit Humor ertragen, bevor einem die Synapsen implodieren.

R3mbrandt 22.11.20 15:40

Wenn ich so etwas lese frage ich mich, ob sich seit meiner Schulzeit wirklich soviel (inhaltlich) an den Lehrplänen geändert hat?
Zu meiner Zeit haben wir in der Unter-, Mittel- und Oberstufe mindestens 1x einen Themenkomplex aus der NS-Zeit gehabt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass danach jemand auch nur ansatzweise auf die Idee gekommen wäre, sich oder sein Handeln mit Anne Frank oder Sophie Scholl zu vergleichen, wenn er nicht komplett geschlafen hat im Unterricht. Weder als Schüler, noch als Erwachsener.

Francisko Bernadota 22.11.20 17:00

Jahrelang sag ich zu meiner Frau "...die Deutschen sind solche Flachpfeifen, da geht keiner mal auf die Straße wie in anderen Ländern..."

Tja, und dann kommt so etwas...

...oder wie man nun in Zukunft "Gläubiger" schreibt bzw. nennt.


https://www.bilder-upload.eu/upload/...1606064026.jpg

pauli8 22.11.20 20:31

Sarah Bosetti - Anne Frank und die "Querdenker"

Videoclip - 3:20 min.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
__________________________________________________ _____

Ein toller Kommentar. :T

Kirkwscks4eva 22.11.20 22:59

Zitat:

Zitat von R3mbrandt (Beitrag 39128663)
Wenn ich so etwas lese frage ich mich, ob sich seit meiner Schulzeit wirklich soviel (inhaltlich) an den Lehrplänen geändert hat?

In der DDR zu meiner Schulzeit (und zu der meines Sohnes) war die NS Zeit großes Thema. Niemals wäre uns in den Sinn gekommen auch nur irgendeinen bescheuerten Vergleich anzustellen mit den Opfern des Nazi Regimes, obwohl die Stasi Herrschaft auch schlimm war.

Vermutlich kommt die Dummheit von diesem Mädel daher dass massiv am Bildungssystem gespart wird - seit Jahren. Es fehlen Lehrer, es fallen zu viele Schulstunden aus, der Lehrplan wird nach unten angepasst usw. Das sollte man nach Corona einmal angehen. Damit solche Vergleiche nicht mehr passieren.

annefrankfan 23.11.20 08:28

Die Geschichte strotzt gerade so von Dummheit.

11-Jähriges Mädchen muss sich aus Angst vor dem Staat verstecken, um Geburtstag feiern zu können, aber klettern anschließend auf eine Bühne, wo sie vor tausenden von Menschen öffentlich hinausposaunt, gerade das getan zu haben. So blöd kann eine 11-jährige nicht sein, oder doch?

Außerdem kann ich jedem Elternteil ans Herz legen, seinen Kindern, die in der Schule gezwungen werden Anne-Frank zu lesen, die unzensierte Version zu besorgen. Die ist viel lustiger! Dann lesen sie das Buch auch gerne.

Kirkwscks4eva 23.11.20 08:46

Ich wage zu bezweifeln dass die "unzensierte" Fassung (gibt es eine solche?) lustig(er) sein soll.

MunichEast 23.11.20 09:07

Zitat:

Zitat von annefrankfan (Beitrag 39135068)
D
Außerdem kann ich jedem Elternteil ans Herz legen, seinen Kindern, die in der Schule gezwungen werden Anne-Frank zu lesen, die unzensierte Version zu besorgen. Die ist viel lustiger! Dann lesen sie das Buch auch gerne.

Ich kann jedem nur an´s Herz legen Deinen Unsinn nicht zu glauben. Es gibt keine "unzensierte" Version. Lustiger ist ein Ausdruck der mir dazu nicht eingefallen wäre. Wie oft wurdest Du schon gebannt ?

Das Tagebuch der Anne Frank gibt es in zwei Versionen, eine mit beiden Tagebüchern komplett und eine redigierten Version ihres Vaters. Die Version ihres Vaters ist sinnvoller zu lesen, da Anne ihr Tagebuch zweimal schrieb. Eine Erstfassung und eine überarbeitete endgültige Fassung. In der allgemein üblichen Version spart man sich das meiste doppelt zu lesen. ;)

annefrankfan 23.11.20 11:07

Redigiert? Du kennst aber tolle Fremdwörter.

Lassen wir es mal gut sein, ob zensiert oder redigiert.

Es gibt jedenfalls eine Version mit und eine ohne recht explizierten sexuellen Beschreibungen, sei es nun Phantasie oder Realität.

