myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Schweres Zugunglück in Sachsen-Anhalt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.01.11, 08:09   #1
razor7x
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von razor7x
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 487
Bedankt: 205
razor7x sollte auf gnade hoffen | -32 Respekt Punkte
Standard Schweres Zugunglück in Sachsen-Anhalt

Zitat:


Schweres Zugunglück in Sachsen-Anhalt
Zehn Tote nach Frontalzusammenstoß

Bei einem der schwersten Zugunglücke der letzten Jahre in Deutschland sind nahe Oschersleben in Sachsen-Anhalt mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Rund 40 weitere wurden nach Polizeiangaben verletzt, als der HEX-Nahverkehrszug am späten Abend bei Hordorf ungebremst mit einem Güterzug zusammenstieß.

Der mit rund 50 Fahrgästen besetzte Nahverkehrszug war auf der eingleisigen Strecke mit Tempo 100 auf den Güterzug geprallt, der ihm mit etwa 80 Stundenkilometern entgegenkam. Der Personenzug entgleiste kurz vor der Haltestelle Hordorf. Die Waggons wurden zusammengedrückt. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Weil mehrere Menschen sehr schwer verletzt sind, ist nicht auszuschließend, dass sich die Zahl der Toten erhöht. Alle verfügbaren Rettungskräfte der Region waren im Einsatz.

Die Polizei hat für Angehörige der Reisenden eine Hotline unter der Rufnummer 0391/546 1412 eingerichtet.

Unglücksursache noch völlig unklar

Der HarzElbeExpress (HEX) befand sich auf dem Weg von Magdeburg nach Halberstadt. Ein Sprecher des privaten Bahnunternehmens sagte, unter den Toten seien der Lokführer und die Zugbegleiterin.

Warum die beiden Züge gegen 22.30 Uhr zusammenstießen, muss noch geklärt werden. "Derzeit gehen die Ermittlungen in alle Richtungen, sowohl was menschliches Versagen als auch die Technik angeht", erklärte ein Sprecher der Bundespolizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachsen-Anhalts Innen-Staatssekretär Rüdiger Erben sagte am Unglücksort, das Signal für den HEX-Nahverkehrszug habe auf Grün gestanden. Allerdings seien daraus keine Rückschlüsse auf eine Schuld oder die Unglücksursache zu ziehen. Sie müsse erst noch ermittelt werden. Am Vormittag werden auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer und Innenminister Holger Hövelmann am Unglücksort erwartet.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zug aus den Schienen gesprungen

Am Unglücksort bot sich in der Nacht ein Bild der Verwüstung. Der Personenzug aus Triebwagen und einem Waggon lag auf der Seite auf dem schneebedeckten Boden. Teile des Zuges wurden zerfetzt. Die Wucht des Aufpralls hatte das Fahrzeug aus den Schienen springen lassen. Der mehrere hundert Meter lange Güterzug der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter, der Kalk geladen hatte, stand weiter auf den Schienen. Die Unfallstelle liegt im freien Feld, in der Nacht herrschte dichter Nebel. Eine Luftrettung war wegen der schlechten Sicht nicht möglich. Laut Polizeisprecher fuhren die Züge mit so hohem Tempo aufeinander, dass die Passagiere vorn im Zug sofort tot waren.


Mehr als 150 Rettungskräfte waren nach dem Unglück im Einsatz.


Das Unglück ereignete sich kurz vor dem Bahnhof Hordorf.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Weiterer Artikel:

Zitat:
Bahnunglück
Zehn Tote bei Zugkollision in Sachsen-Anhalt



Bei einer Kollision zweier Züge nahe Oschersleben in Sachsen-Anhalt sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen, Dutzende weitere wurden verletzt. Eine Nahverkehrsbahn war am späten Abend ungebremst mit einem Güterzug zusammengeprallt und entgleist. Die meisten Opfer waren sofort tot.

