myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Project Stream: Google könnte das Netflix für Games im März vorstellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.02.19, 10:25   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Project Stream: Google könnte das Netflix für Games im März vorstellen

Zitat:
Project Stream: Google könnte das Netflix für Games im März vorstellen

Googles Einstieg in den Gaming-Markt scheint kurz bevor zu stehen. Schon länger kursieren Gerüchte rund um den Start eines Streaming-Dienstes für PC- und Konsolen-Spiele, den Google hinter den Namen Project Stream und Codename Yeti versteckt. Auf der anstehenden GDC 2019 will das Unternehmen mehr preisgeben.

Konkurrenz für Xbox One, PlayStation 4 und Nintendo Switch

Das Streamen von Spielen scheint immer mehr ein Trendthema zu werden. Der Kerngedanke dabei ist, hochauflösende und anspruchsvolle Top-Titel wie die der Assassin‘s Creed-Reihe, Far Cry oder Red Dead Redemption 2 auch ohne High-End-PC oder zusätzliche Spielekonsole spielen zu können. Dabei laufen die Games nicht auf der eigenen Hardware, sondern werden per Cloud-Services über den Browser oder passende Software auf den Bildschirm gestreamt.

Google arbeitet bereits seit einigen Monaten aktiv an einem solchen Streaming-Dienst für Computerspiele und hat nun Pressevertreter zu einem Event auf der Game Developers Conference eingeladen, das am 19. März 2019 stattfinden soll. Erste Tests eines solchen Cloud Gaming Services wurden bereits im Oktober letzten Jahres vollzogen, als Google ausgewählten Nutzern ermöglichte Assassin's Creed Odyssey über den Chrome Browser zu spielen.

Microsoft, Amazon und Nvidia schlafen nicht

Bisher hat sich Google auf der GDC meist nur an Entwickler von Android-Spielen gerichtet und über Neuerungen aus dem Play Store gesprochen, das könnte sich nun ändern. Allerdings ist Google nicht allein mit dem Gedanken an einen Streaming-Dienst für Top-Spiele in Netflix-Manier. Auch Microsoft arbeitet mit dem Project xCloud an einer Variante, Xbox One-Titel auch mobil spielbar zu machen. Amazon hingegen plant bereits, damit AAA-Games auf ihre FireTV-Geräte zu streamen und Anbieter wie Shadow und Nvidias GeForce Now locken Interessenten bereits mit einer Beta-Phase an.

Man darf also gespannt sein, was Google im nächsten Monat zu verkünden hat und ob sich Gamer demnächst von ihren klobigen, meist sehr teuren Desktop-PCs oder Spielekonsolen verabschieden können. Große Unternehmen wie Google, Microsoft, Amazon und Nvidia könnten die Trendwende in diesem Bereich schneller einläuten als gedacht und sogar Download-Plattformen wie Steam, Origin, Uplay und dem Epic Games Store ordentlich Konkurrenz machen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.


Sitemap

().