Und für die humorlosen Arschlöcher, die Kinder zwingen Anne-Frank zu lesen, ist es natürlich nicht lustig, mit Sexbeschreibungen konfrontiert zu werden. Für die Schüler schon, oder gerade deswegen.

@Munic: sag ma, bist Du Lehrer? Eventuell sogar einer, der Anne-Frank verordnet?

Draalz 23.11.20 11:18

Zitat:

Zitat von annefrankfan (Beitrag 39136202)
Lassen wir es mal gut sein

Ja, besser is das. 8)

TinyTimm 23.11.20 13:15

Hat irgend jemand auf den Ordner geachtet, der bei Jana aus Kassel das Handtuch geworfen hat? Ihn schiebt die Polizei vor der Bühne weg, und nicht Jana.
Zitat:

Rednerin in #Hannover fühlt sich wie Sophie Scholl, da sie "seit Monaten aktiv im Widerstand" sei. Ordner wirft daraufhin das Handtuch: "Für so einen Schwachsinn mach ich doch keinen Ordner mehr. Das ist Verharmlosung vom Holocaust." Rednerin weint und wirft auch hin.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

gerhardal 24.11.20 16:24

Zitat:

Corona-Demo in Hannover
Hannover: „Querdenker“ solidarisieren sich mit „Jana aus Kassel“ - Historiker fordert gesellschaftliche Reaktion
24.11.202016:43

Bei einer Corona-Demo vergleicht sich eine Frau aus Kassel mit Sophie Scholl - und erntet Kritik. Nun wollen „Querdenker“ in Hannover einen Schweigemarsch abhalten. Auch ein Historiker meldet sich zu Wort.
o Eine Frau aus Kassel hat sich bei einer Corona-Demo in Hannover mit Sophie Scholl verglichen.
o Ein Ordner, der vor Ort direkt reagierte, soll aus der linken Szene sein.
o Der Vergleich sorgte im Netz für viel Empörung.
Update vom Dienstag. 24.11.2020, 15:07 Uhr: Kritik und Häme für „Jana aus Kassel“ reißen nicht ab. Auch Historiker zeigen sich gegenüber den Äußerungen der selbsternannten „Querdenkerin“ entsetzt. Dass die 22-Jährige aus Kassel sich mit der vom NS-Regime ermordeten Widerstandskämpferin Sophie Scholl vergleiche, sei laut Historiker Jens-Christian Wagner, „eine Anmaßung sowie irritierend und erschütternd zugleich“.
24.11.202016:43
Bei einer Corona-Demo vergleicht sich eine Frau aus Kassel mit Sophie Scholl - und erntet Kritik. Nun wollen „Querdenker“ in Hannover einen Schweigemarsch abhalten. Auch ein Historiker meldet sich zu Wort.
o Eine Frau aus Kassel hat sich bei einer Corona-Demo in Hannover mit Sophie Scholl verglichen.
o Ein Ordner, der vor Ort direkt reagierte, soll aus der linken Szene sein.
o Der Vergleich sorgte im Netz für viel Empörung.
Update vom Dienstag. 24.11.2020, 15:07 Uhr: Kritik und Häme für „Jana aus Kassel“ reißen nicht ab. Auch Historiker zeigen sich gegenüber den Äußerungen der selbsternannten „Querdenkerin“ entsetzt. Dass die 22-Jährige aus Kassel sich mit der vom NS-Regime ermordeten Widerstandskämpferin Sophie Scholl vergleiche, sei laut Historiker Jens-Christian Wagner, „eine Anmaßung sowie irritierend und erschütternd zugleich“.

„Die junge Frau instrumentalisiert und verhöhnt damit die NS-Opfer und setzt die rechtsstaatlichen coronabedingten Einschränkungen der Grundrechte mit einer brutalen Diktatur wie dem Nationalsozialismus gleich“, sagte der ehemalige Leiter der niedersächsischen Gedenkstätten und Stiftungsdirektor der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora gegenüber dem Portal evangelisch.de.
Wagner fordert fordert allerdings eine nachhaltige Auseinandersetzung mit derartigen Ausschweifungen. „Entscheidend ist, das nicht einfach polemisiert wird, sondern der Relativierung und Fake History eine wissenschaftlich und ethisch fundierte Einordnung entgegengesetzt wird.“ Er will mit Argumenten überzeugen statt überreden oder überwältigen. „Es bedeutet, historische Prozesse einschließlich ihrer Ursachen und Folgen und die historische Bedingtheit des eigenen Lebens zu verstehen.“
Jana aus Kassel bekommt Unterstützung von „Querdenkern“
Update vom Dienstag. 24.11.2020, 10.32 Uhr: Am Montagmorgen (23.11.2020) trafen sich in Kassel einige Corona-Kritiker zu einer Auto-Demo. Elf Autos waren hupend von den Messehallen in Kassel in die Innenstadt (Frankfurter Straße) und zurück gefahren. Einer der Demonstranten ist ein Bekannter von Jana aus Kassel, die mit ihrem Sophie Scholl-Vergleich auf ziemlichen Gegenwind stieß.
Laut eigener Aussage riet Philipp seiner Bekannten zu diesem Vergleich und verteidigte diese, seiner Meinung nach „provokative Aussage“, auch gegenüber anderen Demonstrationsteilnehmern.
„Querdenker“ wollen in Hannover aus Solidarität für „Jana aus Kassel“ Schweigemarsch abhalten