Oschersleben - Bei einem der schwersten Zugunglücke in Deutschland seit Jahren sind nahe Oschersleben in Sachsen-Anhalt mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Rund 40 weitere wurden nach Polizeiangaben verletzt, als der Nahverkehrszug am späten Samstagabend bei Hordorf ungebremst mit einem Güterzug zusammenstieß. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Mehrere Verletzte schweben noch in Lebensgefahr.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Der Personenzug entgleiste kurz vor der Haltestelle Hordorf. Die Waggons wurden zusammengedrückt. Wie es zu dem Zusammenstoß gegen 22.30 Uhr kam, ist noch unklar.
Weil mehrere Menschen sehr schwer verletzt sind, ist nicht auszuschließen, dass sich die Zahl der Toten erhöht. Alle verfügbaren Rettungskräfte der Region waren im Einsatz. Am Vormittag werden Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) und Innenminister Holger Hövelmann (SPD) am Unglücksort erwartet.

Der HarzElbeExpress befand sich auf dem Weg von Magdeburg nach Halberstadt. Ein Sprecher des privaten Bahnunternehmens sagte, unter den Toten seien auch der Lokführer und eine Zugbegleiterin. Die Untersuchungen zur Unfallursache laufen. "Derzeit gehen die Ermittlungen in alle Richtungen, sowohl was menschliches Versagen als auch die Technik angeht", erklärte ein Sprecher der Bundespolizei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Geschäftsleitung der Betreibergesellschaft sei "geschockt" über das Unglück, sagte ein Sprecher. Die gesamte Strecke zwischen Magdeburg und Halberstadt ist nach Angaben der Betreiber eingleisig. Dort waren in der Nacht des Unglücks Bauarbeiten angesetzt gewesen, wie es auf der Internetseite des Unternehmens hieß.

Die Passagiere vorn im Zug waren sofort tot

Am Unglücksort bot sich in der Nacht ein Bild der Verwüstung. Der Personenzug aus Triebwagen und einem Waggon lag auf der Seite auf dem schneebedeckten Boden. Teile des Zuges wurden zerfetzt. Die Wucht des Aufpralls hatte das Fahrzeug aus den Schienen katapultiert.

Der Triebwagen müsse wahrscheinlich vor Ort zerlegt werden, sagte Andreas Putzer, Geschäftsführer des privaten Bahnunternehmens HarzElbeExpress HEX. Der mehrere hundert Meter lange Güterzug der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter, der Kalk geladen hatte, steht noch auf den Schienen. Die Unfallstelle liegt im freien Feld, in der Nacht herrschte dort dichter Nebel. Noch Stunden nach dem Unglück erhellten am frühen Sonntagmorgen Scheinwerfer den Unglücksort.

Ein Abtransport der Verletzten per Rettungshubschrauber war wegen der schlechten Sicht nicht möglich. Laut Polizeisprecher fuhren die Züge mit so hohem Tempo aufeinander, dass die Passagiere vorn im Zug sofort tot waren. "Es ist ein schwerer Einsatz, und ich hoffe, dass die Kameraden durchhalten", sagte Feuerwehreinsatzleiter Bernd Delecke.

Lob für die Helfer

Sachsen-Anhalts Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) sagte am Unglücksort, das Signal für den Nahverkehrszug habe auf Grün gestanden. Allerdings seien daraus keine Rückschlüsse auf eine Schuld oder die Unglücksursache zu ziehen. Sie müsse erst noch ermittelt werden. Der Politiker lobte indes die Arbeit der Helfer von Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Technischem Hilfswerk: "Der Einsatz hat hervorragend geklappt." Es waren 164 Helfer und Polizisten im Einsatz.
Das Hordorfer Zugunglück ist eins der verheerendsten Bahnunglücke in Deutschland seit Jahren. Im September 2006 war auf der Transrapid-Versuchsstrecke im emsländischen Lathen ein Testzug der Magnetschwebebahn in einen Werkstattwagen gerast; 23 Menschen starben, elf weitere wurden verletzt. Drei Jahre zuvor waren sechs Menschen ums Leben gekommen, als im baden-württembergischen Schrozberg zwei Regionalzüge aufeinanderprallten. Im Februar 2000 wurden neun Menschen getötet und 149 verletzt, als ein Nachtexpress von Amsterdam nach Basel im Bahnhof im nordrhein-westfälischen Brühl wegen überhöhter Geschwindigkeit entgleiste.

