| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.11, 15:42 | #1 |  
	| Klaus Kinksi 
				 
				Registriert seit: Oct 2009 
					Beiträge: 51.050
				 
		
			
				 Bedankt: 55.394 
			
		
	      | 
				 Opera: Testversion mit Hardwarebeschleunigung 
 
			
			
	Quelle:Zitat: 
	
		| Nachdem die norwegische Browserschmiede Opera vor ungefähr drei Jahren eine erste Implementierung von 3D-Canvas gezeigt hat, steht nun eine Testversion von Opera 11 mit Unterstützung für WebGL und Hardwarebeschleunigung zum Download bereit. 
 WebGL ermöglicht die Darstellung von 3D-Grafiken im Browser, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird. Da das API auf OpenGL ES 2.0 basiert, funktioniert WebGL auf zahlreichen Plattformen. Allein mit JavaS*****-Code ist es möglich, eine 3D-Grafik mit Hardwarebeschleunigung im Browser anzuzeigen.
 
 Seit geraumer Zeit arbeitet Opera an der hardwarebeschleunigten Darstellung von Websites. In einem Blog-Beitrag erklären die Entwickler, dass es ihnen wichtig war, dass man auch problemlos auf die softwaregestürzte Darstellung setzen kann, ohne von der Performance enttäuscht zu sein. Aus diesem Grund hatte man sich zunächst auf die Optimierung dieses Bestandteils gekümmert, bevor man sich nun in den letzten Wochen verstärkt um die Hardwarebeschleunigung bemüht hat.
 
 
 
 Im Gegensatz zur Hardwarebeschleunigung im Firefox 4 und Internet Explorer 9 funktioniert die Technologie der Norweger nicht nur unter Windows 7 und Vista, sondern prinzipiell auf allen Systemen, die entsprechende Hard- und Software-Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören neben Windows XP auch Mac OS X und Linux. Man benötigt eine Grafikkarte mit Support für OpenGL 2.x sowie einen entsprechenden Treiber für das eingesetzte Betriebssystem.
 
 Um zu überprüfen, ob die Hardwarebeschleunigung verwendet wird, genügt ein Blick in den Dialog opera:about. Hinter dem Eintrag sollte "OpenGL" stehen, falls die Websites mit Hilfe der Grafikkarte gerendert werden. Ist dies nicht der Fall, findet man an der Stelle den Eintrag "Software".
 |   [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.11, 16:17 | #2 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 186
				 
		
			
				 Bedankt: 34 
			
		
	      | 
 
			
			Hi, bin vor ca 2 Monaten, nachdem ich mein PC neuaufgesetzt habe auch auf opera umgestiegen. Vorher Firefox habe mich damit nur geärgert da es sich am laufenden Band aufgehängt hat ohne scheinbaren Grund. Nun zu Opera eine kleine Frage. Auf wichtige Seiten (die ich oft besuche) speicher ich meine Passwörter. Leider trägt Opera, den Benutzername und Passwort nicht automatisch ein. Die Passwort und Benutzernamebox wird gelb hinterlegt, also scheint als wären die Passwörter gespeichert. Leider werden diese wie gesagt nicht angezeigt. Benutze im Moment die neuste Version von Opera, also wenn ich mich nicht irre die Version 11.01. Wäre nett wenn mir jemand dazu vielleicht helfen könnte. Hab auch schon gegoogelt allerdings nichts brauchbares Gefunden. 
 mfG eragon
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.11, 17:32 | #3 |  
	| Profi 
				 
				Registriert seit: Sep 2010 
					Beiträge: 1.647
				 
		
			
				 Bedankt: 1.268 
			
		
	      | 
 
			
			ich find ausssagen wie deine dumm."firefox stürzt bei mir ab darum renn ich nach opera" anstatt mal ne andere version zu probieren(die beta 4.12 läuft super bei mir,die 2-6er sind bei mir regelmäßig abgeschissen) und somit auszuschließen das es am browser selbst liegt..naja kann dir bei deinem problem nicht helfen. ist sowieso der falsche bereich
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  04.03.11, 15:55 | #4 |  
	| Erfahrener Newbie 
				 
				Registriert seit: Jul 2010 
					Beiträge: 186
				 
		
			
				 Bedankt: 34 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beyond Birthday  ich find ausssagen wie deine dumm."firefox stürzt bei mir ab darum renn ich nach opera" anstatt mal ne andere version zu probieren(die beta 4.12 läuft super bei mir,die 2-6er sind bei mir regelmäßig abgeschissen) und somit auszuschließen das es am browser selbst liegt..naja kann dir bei deinem problem nicht helfen. ist sowieso der falsche bereich
 |  Bleib mal ein bisschen offen für andere Sachen... 
 
Es war wirklich so. FF hang alle 10min. Selbst nachdem ich es neuinstalliert hatte. Die Beta gabs da glaube ich noch nicht... Nachdem ich mein Pc neu aufgesetzt hatte, habe ich einfach Opera probiert und siehe da, viele Funktionen, gute Leistung, keine Hänger! Ich werde sicher nicht wieder auf FF wechseln. Opera ist einfach, schnell und gut. Sehe da keinen Grund irgendetwas zu ändern nun. 
 
@ Ghost aha danke    
Opera ist nicht FF 
Opera ist nicht FF 
Opera ist nicht FF 
Opera ist nicht FF
 
mfG
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |