Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.06.21, 07:13
|
#1
|
Survivor
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 9.412
Bedankt: 176.332
|
Das sind die Favoriten auf den EM-Titel 2021
Zitat:
Die EM im Sommer 2021 rückt näher. Vom 11. Juni bis 11. Juli wird das ursprünglich für 2020 geplante Turnier in elf verschiedenen europäischen Städten ausgetragen. Einige Nationalmannschaften haben dabei einen zumindest kleinen Heimvorteil, dazu gehört auch die DFB-Elf.
Ab dem Halbfinale finden alle Spiele in England statt. Ob England es bis dahin schafft? Zu den Favoriten gehört das Team von Gareth Southgate zumindest. Doch wer zählt noch dazu? Ein Check:
Die Favoriten der EM 2021
Frankreich
Der Weltmeister von 2018 hat auch dieses Mal wieder einen gut bestückten Kader. Paul Pogba, Kingsley Coman, Kylian Mbappé, Antoine Griezmann und Rückkehrer Karim Benzema: Mit der Équipe Tricolore ist zu rechnen. Unter Trainer Didier Deschamps ist diese Mannschaft zudem hervorragend eingespielt.
Bei den Nations League Spielen 2020 hat sich Frankreich für das Endturnier im Oktober qualifiziert. Gegen Portugal, Kroatien und Schweden gewannen die Franzosen fast alle Partien. Nur gegen Portugal gab es ein 0:0.
Portugal
Auch der Titelverteidiger zählt zum Favoritenkreis - trotz des frühens Ausscheiden bei der WM 2018 im Achtelfinale gegen Uruguay. In der Nations-League-Gruppe mit Frankreich kamen die Portugiesen mit einer Niederlage gegen den amtierenden Weltmeister auf Platz 2. Vor allem Cristiano Ronaldo und seine Offensivkollegen Bernardo Silva und Joao Felix wollen zeigen, dass der Titelgewinn kein Zufall war.
England
Die Engländer ballerten sich durch die EM-Qualifikation. 37 Tore schossen sie in acht Spielen. Neben Top-Torjäger Harry Kane besticht die englische Auswahl durch enormes Talent und eine sehr gute Breite im Kader. So hat Jadon Sancho nicht nur in der Bundesliga auf sich aufmerksam gemacht. Phil Foden trumpfte bei Manchester City auf und Mason Mount ist frischgebackener Champions-League-Sieger mit Chelsea.
Belgien
Auch die belgische Mannschaft könnte eine große Rolle spielen. Bei den letzten Turnieren war Belgien stets ein Geheimfavorit, nun ist die Generation um Jan Vertonghen, Eden Hazard und den noch angeschlagenen Kevin de Bruyne sehr erfahren, respektive im besten Fußballalter. Mit Angreifer Romelu Lukaku hat Belgien einen echten Neuner und Vollstrecker.
Die Überraschungskandidaten
Deutschland ist eine Turniermannschaft. Auch wenn die DFB-Elf schwierige Jahre des Umbruchs hinter sich hat, gab es immer wieder einige Überraschungsmomente, wie der Sieg gegen die Niederlanden in der EM-Quali. Aber auch das bittere 0:6 in der Nations League gegen Spanien zählt zur jüngeren Geschichte der Deutschen.
Die Italiener haben eine junge Mannschaft, die ebenfalls das Problem hat, zuletzt wenig Zählbares erreicht zu haben. Bei der WM 2018 sah der viermalige Weltmeister nur zu. Doch unter Roberto Mancini fand das Team langsam zu altem Selbstverständnis zurück.
Normalerweise müsste auch Spanien zu den Favoriten zählen. Aber das Team wurde von Luis Enrique umgekrempelt und hat vor Turnierstart neben Verletzungen auch mit Corona-Fällen und damit einer schwierigen Vorbereitung zu kämpfen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von mannix70 (11.06.21 um 09:26 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
|
|
11.06.21, 10:36
|
#2
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.319
Bedankt: 23.585
|
Allez les bleus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
11.06.21, 14:43
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2021
Beiträge: 38
Bedankt: 1.462
|
Viva la France
|
|
|
11.06.21, 15:29
|
#4
|
Rentner
Registriert seit: Jul 2019
Beiträge: 280
Bedankt: 6.523
|
Zitat:
Zitat von kallee85
Viva la France 
|
Nicht wirklich !!!!!!!
Wo bleibt dein Nationalstolz?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
().
|