Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.01.18, 15:13
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
"Mogelpackung des Jahres" ist ein Müsli
Zitat:
Deutsche Verbraucherschützer kritisierten eine versteckte Preiserhöhung von 20 Prozent.
"Mogelpackung des Jahres" ist das Vitalis Früchtemüsli von Dr. Oetker. Eine Mehrheit der Verbraucher stimmten online dafür, den Negativpreis der Hamburger Verbraucherzentrale an das Produkt zu vergeben, wie diese am Dienstag mitteilte. Der Hersteller hatte den Inhalt von 600 auf 500 Gramm reduziert, was bei gleichem Preis einer versteckten Preiserhöhung von 20 Prozent entspricht.
"Das Vitalis Früchtemüsli hat verdient gewonnen", erklärte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg. Dr. Oetker habe nur die Tiefe des Müsli-Kartons angepasst, die im Regal sichtbare Fläche der Vorderseite aber nicht verkleinert. Die meisten Verbraucher hätten den Mengenunterschied und den daraus resultierenden Preisanstieg gar nicht bemerkt. Zudem wurde mehr Zucker zugesetzt.
Hersteller Dr. Oetker hatte Anfang 2017 gegenüber der Verbraucherzentrale erklärt, das Unternehmen könne das Müsli nicht mehr mit der ursprünglichen Füllmenge anbieten, weil sich eine deutlich bessere Produktqualität in höheren Rohstoffkosten niederschlage. Valet erklärte: "Wir können keine wirkliche Verbesserung der Rezeptur erkennen."
Zur Abstimmung standen neben dem Müsli der Kaugummi Mentos Pure White, der auf Platz zwei landete. Den dritten Platz erreichte der Milka Nussini Riegel.
An der Wahl zur "Mogelpackung des Jahres" beteiligten sich diesmal knapp 43.000 Verbraucher. Damit habe sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt, erklärte die Verbraucherzentrale. "Die große Resonanz zeigt einmal mehr, dass versteckte Preiserhöhungen und Verpackungen, die mehr Inhalt vortäuschen, ein Riesenärgernis für Verbraucher sind", erklärte Valet.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich habe mir letzte Woche nach sehr langer Zeit wieder Cerealien-Packungen angesehen,
und war entsetzt, wie sehr sie in der Tiefe geschrumpft sind.
Die Verkäuferin meinte dazu: "Wir bringen bald die doppelte Menge in einem Fach unter".
|
|
|
25.01.18, 15:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Grünländer Käse ist auch von 175g auf 150g reduziert worden, das ärgert mich total weil ich den Käse sehr mag.
Aber mit uns deutschen kann mans ja machen.
Hier übrigens ne aktuelle Liste:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
|
|
25.01.18, 15:39
|
#3
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von Mokgor
Aber mit uns deutschen kann mans ja machen.
|
Ja klar, solange du die Packungen weiter kaufst und dich verarschen lässt, kann man es mit dir machen. Mal plakativ gesagt.
Selbstverständlich hat der Verbraucher hier die endgültige Entscheidungsgewalt: lasst den Mist in den Regalen stehen und schreibt dem Hersteller!
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Origami:
|
|
25.01.18, 15:29
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Im Magazin der Stiftung Warentest werden immer wieder die Moselpackungen gezeigt.
Die Preise bleiben scheinbar stabil. Die tatsächlich verkaufte Menge schrumpft.
|
|
|
25.01.18, 16:09
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
Zitat:
Selbstverständlich hat der Verbraucher hier die endgültige Entscheidungsgewalt: lasst den Mist in den Regalen stehen und schreibt dem Hersteller!
|
Bei der schieren Masse der Mogelpackungen nicht einfach durchsetzbar, da man sonst irgendwann verhungern wird....Beschissen wird doch fast überall, und wenn es "nur" eine "verbesserte" Rezeptur (sprich: Austausch von Inhaltsstoffen durch billigen Ersatz),
mit Wasser aufgespritzter Speck, Fisch oder anderweitig gestreckte Produkte sind...
Wäre es möglich, würden die Gauner (sprich "Hersteller") selbst noch das Wasser verdünnen!
Höre ich da ein "auch das wäre möglich"? Halte ich für glaubwürdig...
|
|
|
25.01.18, 18:42
|
#6
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von acherontia
Bei der schieren Masse der Mogelpackungen nicht einfach durchsetzbar, da man sonst irgendwann verhungern wird....
|
Was für ein haltloses Argument, das auch noch am Ziel vorbeischießt... Es geht hier im konkreten Fall um ein Müsli, das sich mit Leichtigkeit vielfältig ersetzen lässt, so wie nach wie vor viele anderen Mogelpackungen auch. Dort muss man sich als Konsument auf diese Weise zur Wehr setzen, anstatt sich selbst als vermeintlich wehrloses Opfer darzustellen, dass doch gar nicht anders kann als zu kaufen, was man ihm vor die Nase setzt.
Deine anderen Beispiele finde ich auch realitätsfern. Den Speck kannst du dir leicht in einem x-beliebigen anderen Supermarkt eines anderen Herstellers kaufen oder du gehst direkt zum (unwesentlich teureren) Metzger deines Vertrauens. Selbiges gilt für Fisch; wir leben in einer luxuriösen Welt mit derart Vielfalt (auch preislich), die können wir doch gar nicht vollumfänglich auskosten, sondern schmeißen am Ende noch einen Haufen in den Müll. Und du behauptest schon fast zynisch, wir würden sonst verhungern.
Sicher kannst du aber ein paar konkrete Beispiele nennen, bei denen der Kunde keine praktikable Ausweichmöglichkeit hat (ich will nicht bestreiten, dass es diese Beispiele nicht gibt).
Natürlich gibt erstmal der Hersteller die Preise vor - er orientiert sich dabei in einer freien Marktwirtschaft aber an Angebot und Nachfrage. Ist das Angebot da, die Nachfrage aber nicht mehr, weil der Kunde langsam genug hat, den selben Preis für immer weniger Inhalt zu zahlen, dann sinkt der Preis. Und an abgepackten fertigen Lebensmitteln gibt es in der Regel reichlich Alternativen.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Origami bedankt:
|
|
26.01.18, 09:46
|
#7
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.308
Bedankt: 3.411
|
Abwiegels
es gibt auch nervprodukte.
siehe ein " fast " Alleinstellungsmerkmal bei Nutella.
Hier hat der Hersteller einen nicht unerheblichen , dem Vebraucher jahrzehntelang bekannten Geschmackseinschnitt und versteckte Preisanpassung hingelegt.
Ich selbst bin zwar kein Nutellafreund, aber da sind noch die Nachwuechsler.
Denen therapeutisch nachzukommen, was sein muss udn was nicht..ist ein Kunststueck fuer sich. Ich kann mich aber in diesem Fall bei Nutella bedanken, das der neue Geschmack so abtoernend ist, dass diese Baustelle fuer mein Portemonnaie nachhaltig geschlossen wurde...
Geändert von Caplan (26.01.18 um 16:25 Uhr)
|
|
|
25.01.18, 16:39
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Evian-Wasser kassiert 2017 Schmähpreis [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Milka schrumpft Schokotafeln [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Chips, Tee, Cashews: Teure Luft in Mogelpackungen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
().
|