Die bislang größte Zugkatastrophe im deutschen Bahnverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg ereignete sich im Juni 1998 im niedersächsischen Eschede. Damals entgleiste der ICE München-Hamburg, 101 Menschen wurden getötet.

ffr/dpa/AFP
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] + Video
razor7x ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.11, 11:40   #2
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 311
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Hätte nie gedacht, dass das noch in Deutschland möglich ist
Bin auf die Ursache gespannt, ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass es menschliches Versagen seitens der Lokführer war.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.11, 19:45   #3
Kralle15
Banned
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 61
Bedankt: 146
Kralle15 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzel1984 Beitrag anzeigen
Hätte nie gedacht, dass das noch in Deutschland möglich ist
Bin auf die Ursache gespannt, ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass es menschliches Versagen seitens der Lokführer war.
Es war neblig und der Lokführer des Güterzuges soll ein Haltesignal übersehen haben. Die Strecke war relativ alt, weshalb der Güterzug nicht automatisch abgebremst wurde. Also Menschliches Versagen. Wenn man allerdings etwas mehr investiert hätte und besagte Strecke modernisiert wurden wäre, wären die 11 Menschen wohl jetzt nicht tot.

Keiner der beiden Züge war von der DB.
Kralle15 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.11, 20:41   #4
radiergummi12
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
radiergummi12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Kralle15 Beitrag anzeigen
Es war neblig und der Lokführer des Güterzuges soll ein Haltesignal übersehen haben. Die Strecke war relativ alt, weshalb der Güterzug nicht automatisch abgebremst wurde. Also Menschliches Versagen. Wenn man allerdings etwas mehr investiert hätte und besagte Strecke modernisiert wurden wäre, wären die 11 Menschen wohl jetzt nicht tot.

Keiner der beiden Züge war von der DB.
jaja , hätte könnte sollte . nacher ist man immer schlauer . hätten sie die strecke aktualisiert , hätten sich sicher wieder ein paar affen beschwert dass an den falschen strecken gearbeitet wird usw.
radiergummi12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.11, 23:51   #5
bola
Hamburger SV e.V.
 
Benutzerbild von bola
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 639
Bedankt: 338
bola sollte auf gnade hoffen | -13 Respekt Punkte
Standard

Ist ja wichtiger, einen Bahnhof in Milliardenhöhe zu bauen, als die Strecke zu modernisieren.
Da ich aus der Nähe komme und diese Strecke auch oft genug gefahren bin, weiß ich, dass da eigentlich alles heruntergekommen ist.
Wenn sie mal was machen, weiß wiederum keiner, was das soll.
Da erneuern sie die Gleise in meiner Heimatstadt und aus einem Bahnübergang, über den man mit 30-50 fahren konnte wird ein Bahnübergang, über den man im allerhöchsten Fall mit 10 km/h fahren kann.
Dann wird ein Jahr lang der Bahnhof umgebaut, um danach festzustellen, dass ein Fahrstuhl fehlt.
__________________
Die komischen Gestalten dort sind Fussballfans, man hört´s
Wir hoffen, dass der Pöbel Sie mit seinem Lärm nicht stört
bola ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.11, 09:20   #6
SativaTheO
♫♪Drum and Bass♪♫
 
Benutzerbild von SativaTheO
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: ►MD☼114◄
Beiträge: 6.056
Bedankt: 585
SativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt PunkteSativaTheO leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 24770922 Respekt Punkte
Standard

zum gück kumpel fuhr nur stunde früher. =)
__________________
SativaTheO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Sitemap

().