myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Google in Deutschland faktisch ohne Konkurrenz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.03.12, 16:08   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Google in Deutschland faktisch ohne Konkurrenz

Zitat:
Die Suchmaschinenkonzern Google konnte seinen Marktanteil in Deutschland zuletzt weiter ausbauen. Konkurrierende Anbieter wie Microsoft mit seiner Bing-Suche oder auch Yahoo, die in den USA noch recht passabel mithalten können, werden hierzulande von den Anwendern faktisch nicht beachtet.

95,9 Prozent aller Suchanfragen in Deutschland wurden in den letzten zwölf Monaten über Google abgewickelt. Wie das Nachrichtenmagazin 'Focus' (heutige Ausgabe) unter Berufung auf Messungen des Marktforschungsunternehmens Comscore berichtet, ist der Anteil damit im vergangenen Jahr um weitere 3,2 Prozentpunkte gestiegen.

Dagegen spielen die beiden Konkurrenten Bing (Microsoft) und Yahoo kaum noch eine Rolle. Der Microsoft-Anteil fiel binnen Jahresfrist von 2,7 auf 1,1 Prozent. Yahoo sackte nach den Messungen der Marktforscher von 1,3 auf 0,9 Prozent ab.


Im Januar nutzen den Angaben zufolge 47,6 Millionen Menschen in Deutschland die Google-Suchseite. Neben der Web-Suche haben aber auch verschiedene weitere Google-Dienste wie der E-Mail-Service Google Mail (+19 Prozent), Google News (+18 Prozent) oder die Büchersuche (+9 Prozent) ihre Besucherzahlen kräftig steigern können.

Zu den Gründen für diese Entwicklung gibt es keine verlässlichen Untersuchungen. Es ist aber anzunehmen, dass die mangelnde Präsenz der konkurrierenden Angebote in den Mainstream-Medien eine wesentliche Ursache ist. Während Google dort ganz selbstverständlich mit der Suche im Netz assoziiert wird, befassen sich lediglich die Fachmedien gelegentlich mit den alternativen Anbietern.

Die absolute Dominanz Googles hierzulande ist auch ein Grund, warum die Wettbewerbsbehörden das Unternehmen besonders genau beobachten. Aktuell wird beispielsweise ein Vorwurf deutscher Inhalte-Anbieter überprüft, nach dem der Konzern seine eigenen Angebote in den Ergebnislisten auf höheren Plätzen einordnet als die Konkurrenz. Google wies solche Unterstellungen allerdings stets zurück.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Sitemap

().