Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.10.18, 11:19
|
#1
|
Download-Master
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
|
Projekt Jedi: Microsoft will weiter mit US-Militär zusammenarbeiten
Zitat:
Microsoft will weiter mit US-Militär zusammenarbeiten
In einem Blogbeitrag hat sich Microsoft-Präsident Brad Smith zur Zusammenarbeit mit dem US-Verteidigungsministerium bekannt. Mitarbeiter, die nicht an derartigen Projekten arbeiten wollen, sollen in andere Bereiche des Unternehmens wechseln können.

Der Präsident von Microsoft, Brad Smith, hat sich in einem Blogbeitrag zur ethischen Diskussion rund um die Zusammenarbeit von Technologieunternehmen mit dem US-Militär geäußert. Demnach will Microsoft auch künftig mit dem US-Verteidigungsministerium zusammenarbeiten - anders als etwa Google.
Microsoft arbeite seit vier Jahrzehnten mit dem Verteidigungsministerium zusammen, schreibt Smith, Microsofts Technologien seien in zahlreichen Bereichen des US-Militärs zu finden. Das Unternehmen sei stolz auf diese Zusammenarbeit und wolle mit seinem eigenen Wissen zu den ethischen und politischen Fragen rund um das Thema künstliche Intelligenz beitragen.
Gleichzeitig verstehe Microsoft, wenn manche Mitarbeiter nicht an militärischen Projekten arbeiten wollten. Smith sagte in seinem Beitrag, dass Microsoft in derartigen Fällen einen Wechsel auf eine neue Position im Unternehmen unterstützen und fördern würde.
Microsoft will bei Project Jedi mitmachen
Smith erwähnt in seinem Beitrag auch das Projekt Jedi (Joint Enterprise Defense Infrastructure), ein Cloud-Projekt des Verteidigungsministeriums. Dabei geht es darum, die Daten des US-Verteidigungsministeriums auf eine von einem Unternehmen betriebene Cloud zu übertragen. Jedi soll bis zu zehn Jahre laufen und ist mit zehn Milliarden US-Dollar dotiert.
Microsoft hat am Bieterwettstreit um das Projekt teilgenommen - im Gegensatz zu Google. Begründet hatte Google die Absage mit der Möglichkeit, dass Jedi nicht in Einklang mit den eigenen Regeln für künstliche Intelligenz stehe. Denkbar ist allerdings, dass Google einfach einen ähnlichen Aufruhr wie Anfang 2018 vermeiden wollte: Damals protestierten die Mitarbeiter gegen das militärische Projekt Maven, das Google letztlich nicht fortführen wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.10.18, 13:54
|
#2
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.251
Bedankt: 13.965
|
"Skynet" wird Wirklichkeit:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
().
|