Aus Solidarität für „Jana aus Kassel“ wird in einer speziellen Gruppe des Messenger-Dienstes Telegram nun zu einem „Schweigemarsch für Jana“ aufgerufen. Dieser soll am 19.12.2020 in Hannover stattfinden.

https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net...3a&oe=5FE380AD



Wie schon von der Rede der „Querdenkerin“ scheinen die Nutzer in den sozialen Medien auch von diesem Aufruf nicht begeistert zu sein. So schreibt ein Nutzer bei Facebook: „Hoffentlich halten die auch wirklich mal die Klappe ...“ Dieser Kommentar ist, im Vergleich zu vielen anderen zu diesem Thema, noch relativ harmlos - denn für Jana aus Kassel hagelt es derzeit neben massiver Kritik auch immer wieder Beleidigungen und Drohungen.
Quelle : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Herr, lass Hirn vom Himmel regnen ....

Kirkwscks4eva 24.11.20 16:41

Zitat:

Zitat von gerhardal (Beitrag 39147894)
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen ....

... oder halt Steine. Hauptsache es trifft.


Hirn reicht da vermutlich nicht mehr.

Draalz 24.11.20 16:59

Zitat:

Zitat von TinyTimm (Beitrag 39137114)
Hat irgend jemand auf den Ordner geachtet, der bei Jana aus Kassel das Handtuch geworfen hat? Ihn schiebt die Polizei vor der Bühne weg, und nicht Jana.

Ja, eine sehr deeskalierende Entscheidung der Ordnungshüter, so empfand ich es.

TinyTimm 24.11.20 19:29

Mich erschreckt am meisten, das diese Jana angeblich Studentin ist.

pauli8 26.11.20 00:03

Zitat:

Montag, 23. November 2020

Erste Sophie-Scholl-Schule benennt sich in Jana-aus-Kassel-Schule um

https://1.bp.blogspot.com/-eTVrbJgDy...sel-Schule.jpg

Berlin (dpo) - Ihr mutiger Einsatz gegen die Diktatur ist vielen eine Inspiration: Die Rede ist selbstverständlich von Jana (22) aus Kassel, die bei einer Querdenken-Demo in Hannover für Aufregung sorgte, als sie sich selbst mit Sophie Scholl verglich. Nun hat die erste von vielen Sophie-Scholl-Schulen in Deutschland Konsequenzen gezogen und sich in Jana-aus-Kassel-Schule umbenannt.

"Bislang dachten wir, es gäbe nichts Mutigeres, als im Dritten Reich gegen die Nazis aufzustehen und dafür mit dem Leben zu bezahlen", erklärt Schuldirektor Hans Gocht. "Aber nachdem wir das Video von Jana aus Kassel gesehen haben, die unter Einsatz ihrer wertvollen Freizeit wochenlang gegen die Corona-Maßnahmen Reden hielt, Telegram-Chats betreute, auf Demos ging und Flyer verteilte, haben wir uns spontan entschieden, unsere Schule umzuwidmen."

Das bisherige Motto der Schule "Schule ohne Rassismus" soll entsprechend in "Nazis dürfen natürlich bei uns mitmachen. Wir möchten da einfach niemanden ausschließen." geändert werden.

Die Erinnerung an das unschätzbare Opfer von Jana aus Kassel soll von der Schule lebendig gehalten werden. "Wir werden jährliche Klassenfahrten zu jener schicksalhaften Stelle in Hannover machen, wo sie von diesem einen Typen mit der Ordner-Weste so gemein zurechtgewiesen wurde. Nie wieder darf sich so etwas auf deutschem Boden ereignen!"

mpa, tho, ssi, dan; Foto: dpa/Screenshot
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.